Seite 2 von 3
Re: TLF 8/12 auf MB U 1550
Verfasst: 30.08.2008, 10:10
von Thorsten Erbe
Ich hab da vor Jahren auch schon mal dran rumgebastelt, hab ihn zwar TLF 16/25 "getauft", sind aber die gleichen Komponenten.
Nur mal, weil er ganz gut hierhin passt:
Ich persönlich bin mit dem nicht zufrieden.
Re: TLF 8/12 auf MB U 1300
Verfasst: 01.09.2008, 19:52
von Mirco Kühn
Moin Clemens !
Na wie läuft es ?
Ich bin schon richtig gespannt auf das neue Fahrzeug.
Melde mich später nochmal
Viele Grüße aus dem Wichtelland
Gruß Mirco
Re: TLF 8/12 auf MB U 1300
Verfasst: 05.09.2008, 18:29
von Clemens Sobotzik
Hallo in die Runde!
So, es hat sich was getan auf Deutschlands langsamster Baustelle…
Den ursprünglich gedachten Aufbau von Preiser habe ich wieder zur Seite gelegt und durch den Koffer des TLF 8/18 von Wiking ersetzt. Immerhin auch ein Unimog. Von den Proportionen her paßt der Wikinger sehr gut und ist auch mal was anderes, denn so oft (wenn überhaupt?) ist mir dieser Aufbau hier im Forum noch nicht begegnet.
Allerdings war und ist hier einiges an Arbeit nötig. Natürlich erhält der Aufbau noch ein neues Dach, und auch die Rolläden werden überarbeitet. Hier passen die Rolläden des alten RW 2 und des LF 16 (beide von Herpa) ziemlich genau! Nur der Rolladen des LF 16 muß in der Höhe etwas gekürzt werden.
Zuerst wollte ich die Öffnungen komplett ausfräsen, wobei sich herausstellte, dass die Öffnungen für die Geräteräume teilweise in die anliegenden Wände hineinragten. Also hätte ich besser einen kompletten Eigenbau erstellen müssen, was ja aber nicht der Sinn der Übung war.
Stattdessen habe ich die angedeuteten Lamellen weggeschabt. Die neuen Rolläden werden so dünngeschliffen, dass diese nicht mehr aus den Öffnungen hinausragen. Schöne Beschäftigung!
Die Fotos zeigen wieder nur eine „Stellprobe“, aber Ihr habt schon mal im Blick, wie die ganze Geschichte aussehen soll. Um die Details kümmere ich mich natürlich noch!
So, was meint Ihr zur neuen Optik?
Die besten Grüße
Clemens
Re: TLF 8/12 auf MB U 1300
Verfasst: 05.09.2008, 18:32
von Clemens Sobotzik
@ Thorsten:
Also, mir gefällt Dein TLF sehr gut
Hast Du noch mehr Bilder?
Re: TLF 8/12 auf MB U 1300
Verfasst: 05.09.2008, 19:06
von Christian Wittmann
Clemens Sobotzik hat geschrieben:So, es hat sich was getan auf Deutschlands langsamster Baustelle…
Also Die befindet sich seit der letzten Fußball-Weltmeisterschaft immer noch in Kösching...
Clemens, dein Unimog-TLF macht schon mal eine sehr gute Figur. Ich finde, der Wiking-Aufbau passt viel besser, als der zuerst angedachte. Bin schon sehr auf den weiteren Verlauf gespannt... ich hoffe, du hälst uns weiter auf dem Laufenden... aber da brauche ich glaub´ ich keine Angst haben
Gruß
Christian
Re: TLF 8/12 auf MB U 1300
Verfasst: 05.09.2008, 19:21
von Andreas Kowald
Hallo Clemens!
Schöne Idee, den Wiking-Aufbau zu verwenden - leider auch mit erheblicher Mehrarbeit verbunden...
Alternativ zum Dünnfeilen der Rollos könntest Du auch die Originale mittels einer Zahnbürste in Alufolie "kopieren" (einfach Folie auflegen und bürsten).
Das ganze dann mit Flüssigspachtel oder Sekundenkleber von hinten etwas stabilisieren und einpassen.
Der Hauptnachteil der Folie, leicht einreißende Kanten, dürfte hier kein Problem sein.
Die Kanten werden ja durch die Einfassungen im Aufbau geschützt.
Re: TLF 8/12 auf MB U 1300
Verfasst: 24.09.2008, 09:03
von Clemens Sobotzik
Schönen guten Morgen!
Nachdem ich den Wiking-Aufbau angepaßt und mit Rolläden versehen hatte, gefiel mir die Kombination nun wieder gar nicht mehr.

