Nordstadt > AB HOCHWASSER 2, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Jürgen, das sieht doch schon mal vielversprechend aus.

Wichtiger als die dickere Folie würde ich es erachten möglichst eine durchgefärbte Folie zu verwenden. Ein Schmankerl wäre ja noch ein fertig aufgebautes QuickDamm- Element.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von Henning Wessel »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Aber ich hatte ja angedroht, den AB HOCHWASSER 2 nach fast 10 Jahren im dunklen Schrank endlich wieder ans Licht zu zerren.
Hallo Jürgen,

Es gibt Drohungen, die machen mir überhaupt keine Angst. Also zerr man kräftig! :D

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dank euch für die Vorschusslorbeeren! :D Sind ja bis jetzt nur 'ne Gitterbox und ein paar Gerüstteile... :mrgreen:

Dickere, durchgefärbte Folie befindet sich - wie es so schön heißt - "im Zulauf" und über ein aufgebautes, gefülltes Quick-Damm-Element will ich gerne mal nachdenken. :wink:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von Jürgen Mischur »

Während andere hier ganze Batterien von wunderschönen Modellfotos abschießen, befasse ich mich weiter nur mit Kleinkram. :|
Und das ist keineswegs irgendwie böse gemeint, höchstens ein bisschen neidisch. Mir fehlt nur wieder mal die Zeit oder die Lust oder beides - und die bestellte Folie!

Bild

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

auch wenn es "nur" Kleinteile sind sehen die immerhin 8 :shock: Gitterboxen richtig super aus und dazu noch alle super einheitlich aus. :D

Die Gestelle für den mobilen Damm sehen ebenfalls super aus. :D

Weiter so
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nachdem nun Folie, Zeit und Lust zum Basteln endlich mal gleichzeitig vorhanden waren, :wink: konnte der Bau des AB HW 2 auch (fast) beendet werden. Fehlen nur noch das Planenverdeck (das ist gerade beim Lackierer) und ein paar Pinselstriche.

Entgegen der ursprünglichen Planung war unter dem Dach nun doch kein Platz mehr für Schlauchboot und Schubkarren; die werden dann evtl. auf dem HW 3 verstaut. Zur Funktionsweise der Quickdamm-Behälter und den verwendeten Bauteilen hab' ich ja weiter oben schon Infos verteilt - lassen wir lieber Bilder sprechen: :D

Bild Bild Bild Bild

Noch Fragen? Nur zu! 8)

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

wieder große klasse. Der AB Hochwasser 2 sieht wieder super aus und ist einheitlich wie der HW 1 gestalltet. Durch die wirklich tolle Beladung ist aber ein wichtiger Unterschied erkennbar, was ich richtig klasse finde.

Manchmal brauchen Projekte erst eine gewisse Reifezeit bis sie bereit sind zu entstehen :roll: :wink:

Auf einen dritten AB-Hochwasser bin ich schon ganz gespannt :mrgreen:

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Jürgen,

Sehr schön Umgesetzt - und schlüssiges Konzept. Guuut, das ich an der Küste wohne - da haben wir gegen horizontales Wasser viele Deiche - nur bei etwas mehr vertikalem Wasser laufen die Keller voll.
Die Hakenaufnahmen heben sich auch positiv vom "Einheitsbrei" ab. Rundum gelungen und fast schon Sünde alles unter einer Plane zu verstecken.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke, ihr zwei Beiden! :D
Johannes hat geschrieben:Auf einen dritten AB-Hochwasser bin ich schon ganz gespannt
Na, das dauert noch! Aber erste Planungen haben immerhin schon stattgefunden: Der HW 3 wird mit Elementen des Aquariwa-Systems beladen - schließlich wurde dieser Hochwasserschutz in Frankfurt entwickelt und erprobt! 8) Der AB wird dann auch deutlich neueren Datums sein und optisch völlig anders daherkommen. Irgendwann.... :wink:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Jürgen
Diese vielen Kleinteile in den Gitterboxen auf den AB´s sehen einfach super aus.Bastlerisch viel arbeit von dir und das betrachter Auge bekommt wieder gar nicht genug.Obwohl jede Box gleich bestückt ist,können die Augen gar nicht aufhöhren zu schweifen. :D
einfach " Klasse" gemacht und ein absoluter Hingucker.
Danke Herr Jürgen Nordstadt und weiter so mit ihrem Ideenreichtum und den Nordstädter Joldfingern. :shock:

Immer wieder mit Erwartung und Freude auf neues aus Nordstadt.
Der Virus fing im Bfm an,hat bis heute angehalten,ist unheilbar,wird also immer bleiben. 8)
"Positivvirus " :roll:
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

der AB-Hochwasser 2 ist eine hervorragende Idee - und natürlich auch wieder erstklassig umgesetzt!
Die Auswahl der Bauteile ist dir perfekt gelungen und regt geradezu zum Nachbau an. Aber vorher muss ich noch die anderen 358.964 angefangenen Projekte vorantreiben/abschließen... :roll:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von Ralf Schulz »

Wie eine doch so monotone (absolut gleiche) Beladung der einzelnen Gitterboxen in ihrer Gesamtheit so nett aussehen kann. :mrgreen:
Wirklich hübsch! :-D
Aber ist eigentlich schon was zu der verwendeten, extra bestellten Folie gesagt worden? Was ist das für eine, wo kommt sie her, hat sie außer der Farbe noch andere Besonderheiten? ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von René Huter »

Hallo Jürgen,

einfach nur Wahnsinn deine AB-Hochwasser.....Spitzenmäßige Arbeit...erste Sahne :shock: 8)
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vielen Dank für eure Kommentare! Freut mich, wenn meine Machwerke Gefallen finden! :D
Uwe hat geschrieben:weiter so mit ihrem Ideenreichtum [...] fing im Bfm an, hat bis heute angehalten
Wenn es nur nach der Anzahl an Ideen ginge, dann hätte ich noch reichlich zu tun! :wink:
Jens hat geschrieben:vorher muss ich noch die anderen 358.964 angefangenen Projekte vorantreiben/abschließen
Wem sagst Du das? :mrgreen: Obwohl, wenn ich so in das Regal mit den angefangenen Modellen sehe, da hat 's ja tatsächlich Lücken... :shock:
Ralf hat geschrieben:Aber ist eigentlich schon was zu der verwendeten, extra bestellten Folie gesagt worden?
Noch nicht, lässt sich aber schnell ändern: :D Das ist Farbiges Klebeband opak, matt, 20 mm, 10 m, orange RAL 2004 von Modulor. Und da 0,07 mm Stärke doch etwas wenig sind, in der Mitte gefaltet und dann auf Maß geschnitten.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > AB HOCHWASSER, Meiller/Zikun, Bj. 1995

Beitrag von Ralf Schulz »

Ah ja - schönes Klebezeugs, sollte ich mir im Hinterkopf behalten.
Vielen Dank für die Info, Jürgen. :-D
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“