SLF der WF Industriepark Borstadt
Moderator: Oliver Borsdorff
- Stephan Kuchenbecker
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: 06.06.2008, 23:00
- Postleitzahl: 51381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: SLF der WF Industriepark Borstadt
Hi Oliver!
Das sieht bis jetzt schon gut aus. Was dürfen wir den am Heck erwarten? Eine bewegliche Ladebordwand mit Innenausstattung, oder eher eine fest verschlossene?
Das sieht bis jetzt schon gut aus. Was dürfen wir den am Heck erwarten? Eine bewegliche Ladebordwand mit Innenausstattung, oder eher eine fest verschlossene?
Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt

- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Re: SLF der WF Industriepark Borstadt
Sehr schöne Kombination die du da baust. Es bricht ja gerade ein wahrer Econic-Boom im Forum aus.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
Re: SLF der WF Industriepark Borstadt
Stephan Kuchenbecker hat geschrieben:(...) Eine bewegliche Ladebordwand mit Innenausstattung, oder eher eine fest verschlossene?
Das sieht aus wie eine Herpa Ladebordwand. Ich schätze mal, sie wird beweglich.
(Was anderes würde mich enttäuschen...)

-
- User
- Beiträge: 865
- Registriert: 18.02.2008, 13:32
- Postleitzahl: 52388
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nörvenich
Re: SLF der WF Industriepark Borstadt
Natürlich wird die LBW beweglich....
Aber von Roco...
Und die Heckbeladung ist auch schon im Bau.



Aber von Roco...
Und die Heckbeladung ist auch schon im Bau.

- Stephan Kuchenbecker
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: 06.06.2008, 23:00
- Postleitzahl: 51381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: SLF der WF Industriepark Borstadt
Natürlich wird die LBW beweglich....
Na dann bin ich mal gespannt. Bis jetzt sieht das ja schon Super aus.Und die Heckbeladung ist auch schon im Bau

Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt

-
- User
- Beiträge: 865
- Registriert: 18.02.2008, 13:32
- Postleitzahl: 52388
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nörvenich
-
- User
- Beiträge: 865
- Registriert: 18.02.2008, 13:32
- Postleitzahl: 52388
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nörvenich
-
- User
- Beiträge: 865
- Registriert: 18.02.2008, 13:32
- Postleitzahl: 52388
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nörvenich
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Re: SLF der WF Industriepark Borstadt
Ebenfalls ein klasse Modell
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: SLF der WF Industriepark Borstadt
Auch das SLF sieht super aus.
Fehlt bloß noch ein weiterer B32 in RAL3000 *duckundweg*
Fehlt bloß noch ein weiterer B32 in RAL3000 *duckundweg*
Et hätt noch immer jot jejange!
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Re: SLF der WF Industriepark Borstadt
Hallo Oliver,
schaut Klasse aus.
Die Heckbeladung sieht schon gut aus. Dürfen wir uns da noch auf mehr freuen? Der Meinung von Andreas schließ ich mich an.
Gruß Christian
schaut Klasse aus.


Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
-
- User
- Beiträge: 865
- Registriert: 18.02.2008, 13:32
- Postleitzahl: 52388
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nörvenich
Re: SLF der WF Industriepark Borstadt
@ All
Danke schon mal für euer Feedback.
Eins habe ich gestern Abend vergessen. Ein ganz besonderer, herzlicher Dank geht an Stefan Patten, der mich mit Informationen und Bilder toll unterstützt hat.
Vielen Dank nochmal.
@ Christian
Was soll denn noch kommen? Ein Gelenkmast für die WF? Ist in Vorbereitung....muss aber für das Wettbewerbsfahrzeug warten
Viele Grüße Oliver
Danke schon mal für euer Feedback.
Eins habe ich gestern Abend vergessen. Ein ganz besonderer, herzlicher Dank geht an Stefan Patten, der mich mit Informationen und Bilder toll unterstützt hat.
Vielen Dank nochmal.
@ Christian
Was soll denn noch kommen? Ein Gelenkmast für die WF? Ist in Vorbereitung....muss aber für das Wettbewerbsfahrzeug warten

Viele Grüße Oliver
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Re: SLF der WF Industriepark Borstadt
Hi,
ich meinte eigentlich ob da noch mehr Heckbeladung kommt? (verschiedene Wechselcontainer)
Gruß Christian
ich meinte eigentlich ob da noch mehr Heckbeladung kommt? (verschiedene Wechselcontainer)

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Re: SLF der WF Industriepark Borstadt
Einfach schön, der Econic-Löschzug! Wie immer auch mit Funktionsteilen - Ladebordwand - klasse gemacht! 

Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Stefan Patten
- User
- Beiträge: 92
- Registriert: 26.04.2007, 19:37
- Postleitzahl: 41539
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dormagen
Re: SLF der WF Industriepark Borstadt
Oliver Borsdorff hat geschrieben:Eins habe ich gestern Abend vergessen. Ein ganz besonderer, herzlicher Dank geht an Stefan Patten, der mich mit Informationen und Bilder toll unterstützt hat. Vielen Dank nochmal.
Oliver, nichts zu Danken !
Wenn ich sehe, was Du daraus gemacht hast... - gerne wieder!
Zwei absolut schöne Modelle, auch wenn diese nicht mit "Werkfeuerwehr Chempark" beschriftet sind

Und für alle die es noch interessieren sollte:
In dem silbernen Rollwagen sind noch mehrere Säcke mit Bindemittel untergebracht, Hobocks (leere Kunststofffässer), Schaufel und Besen.
MfG
-Stefan-
-Stefan-