TROWA (Magirus 192D11FA/Rosenbauer)

Moderator: Stefan Buchen

Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: TROWA, Magirus 192D11FA/Rosenbauer ... im Bau

Beitrag von Stefan Buchen »

Da ergeben sich ja Möglichkeiten:..., oder gar das GTLF 6 auf Magirus? Das wär doch was für Dich....


Das hatte ich auch schon mal überlegt... :wink:

Leider fehlen mir dazu die passenden Bilder, bzw. Ansichten und Infos! ...wo ist Kurt Kraft, eeehm Jürgen natürlich??? :?: :D


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TROWA, Magirus 192D11FA/Rosenbauer ... im Bau

Beitrag von Jürgen Mischur »

wo ist Kurt Kraft, eeehm Jürgen natürlich???
Ja, bitte? Sie haben geläutet?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: TROWA, Magirus 192D11FA/Rosenbauer ... im Bau

Beitrag von Stefan Buchen »

Jürgen M. hat geschrieben:Ja, bitte? Sie haben geläutet?


Ah, da ist er ja schon... :D

Nee, Spaß beiseite! Du hast ja wahrscheinlich den Zusammenhang gelesen? Ich würde mich über ein paar Fotos vom ehem. Frankfurter GTLF 6 (Magirus 232D17FA/Rosenbauer) F-220 bzw. F-257 freuen. Ich wollte einfach mal abgrenzen, ob ein Bau des Aufbaus mit dem PPE-Verfahren möglich ist. Vielleicht findest Du ja Zeit und kramst mal in den Tiefen deines umfangreichen Archivs und postes dann mal das ein oder andere Foto in einem entsprechenden Thread?

Der Para hat mich da ganz schön wuschig gemacht! :wink:


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: TROWA, Magirus 192D11FA/Rosenbauer ... im Bau

Beitrag von Stefan Buchen »

So, ich habe FERTICH:

Bild Bild Bild Bild


...hier noch eine Heck- und eine Dachansicht:

Bild Bild


FEUER FREI!


Gruß, GRABO
Gast 5

Re: TROWA (Magirus 192D11FA/Rosenbauer)

Beitrag von Gast 5 »

boah ey, sag mal, hast du die Leiterteile lackiert? Wenn ja was für eine Farbe hast du da verwendet?
Und was ich auch besonders genial finde, ist die abklappbare Heckleiter.

Daumen hoch!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: TROWA (Magirus 192D11FA/Rosenbauer)

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

nen "echter Grabo"! :D Ich verkneife mir mal den "Wiederholmodus" mit dem Inhalt: sauber, klasse gemacht! :wink: :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: TROWA (Magirus 192D11FA/Rosenbauer)

Beitrag von Christoph Fink »

Die wahre Pracht! Schlicht und ergreifend:

SPITZE!
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: TROWA (Magirus 192D11FA/Rosenbauer)

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Stefan,

ein Spitzenmodell!! Besonders gut gefällt mir die detaillierte Dachgestaltung. Einen solchen Geräteaufbau gab es mal von Matig für die Frankfurter Modelle, aber dein Eigenbau ist besser.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: TROWA (Magirus 192D11FA/Rosenbauer)

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Grabo!

Der ist ja echt richtig schick geworden! War zwar nicht anders zu erwarten, aber dennoch! Schöne Details (diese vergitterten Rückleuchten!!) und wie immer eine saubere Lackierung! Und die Kombination von Magirus D mit dem Rosenbauer Aufbau aus dem Ziegler von Preiser kommt richtig gut raus!

Klasse!

Uli
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: TROWA (Magirus 192D11FA/Rosenbauer)

Beitrag von Dominik Heimann »

Grosse Klasse was du da aus den Einzelteilen gezaubert hast. Kommt echt gut. Vorallem die Lackierung und Details wie immer spitze.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Re: TROWA (Magirus 192D11FA/Rosenbauer)

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Stefan,

tolles Modell, sauber gebaut. Der Aufbau ist dir sehr gut gelungen. :shock:

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: TROWA (Magirus 192D11FA/Rosenbauer)

Beitrag von Stefan Buchen »

Markus O. hat geschrieben:...hast du die Leiterteile lackiert? Wenn ja was für eine Farbe hast du da verwendet?

Ja, die Leiterteile habe ich lackiert. ---> Revell 80, lehmbraun, glänzend

Dirk Sch. hat geschrieben:nen "echter Grabo"!

...was auch sonst! Magirus in RAL 3024! :wink:

Ulrich N. hat geschrieben:Einen solchen Geräteaufbau gab es mal von Matig für die Frankfurter Modelle, aber dein Eigenbau ist besser.

Danke! Den Matig-Aufbau hatte ich für mein HLF verwendet. Der war aber eigentlich auch nicht schlecht...

Allen anderen recht herzlichen Dank für die lobenden Worte!

Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: TROWA (Magirus 192D11FA/Rosenbauer)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stefan!

GENIAL :!: :!: :!:

Gruß Jens
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: TROWA (Magirus 192D11FA/Rosenbauer)

Beitrag von Martin Hoepfner »

Ich könnte jetzt "siehe oben" schreiben. :)
Ein Hammerteil!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: TROWA (Magirus 192D11FA/Rosenbauer)

Beitrag von Andreas Kowald »

Da kann ich mich nur anschließen - ein tolles Modell :D
Nicht, daß ich was anderes erwartet hätte :wink: :mrgreen:
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“