Seite 2 von 2
Re: Landesbeschaffung RW-Öl, Magirus-Eckhauber
Verfasst: 21.07.2018, 19:15
von Markus Olbrück
Alex Glawe hat geschrieben:München und Frankfurt hatten jedenfalls die kurze Version, Belegfotos finden sich in dem spanischen Blog von Manel Biete.
Die Berufsfeuerwehren Duisburg und Mülheim an der Ruhr hatten diese "kurze" Version ebenfalls im Bestand.
Viele Grüße
Markus
Re: Landesbeschaffung RW-Öl, Magirus-Eckhauber
Verfasst: 22.07.2018, 10:42
von Harald Karutz
Mülheim an der Ruhr hatten diese "kurze" Version ebenfalls im Bestand.
Das kann ich bestätigen!

Re: Landesbeschaffung RW-Öl, Magirus-Eckhauber
Verfasst: 30.07.2018, 14:02
von Alex Glawe
...und Preiser hatte bei seinem Decalsatz #1184 (neben Frankfurt, München und Mülheim) auch an die spätere Wiesbadener Variante gedacht - obwohl das ja die Langversion war:

Re: Landesbeschaffung RW-Öl, Magirus-Eckhauber
Verfasst: 05.09.2018, 11:19
von Alex Glawe
Heute hat der Feuerwehr-Geschichts- und Museumsverein der Frankfurter Feuerwehr (FGMV) auf seiner Facebook-Seite eine tolle Farbfotoauswahl vom Frankfurter RW-Öl ("kurze Version") eingestellt. Auch wenn F-2306 ja gerade
keine Landesbeschaffung war, erlaube ich mir mal, an dieser Stelle darauf aufmerksam zu machen. Es sind einige Informationen und auch altes Prospektmaterial zur Entstehung dieses Fahrzeugtyps enthalten, zudem sind sämtliche Geräteräume und die Dachkästen geöffnet gezeigt - das dürfte für das ein oder andere Modellbauprojekt (auch außerhalb Frankfurts) von Interesse sein!
Nostalgische Grüße
Alex
Re: Landesbeschaffung RW-Öl, Magirus-Eckhauber
Verfasst: 08.09.2018, 17:13
von Jens Klose
"Hallo" und vielen Dank an alle Informations- und Bildlieferanten zu diesem sehr interessanten Thema!!!
Gruß, Jens
Re: Landesbeschaffung RW-Öl, Magirus-Eckhauber
Verfasst: 20.08.2021, 09:58
von Alex Glawe
Jens hat geschrieben:Der Standard RW-Öl von Preiser passt schon für die kurze Variante.
Jein!
Nachdem ich den
Münchner RW-Öl in Waldkraiburg gesehen hatte, habe ich Preiser #1184 wieder hervorgeholt - und siehe da: Die Türen der hinteren Geräteräume li/re sind im Original anders, nämlich
eine große Tür anstelle zweier kleiner Klappen!
Gleiches trifft auch auf den Mülheimer RW-Öl zu, den
Harald weiter oben gezeigt hat. Ergo gab es auch beim kurzen RW-Öl
zwei Varianten - die TLF-baugleiche mit zwei GR (von Preiser umgesetzt) und die "eintürige", an der ich mich nun versuchen darf, ohne zu lackieren nicht gerade einfach..
Schönes Wochenende,
Alex
Re: Landesbeschaffung RW-Öl, Magirus-Eckhauber
Verfasst: 20.08.2021, 13:38
von Jens Klose
Alex Glawe hat geschrieben:Ergo gab es auch beim kurzen RW-Öl zwei Varianten -
Absolut!
Dies kann man im direkten Vergleich der beiden RW-Öl der BF München feststellen.
So hatte das 1964 beschaffte Fahrzeug (M-2250) eine große/durchgängige Tür links und rechts ganz hinten und das Fahrzeug von 1968 an diesen Stellen eine nach oben zu öffnende Klappe und darunter eine kleine Tür (M-2205).
Sehr schön anzuschauen und nachzulesen in dem Buch
"Die FEUERWEHR München und ihre FAHRZEUGE von den 60er Jahren bis heute" im Band 2 von Hans-Joachim Profeld auf den Seiten 36 und 37.
Viele Grüße
Jens
Re: Landesbeschaffung RW-Öl, Magirus-Eckhauber
Verfasst: 20.08.2021, 14:12
von Alex Glawe
Danke, Jens!
Jens hat geschrieben:...das Fahrzeug von 1968 an diesen Stellen eine nach oben zu öffnende Klappe und darunter eine kleine Tür (M-2205).
Dann werde ich M-2205 nachbauen!
Ich wusste nicht, dass die beiden Münchner nicht (in allen Details) baugleich waren! Vielleicht liegt es daran, dass ich das...
Jens hat geschrieben:...Buch "Die FEUERWEHR München und ihre FAHRZEUGE von den 60er Jahren bis heute" im Band 2 von Hans-Joachim Profeld
...nicht besitze - und wahrscheinlich auch nicht mehr bekommen werde...

Re: Landesbeschaffung RW-Öl, Magirus-Eckhauber
Verfasst: 20.08.2021, 14:33
von Jens Klose
Herzlich gerne Alex!
Alex Glawe hat geschrieben:Vielleicht liegt es daran, dass ich das Buch "Die FEUERWEHR München und ihre FAHRZEUGE von den 60er Jahren bis heute" im Band 2 von Hans-Joachim Profeld nicht besitze - und wahrscheinlich auch nicht mehr bekommen werde...
Das ist in der Tat extrem schwierig oder sehr sehr teuer...
