Seite 2 von 2

Re: Fotos von ZLF/SLF/GTLF auf "schwerem" MB-Kurzhauber

Verfasst: 26.08.2009, 16:57
von Christoph Fink
@ all: Das ist ja mal ein sehr interessanter Thread. Und die Ideen sprudeln wieder...... :oops: Wenn ich doch nur etwas mehr Zeit hätte. :| Und die ganzen angefangenen Sachen erst. :roll:

Aber mal was anderes: alle reden vom Gatower FLF. Ja, ich habs auch. Aber eine Originalaufnahme hab ich noch nie gesehen. War zwar schon dort im Museum, habs aber nicht rumstehen sehen. Da gabs nur Flugzeuge (hätt ich das mal vorher gewusst! :lol: :P )

mfg

para

Re: Fotos von ZLF/SLF/GTLF auf "schwerem" MB-Kurzhauber

Verfasst: 26.08.2009, 18:04
von Jürgen Mischur
Aber eine Originalaufnahme hab ich noch nie gesehen.
Stimmt! Das Gatow-FLF fehlt ja hier noch! :oops: Vergessen.... :?

Bild Bild

Da gäbe es dann noch das Vorbildfoto auf der Preiser-Bausatzpackung, aber ich werde einen Teufel tun und das hier einstellen! :twisted: Die hat ja sowieso jeder zu Hause..... :wink: :lol:

Re: Fotos von ZLF/SLF/GTLF auf "schwerem" MB-Kurzhauber

Verfasst: 26.08.2009, 18:17
von Christoph Fink
Marc Dörrich hat geschrieben:Da hat ein gewisser "Kurt Kraft" was geschrieben!
Wer ist das denn..... :?: :twisted: :wink:

@ Jürgen: Danke für die Bilder. Auf der Bausatzpackung ist ein Vorbildfoto? Da muss ich mal ins Kämmerlein!
@ MarcDanke für den Link

Re: Fotos von ZLF/SLF/GTLF auf "schwerem" MB-Kurzhauber

Verfasst: 27.08.2009, 18:18
von Marc Dörrich
Ich hätte da nochmal eine Frage:

Welches Baujahr hatte denn das Gatower GFLF? :?:

Ich bin nämlich im Moment am Probieren welchen Monitor das Teil bekommen soll, weil der manuell vom Aufbaudach bedienbare gefällt mir nicht wirklich.

Bin im Moment am Überlegen einen Alco-Monitor (wie beim Offenbacher oder auch bei den Frankfurter GFLF) oder den Rosenbauer-Monitor vom SIMBA GFLF (von R+H). Letzterer sieht zwar echtgenial aus auf dem bulligen Teil, erscheint mir dann aber doch etwas zuuu modern.

Re: Fotos von ZLF/SLF/GTLF auf "schwerem" MB-Kurzhauber

Verfasst: 27.08.2009, 20:37
von Volker Hohenberger
So ein höchster Punkt des Fahrzeugs kann im Einsatz schonmal an einem Vordach oder so hängenbleiben, und dann durch aktuelle Technik ersetzt werden müssen ;)

Re: Fotos von ZLF/SLF/GTLF auf "schwerem" MB-Kurzhauber

Verfasst: 27.08.2009, 22:27
von Jürgen Mischur
Welches Baujahr hatte denn das Gatower GFLF?
Wenn ich mich jetzt recht irre, :wink: dann war das 1975! (Aus dem Gedächtnis und ohne nachzusehen!)

