Seite 2 von 2
Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 11.02.2012, 09:48
von Christian Dreher
Hallo Jürgen,
sehr schön was du aus dem "bötchen" gemacht hast.
Der Bausatz liegt bei mir auch schon jahrelang auf Halde und wartet auf Fertigstellung jetzt habe ich ja eine gute Vorlage.
Gruß Christian
Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 11.02.2012, 11:46
von Mario Schönleitner
Hy,
Wieder einmal hast du uns deine Zauberkünste bewiesen, GROSSER MEISTER ICH VERNEIGE MICH VOR DIR.
Spitzenmäßig dein Boot, echt klasse.
LG Mario

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 11.02.2012, 15:57
von Ralf Schulz
Jürgen, was soll ich da noch schreiben, was die anderen nicht eh schon haben.
Vielleicht:
Das Boot ist eine
echte Augenweide geworden - einfach nur klasse!
(Wo gibt es denn hier den "Daumen hoch" Smiley?)
Statt des Sprühklebers (ist mir beim Sprühen einfach zu unsicher, da ich immer "Klümpchen" mit gesprüht kriege) und der Haushaltsalufolie, wäre mir persönlich vermutlich die Bare-Metal-Foil in den Sinn gekommen, aber Du hast ganz offensichtlich den Bogen raus - höchsten Respekt!
Und auf die Idee, für die STAUkästen STAU-Schilder zu nehmen, muss man trotz des Namens erst mal kommen...
Anbetracht all Deiner bisherigen Werke bin ich nun echt auf die Helis ganz besonders gespannt!!!
Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 12.02.2012, 08:51
von Jürgen Mischur
Interessant, wer hier alles den MEK-Bausatz "auf Halde" liegen hat - und das seit Jahren!
Los, anfangen! Und gefälligst zu Ende bauen!
@
Ralf:
ääähm, Zement mal!

Nicht dass Du meinst, ich hätte den Rumpf tatsächlich mit Alufolie verkleidet! Das war 'n Scheeeerz...
@
Mario:
Bitte nicht!

Das Niederknien beschränken wir mal auf Kaiser und Päpste! Oder Modelle, die von Dirk W. und Dirk W. sind....
Sonntagsgruß aus Nordstadt, Jürgen
Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 12.02.2012, 11:27
von Ralf Schulz
Jürgen Mischur hat geschrieben:Nicht dass Du meinst, ich hätte den Rumpf tatsächlich mit Alufolie verkleidet! Das war 'n Scheeeerz...

Tja, wenn ich ehrlich bin, Dir traue ich das alles wirklich zu, Jürgen! (Zumal es Stellen gibt, die auch wirklich wie mit Alufolie Überzogen aussehen...)
Aber wie hast du dann als "
Nichtlackierer" die Aluhaut hinbekommen?

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 12.02.2012, 11:56
von Stephan Kuchenbecker
Hallo Jürgen!
Dein Schiff ist dir wirklich gut gelungen. Da wird man glatt neidisch. Bin mal gespannt ob das Wiking Boot nur ansatzweise da ran kommt.
Diverse BOs und ECs in RAL 3000 liegen schon...
Na dann wird es mal Zeit das Du langsam in die Luft gehst

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 13.02.2012, 08:21
von Andreas Ostermann
Hallo,
schönes Boot, wie einfach man es doch als Lackierer hat.

Was du da aus Alufolie gezaubert hast ist klasse, bin beigeistert, dachte erst du hättest doch mal zur Sprühdose gegriffen.

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 13.02.2012, 12:46
von Ralf Schulz
Jürgen Mischur hat geschrieben:Nicht dass Du meinst, ich hätte den Rumpf tatsächlich mit Alufolie verkleidet! Das war 'n Scheeeerz...

Andreas Ostermann hat geschrieben:Was du da aus Alufolie gezaubert hast ist klasse, bin beigeistert, dachte erst du hättest doch mal zur Sprühdose gegriffen.

Na, wat denn nu???

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 13.02.2012, 13:36
von Jürgen Mischur
Natürlich ist der Rumpf lackiert - was denn sonst? Und zwar mit Tamiya TS-17 von mir eigenhändigselbstpersönlich!
@
Stephan: Das dauert noch....

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 13.02.2012, 14:03
von Daniel Wachtmann
Jürgen Mischur hat geschrieben:
Natürlich ist der Rumpf lackiert - was denn sonst! Und zwar mit Tamiya TS-17 von mir eigenhändigselbstpersönlich!
HEXER!!!!!

Re: Nordstadt > Sonstige Fahrzeuge
Verfasst: 13.02.2012, 17:44
von Dirk Lambertz
Jürgen Mischur hat geschrieben:Neeneenee, meine Idee für ein Rettungs- und Arbeitsboot für Nordstadt ist schon älter, seeeehr viel älter! Genauer gesagt vom Dezember 2005

(also noch aus der Vor-Thalburgforum-Zeit)!
Wir lassen das mit dem ->
lackieren <-dann mal als Jugendsünde stehen

Re: Nordstadt > MZB, Nordland Hansa Faster 650CAT, Bj. 2005
Verfasst: 23.03.2017, 16:59
von Jürgen Mischur
Daniel Wachtmann hat geschrieben:Jürgen Mischur hat geschrieben:Die Schwimmwesten hab ich vor vielen Jahren auf der Intermodellbau bei einem Händler gekauft, der sich auf Schiffszubehör in vielen versch. Maßstäben spezialisiert hat!
...die Schwimmwesten sind von [...] einem Schiffsmodellbauzubehörhersteller/Vertreiber aus Holland. Ob [er] davon noch welche hat kann ich nicht sagen, 2010 habe ich den kompletten Bestand [...] gekauft
Auch wenn es jetzt 'ne Staubwolke gibt muss ich diesen Thread doch mal reaktivieren:
Ich habe per Zufall - wie auch sonst

- im Netz eine neue Bezugsquelle für die Schwimmwesten in 1:100 gefunden! Die von mir u.a. für den hier gezeigten Katamaran verwendeten Rettungswesten gibt es nach wie vor zu kaufen, nämlich im Online-Shop des "Modellbau-Kaufhaus":
gelb ->
https://shop.modellbau-kaufhaus.de/schi ... ste23.html,
weiß ->
https://shop.modellbau-kaufhaus.de/schi ... ste24.html
orange ->
https://shop.modellbau-kaufhaus.de/schi ... ste25.html
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > MZB, Nordland Hansa Faster 650CAT, Bj. 2005
Verfasst: 23.03.2017, 18:31
von Ralf Schulz
*Hust - wedel - pust...*
Als dieser Shop hier kürzlich vorgestellt wurde, habe ich mich da auch mal umgesehen - nett!

Allerdings bin ich wohl noch nicht überall hin vorgestoßen, das war mir entgangen.
Aber mal so ganz am Rande gefragt: Wäre das nicht eigentlich irgendwo im "Wer liefert was?" Forumsabschnitt besser unter zu bringen? Nicht dass gleich noch ein Admin einschreitet...
