* Nordstadt > "Feuertaucher", Rauchhelm von 1899

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Jürgen,

was soll man dazu schreiben :shock: :shock: :shock:

Nicht nur Autos kann der Jürgen schnitzen, sondern auch Figuren. Und das auch noch perfekt bis in´s Detail. Mir gefällt der Feuerwehrmann mit dem König'schen Rauchhelm jedenfalls super gut!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

einfach nur klasse - solche Ideen und ihre Umsetzung mag ich. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

wow :shock:

Einfach spitze diese gekonnte Umsetzung der Figur. Macht echt was her.

Weiter so. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jürgen...

... :shock: :shock: :shock: :shock: ...

Wahnsinn wie Du diese Figur im und mit Detail umgesetzt hast!
(wenn man nur mal die größe dieser 1/87 Figur beachtet...)
ich bin sprachlos...

...und ziehe meinen Helm vor Dir! :lol:

Volker
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Ralf Schulz »

Schwarz war der Mantel wohl gar nicht mal sooo oft, auch wen ich mich bei meinen Links etwas vertan habe, eigentlich wollte ich auf das Wiesbadener Exponat verweisen ( http://www.wiesbaden.de/microsite/feuer ... F1EEEA.jpg ), auch wenn der nun auch nicht so richtig blau ist, aber da habe ich mich letztlich selbst im Netz verloren. *hüstel* Sei's drum.

Warum also nicht wirklich blau, beweise das Gegenteil. 8-)
Und der arg gebogene Schlauch ist verschmerzbar, wäre mir im Moment wahrscheinlich nicht mal aufgefallen.

Fazit: Super Arbeit, Jürgen, absolut gelungen! :D
Und den Kollegen "im Hintergrund" wirst Du auch noch hinbiegen, davon gehe ich mal stark aus...

@ Volker B.
Mit H0 Figuren kann man so einiges anstellen, wenn man sich Mühe gibt, ist eigentlich fast sogar einfacher als bei größeren, da man hier manche Sachen manchmal schon nur anzudeuten braucht und schon sieht es richtig aus; bei den großen Figuren muss man zwangsweise noch mehr plastisch herausarbeiten, was oft (im wahrsten Sinne des Wortes) größere Probleme aufwirft. Und dennoch kann man die kleinen Figuren auch mit plastischen Teilen voll stopfen, wenn man Lust dazu hat, das ist gar nicht mal so schwer. Auch Die Umgestaltung von Armen und Beinen ist hier einfacher, die Spachtelarbeiten halten sich nämlich vergleichsweise in Grenzen. Ich habe da auch schon so meine Erfahrungen in verschiedenen Maßstäben. ;-) (Ist aber nicht als Schmälerung von Jürgens Leistung zu verstehen, man braucht da schon ein gewisses Händchen für, das hat Jürgen Zweifels ohne! )
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Jürgen,

Genial und Perfekt - mehr kann ich dazu nicht schreiben!
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Dirk Rottenberg
User
Beiträge: 19
Registriert: 27.11.2011, 14:26
Postleitzahl: 28239
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Dirk Rottenberg »

Hallo Jürgen,

dein Feuertaucher sieht ja genial aus.
Respekt für so viel Detailtreue!!


Gruß
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Alfons Popp »

Mir fehlen die Worte... :wink:
Einfach grandios, dein Feuertaucher!
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Arne Klemz »

Ist schon schön geworden. :!:

Kommt noch ein Bericht, wie du die Brause auf dem Helm funktionsfähig gemacht hast? :shock:

Arne grüßt!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tach, die Herren! :D

Guido, Marc, Dirk L., Frank, Dirk S., Johannes, Volker, Ralf, Jochen, Dirk R., Alfons, Arne:
Nochmals meinen Dank für die zahlreichen Antworten! Das motiviert mich erst recht, jetzt auch noch den Blasebalg-Bediener in Angriff zu nehmen!
Arne hat geschrieben:Kommt noch ein Bericht, wie du die Brause auf dem Helm funktionsfähig gemacht hast?
Ja, klar! Ich muss nur noch die für die Wasserversorgung notwendige, voll funktionsfähige Handdruckspritze fertig bauen! :wink: :mrgreen:

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Marc Dörrich »

Die fertige Figur ist mir hier völlig durch die Lappen gegangen. Erst bei Mo87 gefunden und mich schon gefragt, warum er sie hier nicht zeigt... :mrgreen:

Ich finde die Figur absolut klasse! Hätte ich mir nicht besser vorstellen können!

Ich freue mich schon tierisch auf die Ansicht mit Wagen und Figuren. :)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > noch Feuertaucher

Beitrag von Jürgen Mischur »

Marc hat geschrieben:Ich finde die Figur absolut klasse!
Vielen Dank, Marc! :D

Leider ist mir zu dem Kollegen mit Blasebalg und "Telefon" noch nicht viel eingefallen. Außerdem warte ich immer noch auf die Rückmeldung zur Funktionsweise der Wiener "Erstickungswehr". Alles kein Problem, fang' ich während der Wartezeit einfach ein neues Projekt an! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

auch wenn die "Kutschen" nicht aus der Zeit meiner Leidenschaft für Feuerwehrfahrzeuge entstammen, so bin ich doch sehr beeindruckt, was du aus den ohnehin schon erstklassigen Großserienmodellen von Preiser gemacht hast!!!

Auch die Figürchen sind nicht mein Hauptaugenmerk in unserem Maßstab und Hobby, obwohl sie gerade aus dem Hause Preiser immer wieder erstklassige Hingucker sind.
Dein Feuertaucher ist eine wahre Augenweide! Hut ab vor dieser Idee und deren erstklassiger Umsetzung!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Ralf Schulz »

Zum Mann am Blasebalg und der "Urzeitfunke" hätte ich vielleicht eine Idee: Da gibt es noch zwei Schupos um 1900 von Preiser (im Set 12131 oder sogar noch besser als Einzelfigur 29071. Die Armhaltung passt bei der Einzelfigur eigentlich im Prinzip schon fast, die Arme müssten nur abgetrennt und neu angesetzt werden, der Helm sollte leicht anzupassen sein (ansonsten einen der stehenden Feuerwehler umoperieren :P ), Blasebalg und "Fernsprecher" sollten für dich kein größeres Problem im Eigenbau darstellen. Den Gürtel kann man vor dem wieder Ankleben der Arme noch schnell eingravieren und bemalen, das sollte reichen.
Bei der Umgestaltung des Schnautzbärtchens (andere Zeiten = andere Bartmode) ist zwar etwas Fingerspitzengefühl und ein ganz feiner Pinsel von Nöten, ist aber auch machbar. :mrgreen:

Vielleicht kannst Du ja mit meiner Idee was anfangen, Jürgen. ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Wolfgang Brang »

:oops:
Hoppla, da ist mir doch etwas sehr ansprechendes durchgerutscht. Man soll eben doch nicht so lange im Urlaub sein ! Sieht echt toll aus.

Erinnert mich irgendwie an die Dioramen, die ich vor geschätzten fast 100 Jahren mal für das Feuerwehrmuseum in Fulda gebaut habe, dort gab es den König Rauchhelm auch in einer Einsatzszene. Aber lange nicht so detailliert.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“