Seite 2 von 4

Verfasst: 10.03.2008, 20:32
von Frank Diepers
Hallo Marc,

hier die Fotos, die ich zur Verfügung habe:

Bild Bild Bild Bild

Weiterhin gibt es auf der nachfolgenden Homepage auch noch einige interessante Fotos vom TLF 8:

http://www.freyhaven.com/index2.html

Verfasst: 11.03.2008, 09:33
von Uli Vornhof
Hallo Frank,

das sieht ja echt schon klasse aus! bin gespannt, wie tief du da detaillierst! :shock: Damit wird jetzt schon wieder der Detailierungsgrad eine Stufe höhergestuft! Alle Achtung! Ich wünsche dir viel Zeit für den Bau, das ist ne klasse Idee, gerade bei so einem Fahrgestell!
Machst du auch dem Truppmann sein Kämmerlein auf? Wäre ja noch so als Idee ne kleine Ergänzung?! :oops: Soll nur ne Idee sein! nicht falsch verstehen.

Grüße Uli

Verfasst: 11.03.2008, 18:59
von Marc Dörrich
Die Bilder haben mir eben den entscheidenden Kick gegeben ;) Danke

Jetzt bin ich mit im Rennen :D

Verfasst: 11.03.2008, 22:07
von Frank Diepers
Uli Vornhof hat geschrieben:...Machst du auch dem Truppmann sein Kämmerlein auf?....


Hallo Uli,
nein das Kämmerlein vom Truppmann bleibt zu. Es lohnt sich ja kaum die Türe zu öffnen, da war ja nicht viel hinter :wink: ...
Nee, mal im Ernst, das Modell soll später seinen Platz auf einem Diorama bekommen, da paßt die offene Türe zum Truppmannraum nicht so richtig.

@ Marc:
Na dann mal viel Spaß beim Basteln. Ich bin ja schon gespannt welche Türchen da an deinem Unimog so alle öffnest...

Verfasst: 11.03.2008, 23:42
von Uli Vornhof
Frank Diepers hat geschrieben:das Kämmerlein vom Truppmann bleibt zu. Es lohnt sich ja kaum die Türe zu öffnen, da war ja nicht viel hinter...
Nee, mal im Ernst, das Modell soll später seinen Platz auf einem Diorama bekommen, da paßt die offene Türe zum Truppmannraum nicht so richtig.


Hallo Frank,

ja, muss natürlich bei Dir dann auch ins Diorama und die dargestellte Szene passen! War ja auch nur ein Vorschlag!

Dann mal weiter viel spaß! Ich bin gespannt!
Grüße Uli

Verfasst: 12.03.2008, 20:37
von Frank Diepers
Noch ein kleines Update bevor Aufbau und Kabine morgen in die Lackierung wandern.

Bild Bild

Der Innenraum des Aufbaus ist schon in Moosgrün lackiert. Die Detaillackierung im Aufbauinneren ist auch schon weitestgehend abgeschlossen. Es fehlt noch die Beladung für den "Geräteschiebekasten" unterhalb der Haspel. In dem Kasten werden noch Standrohr, Hydrantenschlüssel, Strahlrohre usw. verstaut.

Verfasst: 12.03.2008, 21:38
von Daniel Ruhland
Hallo,

das Innenleben sieht ja schon mal topp aus, da bin ich ja schon mal auf den Fortgang der Arbeiten (wie auch das Diorama) gespannt!


Gruß

Daniel

Verfasst: 13.03.2008, 13:28
von Marc Dörrich
Grandios! Wenn meiner auch so schön werden würde :D

Verfasst: 14.03.2008, 09:11
von Frank Diepers
Marc Dörrich hat geschrieben:Grandios! Wenn meiner auch so schön werden würde :D


Marc, das liegt alles in deinen Händen... :wink:

Verfasst: 14.03.2008, 10:29
von Roman Gürtler
Hey Frank.

Ich bin schon richtig gespannt auf das fertige Modell, das muss, wenn man den jetztigen Baufortschritt betrachtet, ein Knaller werden.

Grüße.
Roman

Verfasst: 07.04.2008, 19:26
von Frank Diepers
Ich habe fertig:

Nachdem sich meine Aktivitäten beim Bau des TLF in den letzten Wochen leider etwas verzögert haben (wenig Zeit, wenn Zeit dann keine richtige Lust) habe ich das letzte Wochende zum fertigstellen meines Unimogs genutzt.
Gestern habe ich noch das Geräteschiebefach (so hieß früher mal ein gewöhnlicher Auszug) mit den Armaturen bestückt.
Auf dem Auszug lagern:
Standrohr, Unterflurhydrantenschlüssel, Saugkorb incl. Schutzkorb, Stützkrümmer und 3 Strahlrohre.

Bild

Nach den letzten Detailbemalungen konnte ich dann heute Fotos vom fertigen Modell machen:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Der Schlauch der Schnellangriffseinrichtung besteht aus Lötzinn und ist nicht fest mit dem Modell verbunden. Das Lötzinn wird nur hiter der Haspel eingehackt. Wie zu Anfang schon erwähnt wird das Modell seinen Platz auf einem Diorama bekommen. Wenn das Diorama fertig ist stelle ich entsprechende Fotos ein.

Ich hoffe, euch gefällt das Modell...

Verfasst: 07.04.2008, 19:44
von Maximilian Groh
bin zwar seither nicht der Fan von Inneneinrichtungen an Modelle, wenn ich das aber sehe, könnte ich meine Meinung sofort ändern. Wirklich top Sache und sehr gut gelungener Umbau des "Standart-Feuerwehrunimogs"

Verfasst: 07.04.2008, 19:49
von Björn Gräf
Nabend Frank!

Sauberst!!! :wink:

Ganz tolle Arbeit! Klasse Details! Die Inneneinrichtung sieht klasse aus!

Dennoch finde ich den S-Angriff etwas dick geraten.

Verfasst: 07.04.2008, 19:56
von Marc Dörrich
Sauber sauber! Den SA finde ich allerdings auch etwas zuu dick. So scheints zumindest auf den Fotos.

Wahnsinn. Mir steht leider im Moment nicht nach den "Katern"....

Verfasst: 07.04.2008, 19:57
von Mirco Kühn
Hallo Frank

Respeckt Respeckt......
Nur vom feinsten gefällt mir sau gut.

Gruß Mirco