Seite 2 von 7
Verfasst: 11.10.2007, 19:20
von Gregor Niederelz
So, am Dienstag ist auch bei mir das neue Heft eingetroffen.
Sicherlich mag aller (Neu-)Anfang schwer sein, aber die vorliegende Ausgabe untertrifft noch die ohnehin schon dürftigen Ausgaben der letzten Monate. Was haben die sich bei diesem Layout nur gedacht? Auch inhaltlich sehr dünn, insb. was den früher recht guten Fahrzeugteil angeht. Eigentlich sehr schade.

Verfasst: 11.10.2007, 22:17
von Alfons Popp
Ich kann meinen beiden "Vorschreibern" nur zustimmen: Mir kommt diese FFZ in weiten Teilen wie eine getarnte Werbebroschüre verschiedener Firmen aus dem Feuerwehrbereich vor. Schade!
Allerdings: Ziemlich aktuell, z.B. ist ein (kurzer) Einsatzbericht vom Hubschrauberabsturz auf der A 5 bei Bühl vom 8.September drin.
Verfasst: 12.10.2007, 09:33
von Chris Schreiner
Alfons Popp hat geschrieben:Mir kommt diese FFZ in weiten Teilen wie eine getarnte Werbebroschüre verschiedener Firmen aus dem Feuerwehrbereich vor.
AHA!?
na dann ist das nun so wie die neue sog. ´Feuerwehr-Fachzeitschrift ´?
Oder die "UB" die haben das auch so gut hinbekommen, mit der Werbung.
Da hatte man den Eindruck, die haben die redaktionellen Artikel auch
nur gebracht, wenn die entsprechende Firma auch ne Anzeige gebucht hat.
(wie gesagt ist mein pers. Eindruck und möchte niemand was unterstellen)
Schade, ich fand die FFZ immer eine informative Zeitschrift.
Hmmm. also doch wieder nur die FW-Bravo und natürlich die
"etwas" teurere Brandschutz lesen.
Verfasst: 12.10.2007, 21:17
von Christoph Asch
Ich habe heute Mittag mit dem Verlag gesprochen, ein sehr seltsames Gespräch, denn derjenige hatte sich nicht mit seinem Namen gemeldet, der Gesprächspartner war überzeugt von dem neuen Layout: man möchte ein neues, modernes Heft schaffen, kein Heft wie es 30 Jahre war. Von 30 Anrufen wären nur 3 (meiner eingeschlossen) negativ gewesen. Und vor allem viele Berufsfeuerwehren haetten zum "tollen" Heft gratuliert. Und diese Meinung zählt halt mehr als die von irgendwelchen Hobbyisten. (Diese Freiwilligen Feuerwehrleute und Modellbauer machen meiner Schätzung nach den Großteil der Leser aus.)
Das Heft wird erstellt von einem studierten Journalisten.
Auf die Frage, in wie weit dieser Fachkenntnisse hat, ist man tunlichst nicht eingegangen.
Ich habe mein Heft bereits weitergegeben, mein Abo werde ich mit sofortiger Wirkung kündigen. Das Heft hat in dieser Form für mich keinen Sinn. Zum aufklapen, reinschauen, zuklappen und wegwerfen sind mir 4,90 € zu schade !
Selbst meine Frau, die eigentlich mit Zeitschriftenlayout nichts zu tun hat, hat das Heft aufgeschlagen, reingeschaut und entgeistert wieder weggelegt.
Wer braucht schon ein Heft im Design Ende 70er/Anfang 80er

<- O-Ton meine Frau.
Und wer braucht Artikel, die nicht nur schlecht recherchiert, langweilig geschrieben und mit wenigen, falsch beschriebenen Fotos bestückt sind
Gruß
Christoph
Verfasst: 12.10.2007, 22:25
von Jürgen Mischur
So, dann will ich auch mal....
Für mich ist diese neue FFZ - bis jetzt! - nur ein weiteres Werbeblättchen in einem immer dünner belaubten (Feuerwehr-)Blätterwald!
Der Zusammenhang zwischen geschalteten Anzeigen und redaktionellen (?) Beiträgen ist nicht nur offensichtlich, er drängt sich mir geradezu auf! Und zwar so sehr, daß ich mein Abonnement bestimmt nicht verlängern werde, wenn sich daran in den nächsten Ausgaben nicht grundlegend was ändert!
Da ich aus anderen Foren resp. Newsgroups und aus eigener Erfahrung weiß, daß der Verlag Uder sich nicht gerade "kommunikativ" verhält bzw. verhalten hat, erspare ich mir auch einen wohlmeinenden Leserbrief diesbezüglich! Ich hab' immer noch 10 für das Jahr 2007 im Voraus bezahlte Hefte zu bekommen - also warte ich es einfach mal ab!
Verfasst: 12.10.2007, 22:44
von Christoph Asch
Zu den bezahlten Heften wurde mir gesagt: Die bezahlten und nicht erhaltenen Hefte werden von der nächsten Rechnung abgezogen, diese würde sich also bei mir um 8 Hefte à 4,- € reduzieren.
Ich habe mein FFZ- Abo dort gerade fristgerecht gekündigt
Verfasst: 03.11.2007, 14:40
von Klausmartin Friedrich
Es stehen zwar noch die Ausgaben 3/2007 bis 12/2007 für mich aus, aber mein Glauben an eine gut gemachte Zeitschrift hält sich in Grenzen. Und ehe ich jetzt wegen versäumter Kündigungsfristen (8 Wochen zum Jahresende) noch einmal einen fast kompletten Jahresbetrag in den Sand setze ...
Zur Qualität der aktuellen Ausgabe haben sich ja Andere schon hinreichend geäußert.
Interessanter Weise erhielt ich vor ein paar Tagen mal wieder (wie immer unangefordert) ein Probeexemplar der "neuen" 112, dieses Mal die Nummer 10/07. Auch auf diese Zeitschrift kann ich gut verzichten.
Klausmartin
Verfasst: 03.11.2007, 16:18
von Jürgen Mischur
Klausmartin hat geschrieben:Und ehe ich jetzt wegen versäumter Kündigungsfristen (8 Wochen zum Jahresende) noch einmal einen fast kompletten Jahresbetrag in den Sand setze ...
Moment mal! Ich habe einen gültigen Vertrag mt dem Uder-Verlag über die Lieferung von 12 Heften FFZ im Jahre 2007!
Man hätte also noch gute 8 Wochen, die fehlenden 10 Hefte zu liefern.........!

