Nordstadt > Schlauchtender, Ewald, Bj. 1895

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jürgen Mischur »

Andreas & Jochen: Vielen Dank für Lob und "Tadel"! :wink:

Wenn der Bau meiner Feuerwehr-Kutschen mir und das anschließende Betrachten euch Spaß gebracht hat, dann hab' ich ja alles richtig gemacht! :D

Und das mit den grünen Haspelrädern, das ist die Kröte die man schlucken muss, wenn man nicht (rot) lackieren will! Aber noch zwei weitere (rote) Handdruckspritzen mit Haspelanhänger zu kaufen, das war dann sogar mir zuviel "Materialeinsatz"! :|

Die grünen Kutschen sind zwar noch seltener anzutreffen als ihre roten Pendants, dafür aber i.d.R. auch wesentlich preiswerter! 8)

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Ralf Schulz »

So gut kenne ich mich mit den alten Gefährten nicht aus, aber hätte man im Zweifelsfall die Haspelräder nicht auch einfach "nur" dunkel-holzbraun (oder so) anmalen können? Sei's drum, so in ihrer Position fest liegend fällt die Farbe eigentlich eh kaum auf, mich stört sie jedrnfalls nicht. ;-)

Dafür stört mich ganz arg... - gar nichts. :mrgreen:
So fertig sieht man der Kutsche nicht mehr an, wie viel Arbeit und Teile tatsächlich drin stecken. Man kann auch dieses Fuhrwerk absolut als gelungen bezeichnen und dieser Ansicht schließe ich mich unumwunden an. :-D

Damit auf ein Neues im nächsten Jahr - frisch ans Werk, ... nachdem sich die männliche Katze wieder aus dem Kopf und den Gliedern zurückgezogen hat... :lol:

Damit ä guets Neus! :-D
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“