DLK 23/12 (MB 1422/Magirus)

Moderator: Stefan Buchen

Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Sieht wie immer genial aus!!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Stimmt! Du gestattest doch, Stefan?

Natürlich! ...trotzdem hab ich den besseren Korb...
...da kannste nicht gegen anstinken! :wink: 8) :lol: *schnellweg*
Ich dachte, Du bist im Urlaub?


Thomas Engel hat geschrieben:Die Preiser Leiter läßt sich eigentlich ganz gut zerlegen . Baue gerade eine zum MAN um .

Nicht das wir aneinander vorbeireden, ich meine das Mannheimer Modell.
Und da ist wirklich nichts geklebt?


Alex Müller hat geschrieben:Kannste mal die Heckhaspel ablichten, die auf keinem Bild richtig drauf, leider

Das lohnt sich nicht wirklich! Ist eine normale Preiser-Haspel mit Herpa-Rädern und nem Unterbuchsengummikordelgedönseschlauch. :lol:


Gruß GRABO
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Danke, für diese Info, mehr wollte ich nicht wissen :wink:
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Stefan,

die DLK ist dir sehr gut gelungen. In der rot / weißen Lackierung macht das Modell was her.
Aber vor allem der "knuffige" Lüfter gefällt mir. Der lädt ja direkt zum nachbauen ein..... :wink:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Stefan hat geschrieben: ...trotzdem hab ich den besseren Korb......da kannste nicht gegen anstinken!

Frechheit!!!! :evil: :twisted: :wink:
Du weißt schon, wie alt das Modell ist? Da warst Du noch Quark im Schaufenster! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@Stefan : Mein Exemplar ging ganz gut wieder auseinander . War zwar geklebt , aber nicht so dolle .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Thomas Engel hat geschrieben:Mein Exemplar ging ganz gut wieder auseinander . War zwar geklebt , aber nicht so dolle .
Danke für die Info! Mal sehen, vielleicht baue ich die Preiser DLK auch noch einmal....

Jürgen Mischur hat geschrieben:Da warst Du noch Quark im Schaufenster!
Dafür werde ich noch Modelle bauen, wenn Du wieder in die Windeln machst! :mrgreen: :wink:
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“