Seite 2 von 20
Verfasst: 16.06.2007, 21:15
von Jörg Placke
Da kann man mal sehen, was es doch ausmacht, wenn das richtige Fahrgestell unter dem Aufbau sitzt !
Die Vorbilder waren zwar übelste Karren, aber die "Berufsfeuerwehrleute" in meiner Einheit, "damals in Visselhoevede" waren auf ihre Kiste stolz wie Oskar !!!
Mit dem Ding haben wir unsere ABC-SE Ausbildung gemacht ......
TS 2/5 - ein CM-Strahlrohr, und das sollten wir mit 5 Mann (!!!!!) Festhalten .....ROFL
Jaja - BW !
Ach so - zurück zum Modell: klasse Teil !
Gruß: Jörg
Verfasst: 24.06.2007, 21:06
von Frank Diepers
Verfasst: 24.06.2007, 21:17
von Dirk Schramm
Hallo Frank,
sehr schön, aber eine Farbe fehlt noch! Kleiner Tipp: Besteht zu gleichen Teilen aus rot und gelb!
Gruß
Dirk
Verfasst: 24.06.2007, 21:20
von Benjamin Ehmann
...einsame Spitze Frank !!!!!!!!!!!
Verfasst: 24.06.2007, 22:41
von Alex Müller
@ Frank
Ist das der Kübbel von Roco

Verfasst: 25.06.2007, 05:12
von Björn Gräf
Die Modelle stammen natürlich von Wiking...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! (Nicht übel nehmen!)

Verfasst: 25.06.2007, 07:58
von Alex Müller
Verfasst: 26.06.2007, 17:22
von Marc Dörrich
Sag mal Frank,
wo hast du denn die Nummern in den Kreisen her? Selbst zusammen geschnippelt oder erstellt?
Verfasst: 26.06.2007, 18:50
von Frank Diepers
Hallo Marc,
die runden, weißen Nummern stammen, so glaube ich wenigstens, von Merlau:
Artikel-Nr.17.009.001 Abziehbildbogen Erprobungsstellen der Bundeswehr mit taktischen Zeichen, Schriftzug BUNDESWEHR
Leider ist auf dem Restbogen den ich noch habe kein Hersteller mehr zu erkennen und auf der HP von Merlau ist kein Bild von diesem Decalsatz zu sehen. Die Decals müßten aber von diesem Satz stammen.
Verfasst: 26.06.2007, 19:38
von Marc Dörrich
Frank Diepers hat geschrieben:Hallo Marc,-
die runden, weißen Nummern stammen, so glaube ich wenigstens, von Merlau:
Artikel-Nr.17.009.001 Abziehbildbogen Erprobungsstellen der Bundeswehr mit taktischen Zeichen, Schriftzug BUNDESWEHR
Leider ist auf dem Restbogen den ich noch habe kein Hersteller mehr zu erkennen und auf der HP von Merlau ist kein Bild von diesem Decalsatz zu +sehen. Die Decals müßten aber von diesem Satz stammen.
Danke! Werd ich mal nachfragen bei Gelegenheit......
Nachtrag: Laut Herrn Merlau war es da nicht dabei...
Verfasst: 28.06.2007, 20:10
von Frank Diepers
Verfasst: 29.06.2007, 06:54
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Frank,
na, das sind ja mal ganz andere Modell-Perspektiven, auf einmal Feuerwehrfahrzeuge in FLECKTARN!!! Trotzdem sehr gut, am besten gefällt uns der MB-G!!! Super.
Viele Grüße
Verfasst: 29.06.2007, 17:38
von Marc Dörrich
Man was in Zufall, ich wollte meine (zukünftige) fiktive Fliegerhorst Feuerwehr auch mit nem Iltis ausstatten
Sehen echt **** aus, auch die Tarn-Lackierung sieht geilo aus
Verfasst: 16.07.2007, 21:02
von Frank Diepers
Verfasst: 16.07.2007, 21:51
von Alfons Popp
Unser Spezialist für ausgefallenen FW- und KatS-Fahrzeuge lässt nicht locker!

Immer weiter so, deine threads bilden ungemein! Und gut gebaut sind die Modelle auch noch!
