Hannoversche "Wasserratten"

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Nicht schlecht und vorallem der kurze Aufbau, sieht richtig schnuckelig aus :wink:
Benutzeravatar
Iwan Nelissen
User
Beiträge: 90
Registriert: 19.11.2007, 22:55
Wohnort: (NL) Heerlen

Beitrag von Iwan Nelissen »

Das ist ein gut gelungenes Modell. Sieht echt stark aus. TOP Design :!: :!: :!:
Sorry für mein Deutsch :oops: :D
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

Stefan, erzähl uns doch mal wie hast du denn den Aufbau gemacht?
Wie ist denn was lackiert? Welche Komponenten hast du verwendet?

Dieses Modell muss doch mit einem schönen Baubericht gewürdigt werden.
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman Gürtler »

Hey Stefan.

Du zeigst und mal wieder ein sehr schönes Modell!

Und es gibt nich viele, die es hinbekommen, ein Modell fertigzustellen, bevor das Original in Dienst geht, und das ohne Qualitätsverlust. :wink: :D

Die Treppe zum Einstieg find ich toll.

Grüße.
Roman
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Boah,ganz große Klasse.Super Wasserretter.Sieht ja aus wie echt.Bin begeistert.Auch mit dem Boot,ist es eine gelungene Kombination.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Stefan Klösel
User
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2007, 10:35
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Baubericht

Beitrag von Stefan Klösel »

Guten Tag, jetzt gibt es einen Baubericht zum Kofferaufbau des GW-W. Leider habe ich in der Bauphase keine Photos erstellen können. :?


Grundgerüst ist ein Koffer eines MB-Vario der Firma "Schenker " von AMW. Dieser wurde nun auf eine Länge von 48mm gebracht und zusätzlich am Heck Löcher für die 10mm breiten Geräteraumverschlüsse geschnitten.
Anschließend wurde der Koffer mit 0,5 dicken Platten, die bündig mit den GR-Verschlüssen abschließen, beklebt. Unterbau und Dach sind ebenfalls aus div. Kunststoff-Profilen dem Vorbild entsprechend gestaltet.

Nach dem Lackieren habe ich Umfeldbeleuchtung, Kofferklappen und Fenster aus div. Folien geschnitten und montiert.

Wenn gewünscht, kann ich nächste Woche noch ein paar Dach-, Boden- und Heckansichten zeigen, denn Bilder sagen ja bekanntlich mehr als Worte. :D :D


Viele Grüße
Stefan
:D :D :D
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

ja sehr gerne...
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Beitrag von Holger Betz »

Bin schon auf mehr Fotos gespannt.


alles klar sollste haben, die Fotos... :lol:

Das Fahrzeug ist, wie unschwer zu erkennen, noch nicht ganz fertig.
Diverse Teile, wie Heckkran usw. fehlen noch.
Hatte mich bisher noch nicht an eine "Designstudie" ala Hannover getraut, auch wenn man die Fahrzeuge ansieht welche im Dienst sind, kann man ableiten wie er mal mit Folie aussehen kann.

Da werde ich wohl noch warten müssen :cry:

Ich hoffe er gefällt.
Gruß Holger

Bild Bild Bild


Admin-Edit: Ich hab den Beitrag hierher verschoben, weil es sich ja wohl um ein Modell handelt! Oder...? :wink:
Benutzeravatar
Stefan Klösel
User
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2007, 10:35
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

GW-W

Beitrag von Stefan Klösel »

Vorletzte Woche war es endlich soweit. Der GW-W hat sein endgültiges Farb/ Folienkleid bekommen.
Somit konnte ich auch meinen GW-W mit Deacals verkleiden. :D

So sieht er nun aus:Bild Bild Bild Bild Bild

Viele Grüße
Stefan :D
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Beitrag von Holger Betz »

Hallo Stafan,

sehr schön geworden Dein GW-W :wink: !

Hast du die Decals machen lassen ?.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Einfach nur der Hammer! Mehr fällt mir im Moment dazu nicht ein :lol: :lol: !
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Stefan Klösel
User
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2007, 10:35
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Beitrag von Stefan Klösel »

Hallo Holger,
Danke für Dein Lob. :D Die Decals sind von Mr.Moon.
Der Schriftzug " Wasserrettung" ist von TL-Decals. Ich hatte Glück, dass Schriftart und Länge 99 % dem Orginal entsprechen :D :D


MFG
Stefan
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Das "nackte" Modell war ja schon bemerkenswert, aber mit den decals sieht es wirklich perfekt aus!
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Beitrag von Holger Betz »

@ Stefan

den Decalsatz von MrMoon habe ich auch noch, dann werde ich auch mal demnächst loslegen das Modell "anzuziehen".

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Stefan Klösel
User
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2007, 10:35
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Beitrag von Stefan Klösel »

@Holger, ich bin sehr gespannt :D :D :D
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“