Seite 2 von 2
Verfasst: 23.06.2007, 09:13
von Alex Müller
Hier ist mal der Link zur FF Mülheim an der Ruhr
http://www.ffmh.de/ 
Verfasst: 23.06.2007, 13:38
von Harald Karutz
Also, hab mir gerade den Fahrzeugschein angeschaut: Das Fahrgestell ist ein MB Atego 1328 AF!
Verfasst: 23.06.2007, 13:46
von Björn Gräf
Danke für die Info! Beachtliche Dimensionen für ein 10/6 bzw. 20/6!

Verfasst: 23.06.2007, 14:28
von Harald Karutz
Verfasst: 23.06.2007, 14:53
von Alex Müller
Ist schon eine interesante Mischung aus LF, SW und RW

Verfasst: 24.06.2007, 13:53
von Hendric Bunte
Sehr schönes Fahrzeug! HLF 20/6 heißt doch das dass Fahrzeug eine 2000 Pumpe hat und einen 600 Liter Wassertank ne? Müsst ihr verstehen bin im blauen Verein da haben wir sowas nicht

.
MFG Hendric
Verfasst: 24.06.2007, 14:39
von Marc Dörrich
Genua. eine FPN 2000-10, das heiß 2000 Liter pro Minute bei 10 Bar Nennförderdruck.
Bei Feuerwehrfahrezeugen immer die Zahl hinter dem Kürzel x100

Verfasst: 24.06.2007, 15:42
von Gregor Zimmer
Marc Dörrich hat geschrieben:Genua. eine FPN 2000-10, das heiß 2000 Liter pro Minute bei 10 Bar Nennförderdruck.
Bei Feuerwehrfahrezeugen immer die Zahl hinter dem Kürzel x100

Fast, zuerst der Druck, dann die Förderleistung, also FP 10-2000...
...nur der richtigkeit halber
