Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wolfgang Brang hat geschrieben:Ich denke mit ein paar Mohn Körnern und etwas olivgrüner Farbe sollte die Sache zu gestalten sein.
Kommt ganz drauf an, was der Gaul vorher gefressen hat! :wink:
Leider fehlt mir noch ein Standartenträger, der das "Feldzeichen" hochhält - ansonsten ist das Klein(st)diorama nämlich fertig: Bild

Der Herr Branddirector bekommt gerade eine Depesche von seinem "Melder" (s.h. Hornist) und sein braves Ross ist mit der Vermeidung von Koliken beschäftigt! :lol: :mrgreen: :lol:

Bild Bild

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Ralf Schulz »

Dann mache ich es (ausnahmsweise) mal ganz kurz und knapp:
Sehr schön, Jürgen! Das Modell und die kleine Szene sind wieder sehr gelungen. :-D (Auch der gute Dünger bzw. das Heizmaterial für die Nachbarschaft... ^^)

Und so ein Standartenträger (- was es damals nicht alles gab!) sollte doch auch noch hin zu pfriemeln sein. ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Johannes Peter »

Super geworden Jürgen :D

Auch die Düngung der Straße hast du super umgesetzt.

Ich bin schon auf das nächste Exponat gespannt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Jürgen,
klasse Umsetzung der "kleinen anrüchigen"Idee. :D :D

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jochen Bucher »

Also schon irre, was Du da - wiedermal - vollbracht hast - Respect!

Wenn dann noch der Hornist, nach Aufstellen des Feldzeichens, klar macht "Des is unner Feier!"
Dann kann der Branddirector im Einsatzmantel Anweisungen geben.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Jürgen,
die Umsetzung deiner Modelle ist der Hammer.
Ich bin ja persönlich mehr für motorisierte Feuerwehrfahrzeuge, aber die Kutschen sind echt klasse.
Viele Grüße Olli
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Alfons Popp »

Also dieses Diorama stinkt mir ein bisschen... :wink: :D :mrgreen:

Einfach schön, deine KDK 1!
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Da werden wieder Gerüche verbreittet,frei nac dem Mtto: Ein Apfel am Tag... :wink: Schönes Diorama.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Jürgen,

was soll ich noch schreiben? Da passt wieder einmal alles, egal ob modern oder historisch, Modelle aus Nordstadt sind immer eine wahre Augenweide! Dann auch noch die schöne Präsentation als Kleindiorama, was will man mehr!

Allerdings muss ich gestehen, gefällt mir eine Kleinigkeit an der Chefkutsche nicht ganz so gut: Das Wappen an der Türe. Wäre es nicht vielleicht schöner oder zeitgenössischer die Türbeschriftung nur in goldener oder silberner Schrift ohne das bunte Wappen zu gestalten?
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr schön, hehe :mrgreen: :mrgreen:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Ralf, Johannes, Wolfgang, Jochen, Oliver, Alfons, Kai-Uwe, Frank, Andreas: Vielen, vielen Dank für eure netten Antworten! :D
Frank hat geschrieben:Allerdings muss ich gestehen, gefällt mir eine Kleinigkeit an der Chefkutsche nicht ganz so gut: Das Wappen an der Türe.
Es war zwar nicht die Regel, kam aber durchaus auch vor, dass die Feuerwehrfahrzeuge Ende des 19. Jhdts. Wappen trugen - und in Nordstadt war das eben der Fall! :wink:
Jürgen hat geschrieben:...vorläufig fehlt mir dafür noch ein zwar winziges, aber durchaus wichtiges Detail!
Das ist genau die Kleinigkeit, die mir noch für das Chefauto fehlt: Die sog. Rangkrone, die das Wappen der Stadt Nordstadt in früheren Zeiten - im wahrsten Sinne des Wortes - krönte! Dazu muss ich aber erst noch gefühlte zwei Millionen Decals durchsuchen! 8)

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jürgen Mischur »

Kleiner Nachtrag zum "Feldherrenhügel": Der Standartenträger samt roter Laterne und "Commando"-Schild ist fertig - und schon im Einsatz! :D

Bild (Danke für die Decals, Volker!)

Und sag' jetzt bloß keiner, dass die rote RKL auf dem ELW eine Erfindung unserer Tage sei.... 8)

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

super Umsetzung des kleinen Detail. Ja die rote RKL hat mich schon immer etwas gewundert aber zu dieser Zeit halt üblich und dann einfach in die heutige Zeit übernommen 8)

Ich hoffe auf weitere Exponate und Besatzungen :D :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Alfons Popp »

Na, hoffentlich fällt der Herr Branddirector nicht über seinen schönen Säbel...
Bei deinem kleinen Diorama fällt mir wieder der alte Spruch ein: "Viele Häuptlinge, wenig Indianer". :wink: :D Da hat sich in der Zwischenzeit auch nicht viel verändert... :mrgreen:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jürgen Mischur »

Alfons Popp hat geschrieben:"Viele Häuptlinge, wenig Indianer".
Das ist jetzt aber ein bisschen unfair! :wink: Wenn ich heutzutage ein Foto vom ELW 3 mache, dann sieht man darauf auch viele "Häuptlinge" und nur wenige "Indianer"!

Und auf dem o.g. Kleindiorama hält sich das übrigens exakt die Waage:
Man sieht anlässlich eines Großbrandes z. B. den AL höchstpersönlich, den TE 05 und den TE 06 sowie den Melder 01, den Melder 05 und den KdoW-Fahrer! :lol: :mrgreen: :lol:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“