Modellbauwettbewerb der Community, 2007/2008

Antworten
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Hallo allerseits!

Die Idee des Wettbewerbs finde ich ausgesprochen gut - und ich würde und werde dieses Vorhaben als Admin unbedingt unterstützen! :D

Selbst teilnehmen würde ich allerdings nicht. Wohlgemerkt: Ich finde meine eigenen Modelle gar nicht so außergewöhnlich oder besonders toll - aber andere sehen das nun einmal so (worüber ich mich zugegebenermaßen natürlich sehr freue)! :shock:

Deshalb bin ich lieber Organisator und Moderator des Wettbewerbs, ggf. kann ich gerne auch in einer "Jury" mitmachen. :P

Wichtig ist mir aber, dass nicht der Eindruck entsteht, einige Bastler erhöhen sich jetzt quasi über andere und setzen sich mal eben selbst in die Position, über andere Bastelkünste ein Urteil fällen zu dürfen. :?

Am liebsten wäre mir deshalb, wenn entweder - wie es schon vorgeschlagen wurde - per Abstimmung entschieden würde - oder es wird von einer Jury entschieden, die dann aber auch wieder gewählt werden müsste! 8)

Noch ein Vorschlag zu den Kategorien: Auch wenn Jürgen und ich nicht mitmachen werden: Die Kategorie "Modellbau unlackiert" darf natürlich nicht fehlen! :wink:

Und was mir auch noch wichtig ist: Es soll meiner Ansicht nach unbedingt nur ein freundlicher, sportlicher Spaß-Wettbewerb werden, der vielleicht noch ein wenig motivieren kann (a propos: Was ist mit einem "Preis"?). Auf keinen Fall darf so ein Wettbewerb in einen "mit harten Bandagen" ausgetragenen "Leistungsvergleich" ausarten! :roll: :? 8)
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ja genau, ich kann mich Haralds seinen Ausführungen nur anschließen. Es soll letztendlich ja auch Spaß machen!!!

Das soll unbedingt im Vordergrund stehen!

Eigentlich wollte ich ja nur mal erfragen wie so der Tenor zu diesem Thema ist, aber wir kommen da schon ziemlich ins Detail! :roll: Na, was soll`s auch nicht schlecht und wir haben dann den "Input" schon etwas früher als gedacht! 8)

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Da fällt mir noch ein wichtiges Detail ein: Die "Umfrage", s.h. Wahl, wäre - wie es sich gehört! - absolut anonym!!! Keiner, auch nicht die Administratoren (!), können sehen, wer für bzw. gegen welches Modell votiert hat oder sich ganz der Abstimmung enthalten hat! Also (fast) wia im richt'gen Leben - und sogar noch besser, weil in der "großen" Politik ja wenigstens die Wahlbeteiligung registriert wird! :P
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Das ist eine spitzenmäßige Idee, solch ein Wettbewerb!

Gefällt mir!

:D :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Aber sowas von! Top Idee
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Christian Noetzel
Ehrenuser
Beiträge: 460
Registriert: 10.04.2006, 08:48
Postleitzahl: 44143
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Noetzel »

ggf. kann man ja die Ergebnisanzeige entfernen, dann wird es auch spannender :)

Gruß,
Christian
Der freundliche Admin von nebenan...
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Die Idee mit dem Wettbewerb klingt gut und ich würde sicherlich auch daran teilnehmen. Die Abstimmung über die "Umfrage-Schaltfläche" scheint mir am sinnvollsten. Da kann keiner mauscheln und keine Jury hat später den schwarzen Peter.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

DITO, bin auch am Start :oops: 8) :D :D
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Ich bin auch dabei :!: :!: Gerne auch in der Kategorie unlackiert :wink:
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

wie ist es denn angedacht?
Gibt es mehrere Rubriken?

Wie Stafan schon angeschrieben hat:
unlackiert
Lackiert
LF
DLK
TLF
ELW
RTW

usw....?
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

wie ist es denn angedacht? Gibt es mehrere Rubriken?
Entschieden ist noch nix - aber das Interesse scheint ja eindeutig vorhanden zu sein!

Also: Einfach weiter Vorschläge machen! Jeder kann und soll sich einbringen! Welche Rubriken wären außer den bereits genannten sinnvoll?
"Gesägt, nicht lackiert!"
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

Jau!

Bin dabei!

Man könnte bei den Baujahren Unterschiede machen.

Es gibt Baureihen, die einfach Kult sind!!!!

Bsp.: Wer baut den besten Mercedes-Benz SK????

Auch die Suche nach dem besten/schönstem Oldtimer/Youngtimer wäre schön.

Dann die Fahrzeugzwecke beachten. Flughäfen, Werkfeuerwehren, Berufsfeuerwehren, freiwillige Feuerwehren .... .

Und, den Katastrophenschutz nicht vergessen.

So Sachen. Und wie ich bereits sagte, den Rettungsdienst und die HiOrgs nicht vergessen.
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Ich nicht. Jeder baut in verschiedenen Qualitäten und nach seinen eigenen Vorstellungen und Maßstäben. Daher denke ich, daß man da auch keine Vergleiche ziehen sollte oder gar einen Wettbewerb draus machen sollte. Könnte sich ja auch mal jemand auf'n Schlips getreten fühlen.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Hmm - Wettbewerb ???

Da bin ich jetzt ein wenig unschlüssig !

Unterschiedliche Kategorien wären da sicherlich sinnvoll - aber eine solch "kleinliche" Unterteilung wie ELW, LF, DLK, RTW etc. oder nach Baujahren und Epochen ?!?!
Da brauche ich mir nur was aussuchen, was garantiert keiner baut und dann habe ich schon gewonnen !

Alle User dürfen abstimmen ???
Auch nicht soooo dolle - das wird dann auch in weiten Teilen ein Subjektives Ergebnis. Der eine findet DEN super und gibt IHM seine Stimme ......der andere DEN Modellbauer usw. usf.

Wenn schon unsere Admins da nicht mitbasteln wollen, fände ich es am besten, wenn ihr in der Jury sitzen würdet.
Und dann nach nem Punktesystem urteilen würdet. Unabhängig vom Erbauer des Modells !

Aber, ob ich da mitbasteln würde ?? Keine Ahnung !
Man hat ja nicht immer ein "hammerhartes" Bastelprojekt hier vor sich liegen, was sich anbieten würde !

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Ich bin grundsätzlich für einen Modellwettbewerb. In einem anderen Forum habe ich schon einen Wettbewerb verfolgt und fand den Abluf gar nicht schlecht.

Es sollten schon Regeln aufgestellt werden. Es handelt sich ja um einen Contest, oder? Ich würde darum die Kategorie so festlegen, dass sich der Wettbewerb um EIN Thema dreht.

- Zum Beispiel: Wer baut die beste DLK oder den schönsten Magirus Eckhauber. So wäre die ganze Geschichte nicht so subjektiv. Und die einen würden vielleicht mal ein Modell bauen, welches sie sonst nie bauen würde. Lackiert oder unlackiert würde ich ehrlichgesagt außen vor lassen.

- Absolutes Stillschweigen über das Wettbewerbsmodell. Man darf nicht vorher verraten was man baut. Sonst ists doof und schreckt andere vielleicht ab überhaupt mit zu machen.

- Die Jury? Ganz klar! Alle Forum User via Abstimmung. Das ist der einzige Weg um Manipulationen aus dem Weg zu gehen. Nach dem Motto: " Der eine in der Jury mag den Fritz viel lieber als mich....."

So, dfas sind mal so Sachen die mir eingefallen sind.

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Antworten

Zurück zu „1. Wettbewerb 2007/2008“