Seite 2 von 2
Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen im Modell
Verfasst: 04.12.2022, 00:26
von Ralf Schulz
Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen im Modell
Verfasst: 04.12.2022, 09:37
von Gerard Gielis
Ja die Wappen sind nicht erkenbar und auch ein suchen nach vergleichbares in Niedersachsen blieb erfolglos. Und weil Mein Tintenstrahler kann nicht so kleines leesbar Printen habe ich die weggelassen.
Ich habe es so gemacht. In Blau: Concordia Vor Versicherungen In Weiss: In Dienst der Feuerwehr.
Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen im Modell
Verfasst: 04.12.2022, 10:22
von Henning Wessel
Hallo Gerard,
die Niedersachsen hatten schon eine interessante Flotte, schön, dass Du sie ins Modell umgesetzt hast.
Schade eigentlich, dass es die Bristol Sycamore meines Wissens in 1/87 nicht gibt. Die macht sich auch gut in Rot, selbst wenn man bei den hohen Betriebskosten eines Hubschraubers vermutlich das letzte
HEMD geben muss.
Viele Grüße
Henning
Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen im Modell
Verfasst: 04.12.2022, 20:59
von Ralf Schulz
Vielen Dank, Gerard. Ich konnte selber nicht mal richtig lesen, was da in Echt steht, aber auf dem Modell sieht man das ja auch kaum richtig. Genau deshalb hättest Du die Wappen trotzdem drucken können, dann wären da zumindest "Farbflecke", wo auch in Echt welche waren.
Na ja,
eine Sycamore gibt es in H0, allerdings doch sehr rudimentär gehalten. Aber vielleicht doch immerhin besser als gar nichts.

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen im Modell
Verfasst: 05.12.2022, 11:31
von Gerard Gielis
Genau, die Sycamore in 3D ist wirklich nicht das was ich suche.
Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen im Modell
Verfasst: 05.12.2022, 14:11
von Ralf Schulz
Wirklich schade, dass es von diesem Hubschrauber kein brauchbares Modell gibt, vom Vorbild gibt es erstaunlich viele Fotos im Netz (z.T. mit schweizer Kennzeichen)...