Seite 2 von 2

Verfasst: 13.07.2007, 21:30
von Alfons Popp
Hi Georg, schön, dass du dabei bist!

Nee, reiner Zufall, war leider schon länger nicht mehr auf deiner Seite, muss ich bald nachholen. :D

Verfasst: 13.07.2007, 21:50
von Philipp Brendel
Is schon Komisch, 3 BF´s mit den "gleichen" Fahrzeugen und keiner hat von einander abgeguggt. 3 Leute haben die gleichen Gedanken :-D
-BF Floriansberg
-BF Schnuffingen
-BF Emswald

Verfasst: 14.07.2007, 22:34
von Jochen Bucher
Tolle GM´s.
Schaut doch al unter "Sonstiges zum Modellbau - Modelle von Magirus Eckhaubern", dort findet Ihr nen Magirus 3-achser GM n.B.

Grüße
Jochen

Verfasst: 15.07.2007, 15:14
von Alfons Popp
Philipp Brendel hat geschrieben:Is schon Komisch, 3 BF´s mit den "gleichen" Fahrzeugen und keiner hat von einander abgeguggt. 3 Leute haben die gleichen Gedanken :-D
-BF Floriansberg
-BF Schnuffingen
-BF Emswald

So kann's gehen! Wenn man dringend einen GM haben will und zu faul, zu blöd, zu...(such was aus!) zum Selberbauen ist und auch nicht zufällig Harald heißt, kommt man schon mal auf die gleiche Idee: Weil es nämlich als Großserienmodellumbau fast nur diese Möglichkeit gibt! :!:
Im Übrigen hast du noch die BF Verdaneck vergessen, die hatte auch schon so ein Teil! :lol:

Verfasst: 15.07.2007, 15:21
von Alfons Popp
@Georg: Stimmt, deinen GM hab ich vor einiger Zeit schon mal gesehen, aber schon wieder vergessen (ja,ja, das Alter... :wink: )! Aber du hast ja noch eine Notleiter dran gebaut, das hab ich nun nicht gewagt.
@Philipp: So wie du hatte ich ursprünglich auch den GM in den Leiterstuhl der DL hineingebaut. Aber dann war mir das zu hoch und es sah meiner Meinung nach auch zu unrealistisch aus. Deshalb hab ich dann ja ein neues Podest für den Mast aufgebaut, damit er von der Höhe wieder über die Kabine passte.

Verfasst: 15.07.2007, 18:36
von Christian Dreher
Hallo zusammen,
schöne Gelenkmasten sind hier vertreten.
Hatt hier irgendein Aufbauhersteller eine Serienproduktion angefangen? :D
@ Alfons: Ich kann mich dir nur anschließen.
Dies ist die einfachste Bauweise für einen Gelenkmast.
Bild
Hier mal mein Exemplar.
GrußChristian

Verfasst: 15.07.2007, 18:42
von Alfons Popp
Na, es werden ja immer mehr! Wenn das kein Hinweis an Wiking, Herpa, Preiser, Busch und Konsorten ist, dass es da einen Markt gäbe... :lol:

@Christian: Leider ist die Mastbefestigung nicht gut zu erkennen, wie hast du das Problem gelöst? Auf dem Podest sitzt auch eine TS, oder? Gute Idee!

Verfasst: 15.07.2007, 21:42
von Alex Müller
@ Christian

Haste von dem TM noch ein paar bilder, möchte einen schnappschuss vom Heck :!:

Verfasst: 16.07.2007, 16:41
von Christian Dreher
Hallo,
euer Wunsch ist mein Befehl :D
Hier eine Heckansicht:
Bild
@ Alfons:
Die Mastbefestigung ist eigentlich recht simpel.
Alte Befestigung runter, Platte darauf um das Loch zu kaschieren und die neue Befestigung ist ein Reifen vom bekannten Kibri Feuerwehrkran. Nur das Loch in der Reifenmitte muss etwas vergrößert werden.
Das was du für eine TS hälst soll eigentlich ein Stromaggregat darstellen. :wink: Das Teil ist vom Preiser Flutlichtanhänger.
Ich muß noch hinzufügen das das Fahrzeug noch nicht fertig ist. Die berühmten Farbtupfer fehlen noch außerdem werden die Rolläden noch lackiert und Decals kommen auch noch drauf.
Hoffe ich konnte euch weiterhelfen.
Gruß Christian

Verfasst: 16.07.2007, 17:41
von Philipp Brendel
Jetzt wäre mal ein direkter Vergleich der 5 (6 Fahrzeuge, Floriansberg hat ja zwei ;-) ) in einem neuem Theard ned schlecht!

Verfasst: 16.07.2007, 20:15
von Alex Müller
Danke für die Pics, Christian 8)