Fahrzeuge der BF Sonnburg
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
- Benjamin Hinsche
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 02.06.2007, 23:04
- Postleitzahl: 16303
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwedt/Oder
- Kontaktdaten:
So dann fangen wir mal mit dem ELW an. Sollten euch die Fotos zu dunkel sein, schreibt einfach nochmal, dann muss ich mal andere Einstellungen an der Kamera vornehmen.
Im Hintergrund seht ihr übrigens den noch nicht vollendeten GW-L 1
So jetzt das WLF;
Hat einen Fahrer, eine Weste, eine Mittelkonsole und einen beschrifteten Schreibblock bekommen. Auf der Weste kann man ZF erkennen, was für Zugführer steht. Nun fragt ihr euch bestimmt noch, warum eine ZF-Weste ausm WLF?! Das hängt damit zusammen, dass das WLF im Umweltzug integriert ist und wenn außerhalb ein GSG-Einsatz kommt, und das WLF alleine fährt, sitzt dort dann der ZF drauf.
Auf diesen Bild kann man nochmal die Kinematik sehen, die gekürzt werden musste.
So das wars jetzt ertmal von meiner Seite. Wenn noch irgendwo was gewünscht wird, sagt sie mir *gg*
Benny


Im Hintergrund seht ihr übrigens den noch nicht vollendeten GW-L 1
So jetzt das WLF;
Hat einen Fahrer, eine Weste, eine Mittelkonsole und einen beschrifteten Schreibblock bekommen. Auf der Weste kann man ZF erkennen, was für Zugführer steht. Nun fragt ihr euch bestimmt noch, warum eine ZF-Weste ausm WLF?! Das hängt damit zusammen, dass das WLF im Umweltzug integriert ist und wenn außerhalb ein GSG-Einsatz kommt, und das WLF alleine fährt, sitzt dort dann der ZF drauf.


Auf diesen Bild kann man nochmal die Kinematik sehen, die gekürzt werden musste.

So das wars jetzt ertmal von meiner Seite. Wenn noch irgendwo was gewünscht wird, sagt sie mir *gg*
Benny
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Sehr schöne Details am WLF! Toll gemacht! Danke für die Aufnahmen! Die Weste am Beifahrersitz sieht verdammt gut aus! Top!
Zum Heck des WLF: Ersetz die Kotflügel noch durch einfache, runde. Die wirken besser!
Aber Hauptsache ist, Dir gefällt es! Wie sieht es mit der Heckstoßstange aus? Hast Du schon was geplant?
Zum Heck des WLF: Ersetz die Kotflügel noch durch einfache, runde. Die wirken besser!

- Benjamin Hinsche
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 02.06.2007, 23:04
- Postleitzahl: 16303
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwedt/Oder
- Kontaktdaten:
Hallo, mit den Runden kotflügeln ist das so ne Sache, ich hab nämlich keine passenden mehr und finde das so eigentlich auch ganz schick, ist mal was anderes.
Die Heckstoßstange habe ich schon in Planung, wird wohl eine ähnliche werden, wie der GW-Logistik von Herpa dranne hat. Bloß wohl aus Evergreenprofilen gebaut. Denn meines Wissens nach gibt es die noch nicht einzeln zu kaufen oder?
Mal noch ne Frage. Bei vielen Modellen fehlen ja noch die Spiegel. Kann man die bei Herpa in größeren Mengen auch bestellen?
Benny
Die Heckstoßstange habe ich schon in Planung, wird wohl eine ähnliche werden, wie der GW-Logistik von Herpa dranne hat. Bloß wohl aus Evergreenprofilen gebaut. Denn meines Wissens nach gibt es die noch nicht einzeln zu kaufen oder?
Mal noch ne Frage. Bei vielen Modellen fehlen ja noch die Spiegel. Kann man die bei Herpa in größeren Mengen auch bestellen?
Benny
-
- User
- Beiträge: 60
- Registriert: 25.04.2007, 11:02
- Postleitzahl: 16303
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwedt/Oder
- Hendric Bunte
- User
- Beiträge: 652
- Registriert: 14.05.2007, 12:11
- Postleitzahl: 27711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Zu dunkel nicht, aber zu groß!!!Sollten euch die Fotos zu dunkel sein, schreibt einfach nochmal, dann muss ich mal andere Einstellungen an der Kamera vornehmen.

