Wasserrettungswagen BF Groningen (NL)

Feuerwehrmodelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und anderen Kontinenten...
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Marc hat geschrieben:Versteh ich das richtig: Für jeden Typ eines Fahrzeuges in den NL gibt es eine Vorschrift für die Beklebung?

Tja, das ist ein Grund von vielen, warum mir die Fahrzeuge unserer Nachbarn so gut gefallen! Landesweit ein einheitlicher Auftritt - schon fast brutal konsequent! :wink:

Tot siens, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Ingo Dannath
User
Beiträge: 21
Registriert: 07.10.2007, 19:54
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Ingo Dannath »

Hallo,

das Modell ist echt schön geworden. Sind die Fenster nur Decals oder sind die Gläser geschwärzt?
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Schönes Fahrzeug!

Die Decals sind toll!
Sind die seitlichen Lüftungen eigentlich auch Decals?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Fokko van Calker
User
Beiträge: 182
Registriert: 26.04.2007, 20:53
Wohnort: (NL) Haren
Kontaktdaten:

Beitrag von Fokko van Calker »

Eigentlicht ist es schade dass es nur einen einheitlichen Auftrit gibt. Fast alle Fajrzeuge shen dadurch gleich aus. Darum sind die Fahrzeugen in Deutsland auch so schön. Mehr Variantionen.

@ Ingo: Die Fenster sind auc Decals. Die Fenster sind blendiert. Nachteil des Herpa-modell mit dem Fenster ist das diesen tief im Modell liegen.

@Andreas: meisnt du die Leuchten am beide Seiten? Das sind arbeitsleuchter. Die modellfirma Tron (1:43, massen 1,5 x 3 mm) liefert leuchter aus ein ätzteil mit ein Verglasung. Ich hoffe das ich es so erklärt habe.

Fokko
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Tolles Modell.
Wie ich schon bei anderen geschrieben habe, es müssen nicht immer die Mega-Umbauten sein. Diese tolle Modelle reizen um so mehr.

Auch ich finde das Design in unserem Nachbarland sehr toll.
Das es allerdings so vorgeschrieben ist, das wußte ich nicht. Hier im Forum erfährt man Sachen...schon interessant.

Weiter so. Mehr niederländische Modelle.

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Iwan Nelissen
User
Beiträge: 90
Registriert: 19.11.2007, 22:55
Wohnort: (NL) Heerlen

Beitrag von Iwan Nelissen »

Marc Dörrich hat geschrieben:Versteh ich das richtig: Für jeden Typ eines Fahrzeuges in den NL gibt es eine Vorschrift für die Beklebung? :shock:


Ja! Die meiste Fahrzeuge sind gleich beklebt. Aber für fast jedes Fahrzeug wird das Verklebung Vorschrift gegeben.
Das gilt übrigens auch für die Polizei ( www.politiestriping.nl ) und für die Ambulance ( www.ambulancestriping.nl ).
Sorry für mein Deutsch :oops: :D
Benutzeravatar
Fokko van Calker
User
Beiträge: 182
Registriert: 26.04.2007, 20:53
Wohnort: (NL) Haren
Kontaktdaten:

Beitrag von Fokko van Calker »

Oke, nochmal eine:

Ein einfage Umbau:



Bild Bild

und:

Bild Bild

Fokko
Benutzeravatar
Iwan Nelissen
User
Beiträge: 90
Registriert: 19.11.2007, 22:55
Wohnort: (NL) Heerlen

Beitrag von Iwan Nelissen »

Weer twee topmodellen. :)
Wieder 2 Topmodellen. :)
Sorry für mein Deutsch :oops: :D
Benutzeravatar
Fokko van Calker
User
Beiträge: 182
Registriert: 26.04.2007, 20:53
Wohnort: (NL) Haren
Kontaktdaten:

Beitrag von Fokko van Calker »

Dank je :)
Danke :D
Benutzeravatar
Iwan Nelissen
User
Beiträge: 90
Registriert: 19.11.2007, 22:55
Wohnort: (NL) Heerlen

Beitrag von Iwan Nelissen »

Kanst du die decals selbst machen?
Sorry für mein Deutsch :oops: :D
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Hallo Fokko und Iwan! Wenn ihr hier weiter zweisprachig postet, lerne ich auf meine alten Tage doch noch niederländisch! :wink:
Davon abgesehen, eure Modelle gefallen mir immer wieder!
Dass die Niederlande noch mehr Vorschriften haben als wir in Deutschland überrascht mich doch etwas, auch wenn mir das Streifendesign gut gefällt. Aber dass in Deutschland alle FW-Autos gleich aussehen, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Benutzeravatar
Iwan Nelissen
User
Beiträge: 90
Registriert: 19.11.2007, 22:55
Wohnort: (NL) Heerlen

Beitrag von Iwan Nelissen »

Alfons Popp hat geschrieben:Aber dass in Deutschland alle FW-Autos gleich aussehen, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.


Mann hat dass gemacht um die herkennung auf die Strasse von Einsatzfahrzeuge zu verbessern.
Es ist dabei nicht einfach um die Niederländische Fahrzeuge gut nach vorschrift zu bauen.
Die Deutsche Variation von Fahrzeuge gefällt mir, als Modellbauer, auch.
Sorry für mein Deutsch :oops: :D
Benutzeravatar
Stephan Wenzel
User
Beiträge: 140
Registriert: 09.10.2007, 17:14
Postleitzahl: 64653
Land: Deutschland
Wohnort: Lorsch
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Wenzel »

Aber ist schon raffiniert: Für alle drei Organisationen die gleiche Type von Beklebung, nur die Grundfarbe der Fahrzeuge ist anders. 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Echt genial! :wink:
Benutzeravatar
Fokko van Calker
User
Beiträge: 182
Registriert: 26.04.2007, 20:53
Wohnort: (NL) Haren
Kontaktdaten:

Beitrag von Fokko van Calker »

Aber er sind mehr Organisationen dem die gleiche Design haben. Zum beispiel (Achtung Alfons!) Doune (NL) = Zoll (D)und die KNBRD: Koninklijke Nederlandse Bond tot het Redden van Drenkelingen (NL) = DLRG (D) haben die gleichen Design. Douane hat gelb/grun mit weises fahrzeug und KNBRD hat wie die Feuerwehr weiss/blau mit orange fahrzeug.

Fokko
Benutzeravatar
Fokko van Calker
User
Beiträge: 182
Registriert: 26.04.2007, 20:53
Wohnort: (NL) Haren
Kontaktdaten:

Beitrag von Fokko van Calker »

Iwan Nelissen hat geschrieben:Kanst du die decals selbst machen?

Ja, diese Decals kann ich seber machen. Ich schreibe nur: Decals Luthart....... und FVC-decals....

Fokko
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle nach Vorbild“