Re: Fotos von ZLF/SLF/GTLF auf "schwerem" MB-Kurzhauber

Verfasst: 28.08.2009, 13:37
von Marc Dörrich
Volker Hohenberger hat geschrieben:So ein höchster Punkt des Fahrzeugs kann im Einsatz schonmal an einem Vordach oder so hängenbleiben, und dann durch aktuelle Technik ersetzt werden müssen ;)
Das klar, aber ich glaube der Simba-Monitor ist auch "etwas" überdimensioniert. Aber Steckproben werden weiter fortgeführt! 8) :mrgreen:

Danke Jürgen, wenn du das so aus Kopf zauberst, wird da nicht viel falsch dran sein! :wink:

Re: Fotos von ZLF/SLF/GTLF auf "schwerem" MB-Kurzhauber

Verfasst: 28.08.2009, 13:48
von Uli Vornhof
Hi, da mich das Thema ja weiterhin interessiert, will ich mal dazu was vorschlagen:

Marc, wie wäre es denn mit einem von der Fahrerkabine aus innen gelenkten Werfer, so z.B. in der Richtung:
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... ode=search
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... ode=search

Simba RM60 halt ich persönlich für unpassend.

Grüße Uli

Re: Fotos von ZLF/SLF/GTLF auf "schwerem" MB-Kurzhauber

Verfasst: 28.08.2009, 14:07
von Marc Dörrich
Das ist auch ne Idee, Danke Uli. So jetzt lieber aber mal zurück zum eigentlichen Thema sonst wird der Big Boss noch böse! :mrgreen:

Re: Fotos von ZLF/SLF/GTLF auf "schwerem" MB-Kurzhauber

Verfasst: 30.08.2009, 23:48
von Dietmar Bastian
Hallo zusammen,

anbei ein Link zu einer Bildersammlung von Rosenbauer-Fahrzeugen in Lybien, auf MB Hauber, Kurzhauber und NG. Es scheint als hätte man den Rosenbauer-Katalog von Mitte der 70er vor Augen.

http://yassineroy.webs.com/apps/photos/ ... id=5173622

Viele Grüße aus Maintal

Dietmar Bastian

Re: Fotos von ZLF/SLF/GTLF auf "schwerem" MB-Kurzhauber

Verfasst: 02.09.2009, 07:24
von Klaus Fischer
Jürgen Mischur hat geschrieben:
Welches Baujahr hatte denn das Gatower GFLF?
Wenn ich mich jetzt recht irre, :wink: dann war das 1975! (Aus dem Gedächtnis und ohne nachzusehen!)
Stimmt - Ich habe 1975 in meinen Unterlagen stehen. Ermittelt vor Ort bei einem Besuch in den frühen achtziger Jahren.
Gruß
Klaus

Re: Fotos von ZLF/SLF/GTLF auf "schwerem" MB-Kurzhauber

Verfasst: 28.05.2018, 14:31
von Alex Glawe
Nach fast neun Jahren könnte ja von diesem Thread mal der Staub runtergepustet werden...

...und vielleicht ist dieser Bilderbogen vom Brunsbütteler Bachert-ZLF 4500 dafür genau die richtige Maßnahme?! :mrgreen: Aufgenommen am Samstag am Rande einer Oldtimer-Sternfahrt, an der wir teilgenommen hatten. "Sir Henry" (der letzte seiner Art!) steht ja hervorragend restauriert als Leihgabe im Feuerwehrmuseum Norderstedt.

Nostalgische Grüße
Alex

Re: Fotos von ZLF/SLF/GTLF auf "schwerem" MB-Kurzhauber

Verfasst: 28.05.2018, 15:54
von Guido Brandt
Sir Henry erfreut sich bester Gesundheit und nimmt regelmäßig noch an Oldtimertreffen teil.
Das letzte - meine ich - in Dänemark und auch im Zillertal ist er "auf eigenen Reifen" dabei gewesen.

Bild

Gruß Guido

Re: Fotos von ZLF/SLF/GTLF auf "schwerem" MB-Kurzhauber

Verfasst: 04.06.2018, 16:02
von Alex Glawe
Auf "Zustand: 2+" würde es wohl der Oldtimer-Gutachter taxieren! 8) Sir Henry erweist sich als ausgesprochen rüstiger Rentner - auch aufgrund dieser Roßkur:

:arrow: http://ff.feuerwehr-brunsbuettel.de/olt ... stauriert/