Neuer RW der WF CHEMtrax

Moderator: Twain Wegner

Stephan Schmidt
User
Beiträge: 73
Registriert: 26.04.2007, 12:29
Postleitzahl: 23617
Land: Deutschland
Wohnort: Stockelsdorf

Beitrag von Stephan Schmidt »

Die Xenonscheinwerfer am Lichtmast fehlen :wink:

Aber ein echt ultra geniales Modell,gefällt mir richtig super.Einfach toll.
Sieht total bullig aus.
Man so ein hätte ich auch gerne.
Aber sowas bekäme ich nie gebaut.
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr gute Idee, gut umgesetzt :D
Vor allem auch die Kabine gefällt mir sehr!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Rolle »

Kann mich den anderen nur anschließen, ist wieder ein sehr schönes Modell geworden. Vor allem, dann auch wirklich so eine außergewöhnliche Kabine zu bauen, gibt ja bestimmt keine 10 Mannschaftskabinen auf TGA in Deutschland.
Benutzeravatar
Twain Wegner
User
Beiträge: 81
Registriert: 24.04.2007, 20:37
Postleitzahl: 55129
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Twain Wegner »

Hi Thomas, also auf dem Dach befindet sich Riffelblech, da dieses bei der Original Rietze Kabine ja auch darauf ist, habe es allerdings rot lackiert, denn das Dach wird nicht als Standfläche genutzt.
Bei der VWA gebe ich dir Recht, mir fehlte die Lust diese noch zu lackieren, wird aber beim nächsten Mal nachgeholt. Aber mit den gelben Pfeilen kann ich dir so nicht zustimmen, heute sind ja es LEDs und diese sehen einfach weiß aus.
Und mit der Seilwindenkapsel war ich auch am Überlegen. Habe mich dann für die von Rietze entschieden, da es ja keine "normale" 50kN Winde ist sondern eine Größere.
Frage: Haben die Winden alle (also egal wieviel kN) gleich große Propellerrollen? Dann müsste ich nälich doch die kleine "Haube" verbauen

@ Stefan: Hatte ja bereits anfangs geschrieben, dass ich nicht hier habe was Xenon Scheinwerfern ähnlich sieht. Hast du vielleicht eine Idee was man verwenden könnte? Sollten ja schon mindestens sechs Stück sein

Gruß Twain
Benutzeravatar
Iwan Nelissen
User
Beiträge: 90
Registriert: 19.11.2007, 22:55
Wohnort: (NL) Heerlen

Re: Neuer RW in Bau

Beitrag von Iwan Nelissen »

Das modell sieht gut aus. Die cabine finde ich SUPER :!:
Sorry für mein Deutsch :oops: :D
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Neuer RW in Bau

Beitrag von Björn Gräf »

Schickes Fahrzeug!

Und toll umgesetzt!

Gefällt mir!

:shock: :D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Neuer RW der WF CHEMtrax

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Twain!
Schau Dir doch mal diese Xenonscheinwerfer http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 220&t=5496 an oder die bei meinen anderen Modellen, vielleicht gefällt Dir ja einer der Lichtmasten? Ansonsten kann ich nur sagen, sehr schönes Modell! :D Die Kabinen verlängerung ist Dir gut gelungen und der Aufbau passt auch dazu. Die Windenabdeckung ist ja schon angesprochen worden aber sonst nur weiter so! :D

Gruß von Rolf
Antworten

Zurück zu „WF CHEMtrax“