Rettungsdienst Engelheim (alle außer Fw)

Moderator: Thomas Engel

Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@Dirk und Andreas : Kommt auf die Breite der Trage an . Die originaltür hat ca.95 cm . Da kann man mit einer speziellen ITW Trage von Ferno oder Stryker gut rein . Einzig ist , daß die Tür eine normale Drehtür ist und keine Busschwingtür mehr , da sonst die Mechanik im Weg ist . Wird aber passend gemacht . Für ein normales Krankenhausbett kann man ja den Schlenki nehmen .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

So der ITW ist mitllerweile fertig designed .

Bild Bild

So wie findet ihr mein Design ?
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

So wie findet ihr mein Design ?
Sieht sehr gut aus (nettes Logo!) :D
Schöne Farbkombination und Linienführung.

Bloß der vordere Bereich auf den Seiten wirkt noch etwas leer.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Gutes, auffälliges Design! Bloß den "Notarztwagen" hätte ich weggelassen, das könnte zu Missverständnissen führen, steht ja schon "Intensivmobil" drauf.
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Thomas,
leider habe auch ich von Bussen überhaupt keine Ahnung, Dein Modell und die Idee insgesamt finde ich aber schon mal prima!
So prima, daß ich mir vorstellen könnte meinem Rettungsdienst etwas Ähnliches zu spendieren...!?
Ist der Radstand des Ursprungsmodells noch original? Und wenn ja, wer ist dann der Hersteller?
Freue mich schon sehr auf die Fertigstellung Deines ITW!

Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@All : Danke für die positive Resonanz zum Design des ITW .

@Alfons : Intesivmobil ist für viele kein Begriff , deshalb noch der Schriftzug Notarztwagen .

@Marcus : Beim Grundmodell handelt es sich um einen kurzen O 304 von Wiking . An der Karosserie habe ich keine Änderung vorgenommen .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienst Engelheim ( Alle außer FW )

Beitrag von Thomas Engel »

Und auch hier wieder ein paar neue . Es handelt sich dabei bei allen 3 FAhrzeugen um MB E 270 CDi T mit Ausbau von Ambulanzmobile . Die Fahrzeuge des LNA und des OrgL stehen an der FuRW 1 und das NEF ist beim DRK auf der Wache 2 am St.Elisabethenkrankenhaus stationiert .

Bild Bild

Alle Modelle sind von Busch mit leichten Superungen und das wars . Decals aus der Bastelkiste .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienst Engelheim (alle außer Fw)

Beitrag von Thomas Engel »

So und nun kommen die NEF der Rettungswache 1 ( DRK )

RK Engelheim 01/82-01 MB Vito 115 CDi Ausbau Strobel

Bild Bild Bild Bild
Grundmodell von herpa , Wheelen Edge Balken von Roco , Blinkerchen aus Preiser Saugschläuchen und Decals aus der Restekiste und von Müller .

NEF 01/82-02 ( Reserve ) MB Vito 110 D Ausbau Strobel

Bild
Bild Bild Bild
Grundmodell von herpa , Wheelen Edge Balken wieder von Roco , Frontblitzer aus der Restekiste , Decals aus der Restebox und von TL .

Ich habe hier versucht die Änderung der CI-Norm bei der Beschriftung auch wiederzugeben . Die neuen Schriftzüge sind bisher nur bei Müller zu erhalten .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Rettungsdienst Engelheim (alle außer Fw)

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr schön, Deine neuen Vitos :D

Der Roco-Balken sieht auf den Modellen sehr gut aus, muß ich mir mal merken.
Die Schriftzüge am Halbbus sehen interessant aus.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Rettungsdienst Engelheim (alle außer Fw)

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Thomas,

toll wie immer die Modelle. Und das gelb kommt mit den Streifen richtig **** raus.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienst Engelheim (alle außer Fw)

Beitrag von Thomas Engel »

So und nun wieder ein paar neue Bilder . Habe die beiden NEF noch mal bei besserem Licht fotografiert .

MB Vito 2 115 CDi Ausbau Strobel 01/82-01
Bild Bild Bild Bild
MB Vito 110D Ausbau Strobel 01/82-02
Bild Bild Bild
VW LT 2 RTW 2,5 TDi Ausbau Binz 02/83-02
Bild Bild
Grundmodell von herpa welches nur mit Kleinteilen etwas gesupert wurde . Von diesem Typ gibt es noch baugleiche Fahrzeuge als 02/83-03 , 12/83-02 , 14/83-01

VW LT 2 RTW Ausbau Strobel 03/83-01
Bild Bild Bild Bild Bild
Grundmodell herpa welches neu lackiert wurde und mit Kleinteilen aus der Bastelkiste versehen wurde . Decals von DS-Decals .

VW LT 2 RTW Ausbau Binz 03/83-02
Bild Bild Bild Bild
Grundmodell von herpa welches mit Kleinteilen aus der Bastelkiste verfeinert wurde .

Hoffe euch gefallen meine Pflasterlaster auch wenn ich mal nicht lackiert habe !?
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Rettungsdienst Engelheim (alle außer Fw)

Beitrag von Dominik Heimann »

Sehen toll aus die "Pflasterlaster".

Sehr gut gelungen
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienst Engelheim (alle außer Fw)

Beitrag von Hendric Bunte »

Hallo,

sehen echt schick aus deine RTW´s und der rest!

MFG Hendric
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienst Engelheim (alle außer Fw)

Beitrag von Thomas Engel »

Danke für euer Lob ! Und weil es so schön ist nun der endlich fertige ITW auf MB O 404 der Rettungsengel .

Bild Bild Bild Bild
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Rettungsdienst Engelheim (alle außer Fw)

Beitrag von Felix Jurzok »

Also die Rettungsengel sind ja gut ausgestattet...


Gruß Felix
Antworten

Zurück zu „Engelheim“