
Z.B. zwei "moderne" Feuerlöscher von Roco! Und erst die Dieseltank-Halterung eines Kibri-Lkw....Ralf hat geschrieben:Und was da alles wieder für Teile verwendet wurden

@ Harald: Schön, wieder mal was von Dir zu hören/lesen!


Mach doch! Wo ich wohne, weißt Du ja hoffentlich noch?Harald hat geschrieben:Früher hätte ich gleich meine Sanitätskutschen eingepackt und wäre mal für ein Gruppenbild vorbei gekommen.

Zurück zum Tierunfallwagen!
Nach eingehender Begutachtung des Resin-/Ätzteil-Bausatzes von Artitec werde ich das Fahrgestell komplett gegen Preiser-Teile auswechseln und den seitlich offenen Viehwagen mit Sheet verschließen, außerdem durch Zubehör von Weinert, Preiser und Artitec weiter anhübschen:


Bis später!

PS: Die Preiser-Nr. 403 war auch mir unbekannt! Muss aber der Detaillierung nach zu urteilen aus den frühen Jahren stammen (wie z.B. auch die Hochzeitskutsche) - und ist leider entsprechend grobschlächtig!
