Re: Drehleitern in Kopenhagen und Stockholm
Verfasst: 20.06.2009, 12:52
Drehleitern oder Abprotzleitern? (Ist einfach der eindeutigste Begriff, zumindest bis ein FW-Hersteller eine Anhängeleiter als Sattelauflieger baut, dann hätte man ein schönes Kraftprotze - Abprotzleitergespann... *idee*)
Aber kurz eine andere Frage: der Leiterpark scheint ja jeweils kürzer zu sein als bei einer DLK 23/12, weiß jemand genaueres zu den Stockholmer Leitern?
Aber kurz eine andere Frage: der Leiterpark scheint ja jeweils kürzer zu sein als bei einer DLK 23/12, weiß jemand genaueres zu den Stockholmer Leitern?