Seite 2 von 7
Re: MTF, Mercedes-Benz 207 D
Verfasst: 13.07.2015, 13:12
von Christoph Schneider
Ich hoffe das Modell gefällt
Und ob

. Nettes kleines MTF mit hervorgehobenen Details an der richtigen Stelle. Vielleicht kannst du noch eine Funkantenne anbringen....
Gruß Christoph
Re: MTF, Mercedes-Benz 207 D
Verfasst: 16.07.2015, 04:31
von Jens Klose
Hallo Johannes,
ich kann mich den Worten von Christoph nur anschließen!
Schlichte und unscheinbare Alltagsfahrzeuge begeistern mich immer ganz besonders - noch dazu, wenn sie (wie von dir) dezent an den richtigen Stellen gesupert sind...
Gruß, Jens
Re: MTF, Mercedes-Benz 207 D
Verfasst: 16.07.2015, 09:46
von Johannes Peter
Vielen Dank Euch beiden,
es freut mich das dieses Modell gefällt. Manchmal sind es halt die alltags Autos wo man mal nicht viel verändern muss.
Gruß Johannes
Re: Dieverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 05.07.2017, 11:11
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
heute möchte ich Euch ein neues Modell vorstellen. Es ist ein
Mercedes-Benz Vario welcher als Gerätewagen Wasserrettung/Taucher eingesetzt wird. Die Grundidee des Modells ist von Frank Diepers.

Das Modell entstand aus einem Herpa Halbbus der BF Fürth welcher vom Türdruck befreit wurde. Die Achsen wurden versetzt, sodass ein Allradeffekt entsteht. Dazu noch Unterfahrschutz, Heckaufstiegsblech, Dachträger mit Beladung, etwas Farbe.
Ich hoffe das Modell gefällt.
Gruß Johannes
Re: Dieverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 05.07.2017, 11:51
von Wolfgang Brang
Hallo Johannes,
gefällt mir sehr gut das Modell. Einzig die Räder erscheinen zumindestens auf den Fotos als etwas zu klein
Gruß
Wolfgang
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 05.07.2017, 14:49
von Johannes Peter
Hallo Wolfgang,
vielen Dank, schön dass das Modell gefällt.

Ja die Bereifung ist leider noch die originale vom Vario, da ich leider keine andere habe und auch nicht genau weiß, welche passender ist.
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 05.07.2017, 15:53
von Steffen Acker
Hallo Johannes,
dein Vario gefällt mir sehr gut, probiere doch zwecks Bereifung die 7,5 Tonner Atego Bereifung von Herpa aus das Ganze schaut dann so aus:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 24&t=14502
MfG
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 08.07.2017, 14:39
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
@Steffen, vielen Dank.
So es sind zwar keine Räder von Herpa sondern Wiking aber ich finde die sehen allemal besser aus als die vom Vario.
Hoffe es passt so, mir gefällt es zumindest so nun auch viel besser. Jetzt nur noch ein Motorboot und fertig ist der Wasserrettungszug.
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 09.10.2017, 10:30
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
passend zum GW-Wasserrettung wurde nun noch eine Zille mit Anhänger in Dienst gestellt. Als Zugfahrzeug dient aber der MB NG RW-Wasser.

Das Modell ist von Roco und wurde mit einigen Kleinteilen und etwas Farbe versehen.
Hoffe es gefällt.
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 13.10.2017, 12:32
von Johannes Peter
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 18.10.2017, 20:34
von Alfons Popp
Rundhauber sind einfach schön (und deine Modelle auch!).
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 20.10.2017, 06:13
von Johannes Peter
Hallo Alfons,
ja die Magirus Rundhauber sind wunderschön. Zeitlos elegant.
Freut mich das Dir die Modelle gefallen
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 12.11.2017, 14:56
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
nachdem nun vor wenigen Tagen Wiking das Magirus Rundhauber LF 16 heraus gebracht hat, ist nun mein Löschzug endlich vollständig

Das Modell wurde nur an den Kotflügeln, Kühlergrill, Leitern, Haspel sowie im Innenraum mit etwas Farbe versehen. Dazu noch eine Leiterhalterung von Preiser sowie Decals.
In den 50er Jahren waren Sonderfahrzeuge Mangelware doch es gab die an oder andere Wehr, die sich überzählige LF 25 nahm und diese zu
Gerätewagen umbauten. Einer dieser Umbauten konnte in den 80er Jahren vor dem Schrottplatz gerettet werden und wurde Restauriert und steht nun in einem Museum. Aufgebaut auf einem
Mercedes-Benz L4500. Interessant an diesem Fahrzeug ist, dass die früheren Blinkleuchten vorhanden blieben und eine "neuere" RKL auf einen hohen Sockel gesetzt wurde.

Das Modell ist von Roco und wurde mit Dachkästen und Holzboden von Preiser versehen. Alles wurde neu lackiert und mit Decals versehen.
Ich hoffe die beiden Modelle gefallen.
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 12.11.2017, 16:03
von Jürgen Mischur
Moin, Johannes!
Wie hast Du denn jetzt das "Problem" mit den unterschiedlichen Farben der Kühlergrills gelöst?
Johannes hat geschrieben:Das Modell ist von Wiking
Wiking? Sicher?

Übrigens: Einen Rüstwagen auf Basis des L4500 hatte z.B. die BF Düsseldorf.
Gruß, Jürgen

Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 12.11.2017, 16:31
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
danke für den Hinweis, vor lauter Wiking habe ich auch Wiking bei dem Roco GW geschrieben

Ist korrigiert.
Das die BF Düsseldorf so einen hatte, wusste ich gar nicht, aber schön zu wissen, dass das Modell dann doch nicht so ganz ohne Vorbild ist.
Den Kühlergrill am LF habe ich nun mangels roten einfach umlackiert, geht auch.
Gruß Johannes