Hallo Moritz,
als im Oktober der MAN TGL herauskam, wurde als Erscheinungstermin für den Panther der März 2009 angegeben.
Gruß Ulrich
Wiking Control 87
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Wiking Control
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Re: Wiking Control
Hallo zusammen,
ich will den Thread mal aus der versenkung holen und was fragen...
Hat jemand von euch den Panther schon zu Hause? Wenn ja wie ist der Wenderadius?
Denn ich bin den Panther auf der IAA gefahren und ich kam auf dieser riesen Spielplatte kaum um die Ecken...
Falls jemand genaueres sagen kann bitte ich ihn das hier zu posten.
PS: Die Videos in Youtube kenne ich und da ist der Radius recht klein (sieht jedenfalls so aus
)...
Aber ihr könnt mich bestimmt aufklären.
ich will den Thread mal aus der versenkung holen und was fragen...

Hat jemand von euch den Panther schon zu Hause? Wenn ja wie ist der Wenderadius?
Denn ich bin den Panther auf der IAA gefahren und ich kam auf dieser riesen Spielplatte kaum um die Ecken...

Falls jemand genaueres sagen kann bitte ich ihn das hier zu posten.
PS: Die Videos in Youtube kenne ich und da ist der Radius recht klein (sieht jedenfalls so aus

Aber ihr könnt mich bestimmt aufklären.
- Thorsten Waldmann
- User
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.10.2008, 19:31
- Postleitzahl: 38102
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Wiking Control
Hallo,
der Wendekreis beträgt jedenfalls unter 30 cm (reicht Dir die Angabe aus? Anderenfalls kann ich es gern noch genauer nachmessen). Dann ist der Lenkeinschlag aber schon so stark, daß es nach meinem Empfinden unrealistisch wirkt. Probleme mit der Wendigkeit dürftest Du also keine haben. Zu beachten ist allerdings, daß das FLF bei höherer Geschwindigkeit und glatter Fahrbahnoberfläche über die Vorderräder hinausschiebt und man diesen engen Wendekreis nicht erreicht – aber das ist ja beim Vorbild nicht anders…
Ich möchte allerdings noch einen anderen Punkt zur Diskussion stellen (in der Hoffnung, daß dies gestattet ist). Das ja nicht ganz billige FLF wies leider gleich zwei massive Mängel auf:
1. Der Akku ließ sich nicht aufladen (kein Fehler des Ladegerätes, sondern des eingebauten Akkus!)
2. Das rechte Vorderrad eierte heftig (von jemand anderem habe ich erfahren, daß bei dessen Modell kein Vorderrad, dafür aber ein Hinterrad eierte)
In Kürze werde ich bei meinem Händler das nächste Modell im Tausch in Empfang nehmen - mal sehen, wie dort die Verarbeitungsqualität ist. Mich würde sehr interessieren, ob jemand ähnlich ungünstige Erfahrungen mit seinem Control-87-Modell gemacht hat, insbesondere, ob es ähnliche (oder vielleicht andere) technische Probleme mit dem LF 10/6 gibt.
Viele Grüße
Thorsten
der Wendekreis beträgt jedenfalls unter 30 cm (reicht Dir die Angabe aus? Anderenfalls kann ich es gern noch genauer nachmessen). Dann ist der Lenkeinschlag aber schon so stark, daß es nach meinem Empfinden unrealistisch wirkt. Probleme mit der Wendigkeit dürftest Du also keine haben. Zu beachten ist allerdings, daß das FLF bei höherer Geschwindigkeit und glatter Fahrbahnoberfläche über die Vorderräder hinausschiebt und man diesen engen Wendekreis nicht erreicht – aber das ist ja beim Vorbild nicht anders…
Ich möchte allerdings noch einen anderen Punkt zur Diskussion stellen (in der Hoffnung, daß dies gestattet ist). Das ja nicht ganz billige FLF wies leider gleich zwei massive Mängel auf:
1. Der Akku ließ sich nicht aufladen (kein Fehler des Ladegerätes, sondern des eingebauten Akkus!)
2. Das rechte Vorderrad eierte heftig (von jemand anderem habe ich erfahren, daß bei dessen Modell kein Vorderrad, dafür aber ein Hinterrad eierte)
In Kürze werde ich bei meinem Händler das nächste Modell im Tausch in Empfang nehmen - mal sehen, wie dort die Verarbeitungsqualität ist. Mich würde sehr interessieren, ob jemand ähnlich ungünstige Erfahrungen mit seinem Control-87-Modell gemacht hat, insbesondere, ob es ähnliche (oder vielleicht andere) technische Probleme mit dem LF 10/6 gibt.
Viele Grüße
Thorsten
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Wiking Control
Manchmal frage ich mich schon, wozu wir thematisch sortierte Subforen haben und um deren Beachtung bitten....
Nachdem man sich erneut "netterweise" nicht an diese Bitten gehalten hat, durfte ich wieder geraume Zeit hier aufräumen!
Aber ich sag 's (un)gerne noch mal, allerdings auch zum letzten Mal:
In Themenbereich "Neu im Handel" geht es - wie der Name schon vermuten lässt - ausschließlich um Modelle, die neu im Handel sind und hier vorgestellt werden! (Was ist daran eigentlich so missverständlich formuliert?) Bauanleitungen, Teilelisten für den Eigenbau und Einkaufstipps sind hier fehl am Platze; dafür haben wir andere Subforen!
Gruß, Jürgen
PS: Zum Thread "Tipps und Teile für ferngesteuerte Modelle" geht 's hier lang -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 135&t=7611
Nachdem man sich erneut "netterweise" nicht an diese Bitten gehalten hat, durfte ich wieder geraume Zeit hier aufräumen!

Aber ich sag 's (un)gerne noch mal, allerdings auch zum letzten Mal:

In Themenbereich "Neu im Handel" geht es - wie der Name schon vermuten lässt - ausschließlich um Modelle, die neu im Handel sind und hier vorgestellt werden! (Was ist daran eigentlich so missverständlich formuliert?) Bauanleitungen, Teilelisten für den Eigenbau und Einkaufstipps sind hier fehl am Platze; dafür haben wir andere Subforen!
Gruß, Jürgen
PS: Zum Thread "Tipps und Teile für ferngesteuerte Modelle" geht 's hier lang -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 135&t=7611
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."