Der Aufbau ist zu flach, und die Kotflügel sitzen auch nicht richtig. Lange überlegt... nochmal überlegt...
Also wieder der ursprüngliche Aufbau:
Ich finde, die Größe und die Proportionen passen einfach besser.
Dann kamen die Trittbretter dran und mit ihnen erste Details.
Schau'n mer mal, wie es weitergeht - jetzt wird fertiggebaut!
Was meint Ihr denn bis hierher?
Grüße aus Leineberg
Clemens
Re: TLF 8/12 auf MB U 1550
Verfasst: 24.09.2008, 10:14
von Uli Vornhof
Hi Clemens,
also ich persönlich finde, man kann beides sehen!
Der Preiser Aufbau ist sicherlich filigraner, aber die Höhe ansich würde auch beim wikinger passen!
Mach du aber mal ruhig weiter, was wird schon gut! Ist ein schönes Projekt!
Grüße Uli
Re: TLF 8/12 auf MB U 1550
Verfasst: 24.09.2008, 14:03
von Hendric Bunte
Hallo,
also ich finde es so auch besser als vorher.
MFG Hendric
Re: TLF 8/12 auf MB U 1550
Verfasst: 24.09.2008, 18:07
von Marcus Schier
Hallo Clemens,
mir gefällt der Preiseraufbau von den Proportionen her auch besser.
Wobei mich die Höhe des Wikinger gar nicht unbedingt stört, es ist viel mehr die Geräteraumanordnung auf der Fahrerseite die mir nicht so recht gefallen will (meine Meinung

).
Meinen Respekt aber für die Fummelei mit den eingesetzten Geräteraumverschlüssen, das war bei dem doch relativ spröden Wiking-Material sicher nicht einfach.
Viel Spaß beim Weiterbau...!
Gruß,
Marcus
Re: TLF 8/12 auf MB U 1550
Verfasst: 25.09.2008, 05:55
von Thomas Engel
Hallo Clemens ,
die Kombi Preiser Roco gefällt mir persönlich auch besser schon wegen der Rolloanordnung . Bin schon mal auf das fertige Modell gespannt .
Gruß Thomas
Re: TLF 8/12 auf MB U 1550
Verfasst: 25.09.2008, 10:40
von Oliver Borsdorff
Hallo Clemens,
mir gefallen beide Aufbauten....Mach doch einfach zwei Modelle.....
Viele Grüße
Oliver
Re: TLF 8/12 auf MB U 1550
Verfasst: 25.09.2008, 10:49
von Maximilian Groh
Hallo Clemens,
sieht gut aus was du da gerade bastelst. MIr gefallen eigentlich beide aufbauten. Könntest ja auch aus einem ein TSF-W oder so machen dann wären es nicht die gleichen.
Mfg Maxi
Re: TLF 8/12 auf MB U 1550
Verfasst: 25.09.2008, 11:00
von Dirk Schramm
Hallo Clemens,
dann setze ich mich mal wieder in die Nesseln: Mir gefällt der Wiking - Aufbau besser, gerade
weil er tiefer sitzt! Irgendwie gibt diese Kombination dem Ganzen ein sehr modernes Aussehen!

Der Preiser - Aufbau ist mit zu "altbacken", der nach oben hin abgerundete Aufbau wird doch heute kaum noch verwandt. Heute heisst es doch: "Praktisch - Quadratisch - Viereckig!". Ist meine Meinung, aber mach mal du zauberst da schon was schönes.
Gruß
Dirk
Re: TLF 8/12 auf MB U 1550
Verfasst: 26.09.2008, 18:27
von Clemens Sobotzik
Hallo allerseits!
Also, es wird jetzt noch einen zweiten Unimog geben - Ihr habt mich überzeugt!
@ Dirk: Recht hast Du - der Wikingaufbau sieht doch "irgendwie" interessanter aus als der schon sehr bekannte von Preiser. Zwei Wikinger habe ich noch - mal sehen! An Ideen mangelt es mir ja nicht, aber die Zeit...
Gruß, Clemens