Seite 2 von 2
Re: Katastrophenschutz-Prototypen
Verfasst: 08.03.2019, 09:40
von Jürgen Mischur
Mercedes-Kurzhauber sind auch im KatS doch die einzig wahren Fahrgestelle!
Dein ganzer "erweiterter Löschzug" sieht perfekt aus und gefällt mir richtig gut, Jochen. Die Idee dafür hatte ich auch schon mal vor längerer Zeit. Mal sehen, ob und wann ich dazu komme - ich weiß ja jetzt wie 's geht!
Gruß, Jürgen
Re: Katastrophenschutz-Prototypen
Verfasst: 09.03.2019, 09:15
von Frank Diepers
Hallo Jochen,
deine Prototypen sind mir bisher völlig durch die Lappen gegangen...
Die kombinationen der Preiser-Bauteile sehen alle sehr gefällig aus und hätten sicherlich im echten Leben auch so in Serie beschafft werden können. Auch wenn hier alles nur Phantasie ist, so gefallen mir die Modelle alle gemeinsam sehr gut.
Re: Katastrophenschutz-Prototypen
Verfasst: 02.02.2020, 23:04
von Jochen Bucher
Hallo,
noch ein Fahrzeug der 1113er Baureihe in Dienste des KatS.
WFW
Kabine wieder vom Bastian Sondermodell, Aufbau vom Preiser Magirus Modell entwendet.
Re: Katastrophenschutz-Prototypen
Verfasst: 03.02.2020, 06:06
von Johannes Peter
Hallo Jochen,
dein Wasserförderwagen auf MB 1113 sieht richtig klasse aus. Die Kombination passt richtig super und kommt auf meine Liste.
Weiter so
Gruß Johannes