Und die sollen bloß nicht auf die nette Idee kommen, mir Anfang Januar 2008 eine Abo-Rechnung zu schicken! Das gäb' dann so richtig Spaß!!!
Über den fachlich hochqualifizierten Inhalt der letzten Ausgabe und die strikte Trennung des redaktionellen Teils von den gewerblichen Anzeigen braucht man ja kein weiteres Wort mehr verlieren!

Gruß, Jürgen
Verfasst: 10.11.2007, 17:59
von Jürgen Mischur
Neues aus dem Hause Uder-Verlag: Ein guter Bekannter von mir hat per Einschreiben sein Abo gekündigt (falsch; kündigen wollen!) und nach einer Woche kam sein Brief mit dem postalischen Vermerk zurück
"Briefkasten überfüllt!"
Dann kann auch ich mir ja jegliches Briefporto sparen! Wie vor einer Woche schon geschrieben: Ich hab' einen gültigen Vertrag; sollen sie den erstmal erfüllen und dann sehen wir mal weiter..........

Verfasst: 10.11.2007, 18:07
von Harald Karutz
Hatte heute noch einmal Kontakt zum neuen Chefredakteur Herrn Föcher aus Gladbeck: Demnach ist das nächste Heft gerade im Druck und erscheint "Anfang nächster Woche".
Bin gespannt.

Verfasst: 10.11.2007, 20:07
von Jörg Placke
Jürgen Mischur hat geschrieben:Neues aus dem Hause Uder-Verlag: Ein guter Bekannter von mir hat per Einschreiben sein Abo gekündigt (falsch; kündigen wollen!) und nach einer Woche kam sein Brief mit dem postalischen Vermerk zurück "Briefkasten überfüllt!"
Habs auch gerade gelesen - *grins*
Au mann, au mann - da scheint ja einiges im Argen zu sein ....
Gruß: Jörg
Verfasst: 13.11.2007, 01:01
von Christoph Asch
Habe vor 4 Wochen per eMail mein Abo gekündigt, bis heute weder eineBestätigung der Kündigung, noch eine Rückzahlung der nicht gelieferten Hefte.
Mal wieder anfragen, was denn nun ist.
Verfasst: 20.11.2007, 17:04
von Christoph Asch
Im Oktober hatte ich mein Abo gekündigt, per e-mail, wie vorher geschrieben, heute am 20.11. hab ich die aktuelle Ausgabe in der Hand.
Weiß denn im Hause Uder die linke Hand nicht was die rechte tut ?
Nun gut, sie ist halt wie die letzte Ausgabe, etwas verbessert aber nicht so gut wie die früheren Ausgaben.
Interessant sind allerdings das Interview mit Harald und der Bericht über die neue Magirus Alu-Fire 3 Generation.
Verfasst: 20.11.2007, 17:17
von Klausmartin Friedrich
Ich hab heute auch die Ausgabe 3/2007 bekommen. Dann fehlen ja nur noch 9 Hefte, für die ich bereits bezahlt habe.
Bis zum Jahresende sind es noch 41 Tage, also müsste alle 4 bis 5 Tage ein neues Heft kommen. Ich bin gespannt.
Zum Inhalt schließe ich mich dem von Christoph Gesagten an.
K.
Verfasst: 21.11.2007, 10:25
von Daniel Strauch
Die FFZ hatte ich mal durch zufall vor einiger Zeit in einem Zeitschriftenladen auf einem "Bahnhof"

gesehen und fand sie nich so besonders!!! Aber das is nur meine Meinung!!!
Gruß aus dem Nordosten!!!!
Daniel