Man.... so einen hätt ich auch gern....


Dirk, so häufig gab es den SW 2000 beim Kats nicht. Von diesem typ wurden durch das BMI nur 42 Stück beschafft.Dirk Schramm hat geschrieben:ein Fahrzeugtyp der recht häufig war, aber dem sich kaum einer angenommen hat. Ich würde sagen da hast hast du aus dem "Hanewacker - Gießharzklumpen" alles rausgeholt was möglich ist. Sehr schön.
Das wäre ja mal ein FotoUli Vornhof hat geschrieben:Freue mich den guten SW zusammen mit dem LZ-W dann hoffentlich zum Stammtisch begrüßen zu dürfen! Ihr könnt mir dann ne schöne B-Doppelleitung zur Speisung der Werfer vom ZLF legen!
Das ist ja alles schön und gut mit der doppelten B-Leitung. Allerdings sehe ich zwei Probleme:Andreas Kowald hat geschrieben:Das wäre ja mal ein FotoUli Vornhof hat geschrieben:Freue mich den guten SW zusammen mit dem LZ-W dann hoffentlich zum Stammtisch begrüßen zu dürfen! Ihr könnt mir dann ne schöne B-Doppelleitung zur Speisung der Werfer vom ZLF legen!
HIHIFrank Diepers hat geschrieben:
1. Wer kommt für den anschließenden Wasserschaden bei der Lindenwirtin auf?
2. Wer rollt die Schläuche alle wieder auf und bestückt den Schlauchwagen anschließend wieder...?