Seite 2 von 2
Re: HCF-Modellbau - Umbausätze und Zubehör
Verfasst: 30.01.2016, 11:57
von Christoph Fink
Alex Glawe hat geschrieben:Andreas Plogmaker hat geschrieben:...was soll man mit etlichen RW2-Aufbauten nur tun
Zum Beispiel die schönen
RW 2 auf Magirus-Eckhauber nachbauen, wie sie vor allem in Bayern Verbreitung fanden!

Wenn wir streng sind und Heico die richtige Aufbauform herausbringt, kann man aus dem Aufbau KEINEN "Bayern-RW" machen. Diese Aufbauten sind vom Querschnitt her bombiert, analog zu den LF, TLF etc. Die späten RW Aufbauten (auch RW 3) sind trapezförmig, soll heißen sie haben eine gerade, schräg nach oben laufende Aufbauwand. Das ist auch der Grund, warum das Zusammenfügen von mehreren Roco-Aufbauten noch keinen richtigen RW gibt. Die sind eben bombiert.
Andreas Plogmaker hat geschrieben:In der Tat - diese Kabine fehlt und wäre eine tolle Bereicherung - nicht nur für den Nachbau des berühmten Kranwagens der BF Hannover ("KW 18", eigentlich KW 20)!
Sag niemals nie, aber dieses Fahrzeug ist von meinem Beuteschema meilenweit entfernt und doch eher, für den Einsatzfahrzeugbereich, exotisch.
Lieber Gruß
Christoph
Re: HCF-Modellbau - Umbausätze und Zubehör
Verfasst: 30.01.2016, 14:35
von Alex Glawe
Christoph Fink hat geschrieben:Die sind eben bombiert.
Hallo Christoph,
was heißt denn das?
Danke,
Alex
Re: HCF-Modellbau - Umbausätze und Zubehör
Verfasst: 30.01.2016, 14:44
von Ulrich Niehoff
Hallo Alex,
ich antworte mal stellvertretend für Christoph: bombierte Aufbauten sind oben und unten schmaler als in der Mitte, d. h. sie haben eine Wölbung nch außen(Vergleichbar mit den Glasflaschen eines bekannten dunklen, angeblich munter machenden Getränks

).
Gruß Ulrich
Re: HCF-Modellbau - Umbausätze und Zubehör
Verfasst: 30.01.2016, 17:40
von André Podschun
Ulrich Niehoff hat geschrieben:bombierte Aufbauten sind oben und unten schmaler als in der Mitte, d. h. sie haben eine Wölbung nach außen
Um es mal bildlich zu untermalen:
Bild
Re: HCF-Modellbau - Umbausätze und Zubehör
Verfasst: 15.02.2016, 10:31
von Christoph Fink
Hallo liebe Forengemeinde!
Nach dem der Umbausatz für den W463 relativ schnell vergriffen war, ist nun auch der Magirus ausverkauft! Aber keine Angst: beide werde ich auf Grund der Nachfrage noch einmal auflegen. Die Produktionsdauer beträgt, in der Regel, sechs bis acht Wochen. Hinzu kommt dann noch das Verpacken, Emailkorrespondenz, Vorbestellungen etc.
Bei Interesse bzw. für Vorbestellungen bitte das Kontaktformular auf meiner HP verwenden.
Diesbezüglich noch ein wichtiger Hinweis:
Bitte überprüft die Spam-Einstellungen in eurem Email-Postfach! Ansonsten ist eine Kommunikation sehr schwierig. Es betrifft die Adresse info(at)hcf-modellbau.de
Bis zur Verfügbarkeit der beiden o.g. Umbausätze bin ich jedoch nicht untätig. Ein ziemlich umfangreiches Neuheitenpaket ist gerade in Produktion bzw. teilweise schon fertig. Ich hoffe, dass Mitte/Ende März ich dann mehr erzählen kann. Verraten möchte ich jedoch nicht zu viel, jedoch eines vorweg: es sind Stücke dabei, die es in dieser Kombination und Ausführung so noch nicht gab......
Liebe Grüße
Euer
Christoph
Re: HCF-Modellbau - Umbausätze und Zubehör
Verfasst: 15.02.2016, 12:03
von Andreas Plogmaker
Moin Christiph,
ein gutes Zeitfenster für die Veröffentlichung des BuZ-Berichts über die Magirus-Kabine auf mo87. Sehr schön mit den Neuauflagen.

Re: HCF-Modellbau - Umbausätze und Zubehör
Verfasst: 15.02.2016, 12:31
von Alex Glawe
Vielen Dank allen für die erhellenden Ausführungen zum Thema "Bayern-RW" und der Bedeutung eines "bombierten" Aufbaus! Wobei ich mir recht sicher war, dass diese Aufbauten
parallel zu den Frontlenker-RW noch auf den Haubern ausgeliefert wurden und ich irgendwo etwas von einem "Restbestand" an Fahrgestellen in Ulm gelesen hatte...
Vielen Dank auch an Christoph für seine Ankündigung weiterer toller Modelle, denn...
...er hat geschrieben:Ein ziemlich umfangreiches Neuheitenpaket ist gerade in Produktion bzw. teilweise schon fertig. Ich hoffe, dass Mitte/Ende März ich dann mehr erzählen kann. Verraten möchte ich jedoch nicht zu viel, jedoch eines vorweg: es sind Stücke dabei, die es in dieser Kombination und Ausführung so noch nicht gab......
