Seite 2 von 6

Re: MBUS 1 (Betreuungsbus) der FW Freibach

Verfasst: 24.04.2009, 21:18
von Marcus Münzl
Ich kann mich den anderen nur anschliesen. Hut ab. Toller Bus

Re: MBUS 1 (Betreuungsbus) der FW Freibach

Verfasst: 25.04.2009, 06:51
von Jens Klose
Hallo Stephan!

Dein MBUS 1 gefällt mir ausgesprochen gut!! Ein schönes aber nicht übertriebenes auffälliges Design. Außerdem kein Detail vergessen - wie gesagt :arrow: super :!:

Gruß, Jens

Re: MBUS 1 (Betreuungsbus) der FW Freibach

Verfasst: 25.04.2009, 08:04
von Marcel Hoffmanns
Toller Bus!

Schönes, auffäliges Design und gut gebaut :mrgreen:

Betreuungsbus

Verfasst: 25.04.2009, 09:27
von Dennis Gleim
Hallo!
Sehr schöner Betreuungsbus !
Das Desing ist auffällig aber gefällt mir !
mfg dennis

Re: MBUS 1 (Betreuungsbus) der FW Freibach

Verfasst: 25.04.2009, 13:37
von Markus Witsch
Gudden,

dein MBUS gefällt mir wirklich gut. Hast du echt toll gemacht.
Ich habe da mal eine Frage an dich und zwar von welchem Hersteller hast du denn das Grundmodell gekauft? Und könntest du mir vielleicht die Artikelnummer geben? Denn ich suche schon lange nach einem Bus und dieser hier, gefällt mir sehr gut!

Gruß Markus

Re: MBUS 1 (Betreuungsbus) der FW Freibach

Verfasst: 25.04.2009, 13:42
von Steffen Naggert
Schöner MBUS. Dein nicht alltägliches Design macht ihn zu was Besonderem. :wink:

Re: MBUS 1 (Betreuungsbus) der FW Freibach

Verfasst: 25.04.2009, 14:22
von Philipp Brendel
Toller Bus, kalres Design und auffällig, so muss es sein.
Wirklich Top!
Markus Witsch hat geschrieben:Ich habe da mal eine Frage an dich und zwar von welchem Hersteller hast du denn das Grundmodell gekauft? Und könntest du mir vielleicht die Artikelnummer geben?
Ich nehme Stephan jetzt einfach mal die ANtwort vorne weg,
der Bus ist von Rietze, gibts in vielen Variationen.

Re: MBUS 1 (Betreuungsbus) der FW Freibach

Verfasst: 25.04.2009, 21:55
von Stephan Kuchenbecker
Auch erstmal „ Danke“ an euch.
Ich nehme Stephan jetzt einfach mal die ANtwort vorne weg,
der Bus ist von Rietze, gibts in vielen Variationen.
Philipp sagte ja schon von welchem Hersteller er ist. Wegen der Artikel-Nr schaue ich morgen mal nach. Hab ja noch 2 in der Verpackung hier liegen.
Die Variante ist bis auf paar kleine Stellen in weiß.

Re: MBUS 1 (Betreuungsbus) der FW Freibach

Verfasst: 26.04.2009, 19:49
von Uli Vornhof
Hallo Stephan,

ja, dein M-Bus gefällt mir auch sehr gut! Sieht in dem Design gut aus!!

Bin ja mal gespannt auf die beiden weiteren Busse!

Grüße
Uli

Re: MBUS 1 (Betreuungsbus) der FW Freibach

Verfasst: 26.04.2009, 20:58
von Marc Dörrich
"Bf Deutz/Messe" ? Musste da ein KVB-Bus dran glauben? :twisted:

Schick! Steht dem Teil! :wink:

Re: MBUS 1 (Betreuungsbus) der FW Freibach

Verfasst: 27.04.2009, 18:42
von Steffen Naggert
Marc Dörrich hat geschrieben:"Bf Deutz/Messe" ? Musste da ein KVB-Bus dran glauben?
:twisted: :twisted: :twisted: :mrgreen: :mrgreen:

Re: MBUS 1 (Betreuungsbus) der FW Freibach

Verfasst: 27.04.2009, 20:49
von Stephan Kuchenbecker
"Bf Deutz/Messe" ? Musste da ein KVB-Bus dran glauben?
Jeder muss Opfer bringen! :twisted: :twisted: :lol:

Re: Rettungsdienst der FW Freibach

Verfasst: 06.05.2012, 11:51
von Stephan Kuchenbecker
Rettungsdienst Freibach ab 2008

Hallo zusammen!
Um das Subforum „Freibach“ mal wieder etwas übersichtlicher zu bekommen, habe ich heute mal die einzeln Vorgestellten RD Fahrzeuge hier etwas übersichtlicher zusammen geführt.

KTW´s

KTW 1-1
Bild Bild

KTW 1-2
Bild Bild Bild Bild Bild Bild


NEF´s

NEF 3
Bild Bild Bild

NEF 8
Bild Bild

NEF 9-1 Standort: Rettungswache 9 (Klinikum)
Bild Bild Bild

NEF 10 : Das NEF 10 verfügt über ein Speziell, durch die Kfz-Werkstatt, angefertigtes Wechselbares Fahrgestell; Strasse/ Allrad.
Per Knopfdruck kann das Fahrzeug von den Strassen in den Allradbetrieb wechseln. Bei einem Wechsel von „Strasse“ zu Allrad (Gelände), wird das Fahrzeug mit Hilfe von 4 Luftbalgen angehoben, wobei sich die Stoßdämpfer Hydraulisch neu Ausrichten (Teleskopstangenprofil). Dabei muss das Fahrzeug allerdings vollständig stehen. Ebenso bei einem Wechsel von Allrad zur Strassenstellung.
Das NEF wurde auf der FRW 10 im Ortsteil FRB- Südstadt Stationiert.
Strasse
Bild Bild Bild
Allrad
Bild Bild


RTW´s
RTW 1-1
Bild Bild

RTW 10-2 : Das Fahrzeug Basiert auf dem Ford E 350 und übernimmt überwiegend Einsätze am Flughafen; wie Notverlegungen etc.!
Bild Bild

Re: Rettungsdienst der FW Freibach

Verfasst: 07.05.2012, 10:40
von Frank Homann (†)
Hallo Stephan,

schöne Retter die du hier gebaut hast, und mal eine Frage dazu,

Das Allradsystem für´s NEF 10, hat das ein orginales Vorbild ?
oder Phantasie ?

Gruß Frank

Re: Rettungsdienst der FW Freibach

Verfasst: 07.05.2012, 10:50
von Malte Polke
Ich kenne so ein System (auf Knopfdruck verstellbares Fahrwerk) bis jetzt nur vom Audi A6 Allroad Quadro