Seite 2 von 3
Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 20.09.2008, 17:31
von Marc Dörrich
Wahnsinn... wie gern ich mir die Kurzhauber ansehe! Und dann noch Kater... Kannst du vielleicht nochmal nen Bild von der Dachbeladung machen?
Man.... so einen hätt ich auch gern....

Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 20.09.2008, 19:06
von Oliver Borsdorff
Meckern ??????...Geht´s noch ?????
Beifall klatschen....aber lange.....

Der ist ja super geworden.Echt Wahnsinn....
und im Zug mit den LF 16 TS...absolut genial.
Wie Uli schon sagt...mitbringen und dann in Natura nochmal staunen
Viele Grüße Oliver
Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 20.09.2008, 19:21
von Clemens Sobotzik
Hallo Frank!
Richtig klasse!
Und so sauber gebaut, schon allein dafür meinen größten Respekt.
Kurzum: Herzlichen Glückwunsch!
Clemens
Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 21.09.2008, 01:32
von Dirk Schramm
Hallo,
sieht doch gut aus, ein Fahrzeugtyp der recht häufig war, aber dem sich kaum einer angenommen hat. Ich würde sagen da hast hast du aus dem "Hanewacker - Gießharzklumpen" alles rausgeholt was möglich ist. Sehr schön.
Gruß
Dirk
Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 21.09.2008, 09:49
von Christian Dreher
Hallo Frank,
was soll man da meckern, höchstens staunen.
Einen tollen SW hast du da gebaut. Und in Verbindung mit den beiden LF 16 TS eingfach unschlagbar.
Gruß Christian
Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 21.09.2008, 11:08
von Frank Diepers
Dirk Schramm hat geschrieben:ein Fahrzeugtyp der recht häufig war, aber dem sich kaum einer angenommen hat. Ich würde sagen da hast hast du aus dem "Hanewacker - Gießharzklumpen" alles rausgeholt was möglich ist. Sehr schön.
Dirk, so häufig gab es den SW 2000 beim Kats nicht. Von diesem typ wurden durch das BMI
nur 42 Stück beschafft.
Ansonsten freue ich mich über die vielen positiven Rückmeldungen. Es freut mich, das das Modell so gut gefällt. Da hat sich ja die Arbeit gelohnt
!@ Marc: Hier noch eimal zwei Fotos von der Dachbeladung:

Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 21.09.2008, 11:36
von Marc Dörrich
Danke! Die Dachbeladung macht ordentlich was her und ist sicher mehr oder weniger die Ecke am Modell wo man sich austoben kann
A propos: Was für eine Farbe benutzt du eigentlich für die Alu-Lackierung? Die glänzt so schön.
Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 21.09.2008, 12:08
von Klausmartin Friedrich
Hallo Frank,
es sind wieder einmal hervorragend gelungene Modelle. Die perfekte Dachbeladung wiegt den nicht ganz so gelungenen Hanewacker- Klumpen (aus dem Du auch das Optimum herausgeholt hast) allemal wieder auf.
Ich bin auf weitere KatS- Modelle von Dir gespannt.
Klausmartin
Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 21.09.2008, 13:13
von Alfons Popp
Großes Lob!

Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 21.09.2008, 15:04
von Stefan Richard
Ich glaube, da gibt es nichts zu meckern - rundum ein gelungenes Modell. Stimmige Proportionen, viele Details, eine saubere Lackierung, so wünscht man sich ein Modell. Von mir gibt es die volle Punktzahl.
Der LZ ist dann noch die Kröhnung, die Fahrzeuge passen wirklich gut zusammen.
Gruß Stefan
Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 21.09.2008, 16:44
von Christoph Fink
Hervorragendes Modell!
Ich muss jetzt aber den Hannewacker Aufbau doch etwas in Schutz nehemen. Dieser Aufbau ist zu einer Zeit entstanden, in der die Resin Geschichte noch in den Kinderschuhen steckte. Immerhin hat sich mal jemand diesem Aufbau angenommen.
Nichts desto trotz muss man den hohen Anspruch und die hervorragende Leistung auch hervoheben.
Tolles Ding!
Weiter so!
mfg
para
Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 21.09.2008, 19:54
von Ingo Seifert
Kann mich den Vorschreibern nur anschließen!
Ganz großes Kino, der SW!!!
Sehr hübsch gebaut!!!
Zum "Gießharzklumpen":
Hanewacker gibt es ja leider nicht mehr, der hatte teilweise wirklich schöne Modelle im Sortiment...
Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 28.09.2008, 08:15
von Andreas Kowald
Hallo Frank,
sehr schön umgesetzter SW.
Vor allem das Dach - klasse!
Uli Vornhof hat geschrieben:Freue mich den guten SW zusammen mit dem LZ-W dann hoffentlich zum Stammtisch begrüßen zu dürfen! Ihr könnt mir dann ne schöne B-Doppelleitung zur Speisung der Werfer vom ZLF legen!
Das wäre ja mal ein Foto

Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 28.09.2008, 09:04
von Frank Diepers
Andreas Kowald hat geschrieben:Uli Vornhof hat geschrieben:Freue mich den guten SW zusammen mit dem LZ-W dann hoffentlich zum Stammtisch begrüßen zu dürfen! Ihr könnt mir dann ne schöne B-Doppelleitung zur Speisung der Werfer vom ZLF legen!
Das wäre ja mal ein Foto

Das ist ja alles schön und gut mit der doppelten B-Leitung. Allerdings sehe ich zwei Probleme:
1. Wer kommt für den anschließenden Wasserschaden bei der Lindenwirtin auf

?
2. Wer rollt die Schläuche alle wieder auf und bestückt den Schlauchwagen anschließend wieder...

?
Ansonsten allen noch einmal ein Dankeschön für die positiven Kommentare zum Schlauchwagen!
Re: SW 2000-Tr (KatS) auf MB LAF 1113 B
Verfasst: 30.09.2008, 14:32
von Uli Vornhof
Frank Diepers hat geschrieben:1. Wer kommt für den anschließenden Wasserschaden bei der Lindenwirtin auf

?
2. Wer rollt die Schläuche alle wieder auf und bestückt den Schlauchwagen anschließend wieder...

?
HIHI

, naja, dann lassen wir das eben!

Aber wir können ja die Auto´s einfach so nebeneinander stellen!
Grüße uli