Dadurch verlängern sich die Ladezeiten der Forensoftware unnötig! Ich hatte Dir doch schon die Bedienungsanleitung für's Bilderposten mit Thumbnails empfohlen. Ist für Dich genau der gleiche "Arbeitsgang" bei ImageShack, musst nur den anderen Link benutzen!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Benjamin Hinsche
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 02.06.2007, 23:04
- Postleitzahl: 16303
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwedt/Oder
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,
Ich habe alle befolgt, wie es in der Anleitung steht. Habe allerdings die Anleitung von Jörg genommen gehabt. Ich denke mal auch, dass es ein bisschen daran gelegen hat, dass ich die Bilder zu hochauflösend geschossen habe. Denn 650 Kb sind auch nicht ohne! Die anderen, die Ihr bereits auf Seite zwei seht haben aber "nur" noch 230 Kb. Kleiner gehts Kameratechnisch also nicht mehr. Das einzige was ich dann noch machen könnte wäre, dass ich die Bilder nachbearbeite. Dafür habe ich kein vernüftiges Bildbearbetungsprogramm. Also falls jemqand ein schickes kennt, kann sich gerne hier zu wort melden.
Ich habe alle befolgt, wie es in der Anleitung steht. Habe allerdings die Anleitung von Jörg genommen gehabt. Ich denke mal auch, dass es ein bisschen daran gelegen hat, dass ich die Bilder zu hochauflösend geschossen habe. Denn 650 Kb sind auch nicht ohne! Die anderen, die Ihr bereits auf Seite zwei seht haben aber "nur" noch 230 Kb. Kleiner gehts Kameratechnisch also nicht mehr. Das einzige was ich dann noch machen könnte wäre, dass ich die Bilder nachbearbeite. Dafür habe ich kein vernüftiges Bildbearbetungsprogramm. Also falls jemqand ein schickes kennt, kann sich gerne hier zu wort melden.
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hallo, Benjamin! Ist soweit ja auch okay, aber wenn Du bei ImageShack nach dem Hochladen nicht den Direktlink benutzest, sondern den für die kleinen Vorschaubildchen "Thumbnail for forums (1)" , dann muß sich die Forensoftware nicht erst den Wolf laden, um nachher alles wieder klein zu rechnen! Okay?
Das könnte dann in Deinem Posting z.B. so aussehen:
Und geht wesentlich schneller.........!
Gruß, Jürgen
Das könnte dann in Deinem Posting z.B. so aussehen:

Und geht wesentlich schneller.........!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Jau, schöne Ergänzung unseres Forums! Und endlich wieder ein WLF...
Gefällt mir aber trotzdem! 




Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Benjamin Hinsche
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 02.06.2007, 23:04
- Postleitzahl: 16303
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwedt/Oder
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
Nach langer Stille, möchte ich euch heute mal wieder was zeigen.
Da mir mein erstes Wappen überhaupt nicht mehr gefallen hat, habe ich nun mal was neues kreiert und würde gerne mal eure Meinung dazu wissen.
Zudem möchte ich noch einen aktuellen Baustand zum TLF 16/24-S abgeben.
Die Besonderheit bei diesem Fahrzeug ist, dass ich mal das Resiné gießen an Fahrerhäusern ausprobieren wollte, mit deren lackierbarkeit. Das Ergebnis seht ihr hier.
Nun aber noch eine Frage, ich habe festgestellt, dass mir die hinteren Heckblitzer bzw. Blaulichter fehlen. Hat die vielleicht noch einer über?
Über Lob und auch Kritik würde ich mich freuen
Und Jürgern, alles richtig gemacht mit den Bildern?
mfg
Benny
Nach langer Stille, möchte ich euch heute mal wieder was zeigen.
Da mir mein erstes Wappen überhaupt nicht mehr gefallen hat, habe ich nun mal was neues kreiert und würde gerne mal eure Meinung dazu wissen.

Zudem möchte ich noch einen aktuellen Baustand zum TLF 16/24-S abgeben.
Die Besonderheit bei diesem Fahrzeug ist, dass ich mal das Resiné gießen an Fahrerhäusern ausprobieren wollte, mit deren lackierbarkeit. Das Ergebnis seht ihr hier.

Nun aber noch eine Frage, ich habe festgestellt, dass mir die hinteren Heckblitzer bzw. Blaulichter fehlen. Hat die vielleicht noch einer über?
Über Lob und auch Kritik würde ich mich freuen

Und Jürgern, alles richtig gemacht mit den Bildern?
mfg
Benny
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
- Benjamin Hinsche
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 02.06.2007, 23:04
- Postleitzahl: 16303
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwedt/Oder
- Kontaktdaten:
Hallo Björn,
An eine andere Schrift hatte ich auch schon gedacht, jedoch ist es dann so, dass man den Text nur noch Erahnen kann, weils ja noch viel kleiner wird.
Heute Abend werd ich mal noch ne Liste für die Feuerwehr Sonnburg erstellen.
@ürgen; An wen muss man denn das Formular für den eigenen (Modell)Bereich stellen?
An eine andere Schrift hatte ich auch schon gedacht, jedoch ist es dann so, dass man den Text nur noch Erahnen kann, weils ja noch viel kleiner wird.
Heute Abend werd ich mal noch ne Liste für die Feuerwehr Sonnburg erstellen.
@ürgen; An wen muss man denn das Formular für den eigenen (Modell)Bereich stellen?
