Seite 2 von 3
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 10.02.2015, 16:28
von Jens Klose
Hallo Oliver,
das sieht schon deutlich besser aus!
Gruß, Jens
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 22.03.2016, 14:29
von Oliver Borsdorff
Hallo liebes Forum,....
heute mal wieder was neues aus Borstadt.
Es handelt sich um ein WLF der etwas anderen Art. Es ist ein MAN TGS Euro6 10 x 2 mit einem Rüst/Kran-AB. Das Fahrzeug wird bei LKW-Unfällen, sowie bei Hoch- und Tiefbauunfällen im Rüstzug mit geführt..
Ein ähnliches Fahrzeug, jedoch mit Mercedes Fahrgestell gibt es in der Schweiz bei der FW Basel.
http://www.rettung.bs.ch/feuerwehr/ausr ... ug-42.html
Das Modell ist aus Herpa Komponenten entstanden. 1.-3. und 5. Achse lenkbar. Der Kran ist aus Kibriteilen entstanden. Der Ausleger ist komplett teleskopierbar, aus verscheidenen Kranmodellen gebaut. Lichmast ist vierfach ausfahrbar, aus dünnsten Röhrchen, daher auch nicht lackiert.
Doch seht selbst...bei Fragen, nur zu...
Viele Grüße aus Borstadt
Oliver
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 22.03.2016, 18:08
von Michael Sommer
Hallo Oliver,
ein wirklich tolles Fahrzeug hast Du da gebaut. Respekt.
Am besten gefällt mir der Kran. Saubere Arbeit. Auf den bin ich etwas neidisch....
Gruß Michael
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 22.03.2016, 19:08
von Michael Kick
Hallo Oliver,
alleine die Tatsache, dass Du Dich für einen MAN und gegen einen MB entschieden hast, spricht für Dich und das Modell

Aber im Ernst, das Modell gefällt mir richtig gut. Schön detailliert und sauber umgesetzt. Toll.
Gruß, Michael
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 22.03.2016, 21:31
von Jürgen Mischur
'n Abend, Oliver!
Schön, mal wieder was aus Deiner Werkstatt zu sehen! Und dann gleich so ein Gigant, bei dem während der
Alarmfahrt (ab 1:32) der Boden bebt!
Gruß, Jürgen
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 22.03.2016, 23:44
von Marcus Schier
Hallo Oliver,
Mein lieber Scholli: Fettes Brot

!
Sauber gearbeitet, wie immer! Und wirklich schön wieder etwas aus Deiner Werkstatt zu sehen...!!!
Oliver Borsdorff hat geschrieben:...bei Fragen, nur zu...
Nö, bin noch einigermaßen sprachlos

!!!
Gruß
Marcus
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 23.03.2016, 09:04
von Guido Brandt
Moin Oliver,
1++ - interessantes Vorbild und perfekt Umgesetzt. Trotz der Größe wirkt das Ganze nicht Überladen sondern es passt alles gut zusammen.
soviel zum Thema "enge Innenstadtbereiche, verkehrsberuhigte Zonen, VLF, City-LHF usw." .....
Manchmal ist es eben doch richtig - "Viel hilft Viel".
Gruß Guido
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 26.03.2016, 08:23
von Sven Brandow
Moin Oliver,
Du legst hier ja wieder ne Schlagzahl vor. Besonders der AT und das WLF wissen sehr zugefallen.
Hoffe das ist noch lange nicht das Ender der Fahnenstange!?
Gruß Sven
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 30.03.2016, 16:31
von Michael Mundhenke
Schicker Brummer.
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 30.03.2016, 16:43
von Ulrich Niehoff
Meine Herren, ist das ein Geschoss !
Oliver, da hast du ein ganz besonderes Stück auf die fünf Achsen gestellt, drei davon auch noch gelenkt. Aber trotzdem sieht alles stimmig und nicht überladen aus. Besonders der Kran gefällt mir super. Borstadt hat wohl keine enge Altstadt

.
Gruß Ulrich
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 19.08.2016, 12:39
von Oliver Borsdorff
Hallo zusammen,
mal wieder was neues von mir. Ich habe ja schon mitgeteilt, das ich das Vorbild Fahrzeug von ProRail genommen habe.
Wie bei mir üblich aber auf MAN und in Feuerwehr-Rot

.
Nun zu den Bildern:
Der Wechselaufbau ist ne Herpa-kiste, die nur aufgepimpt wurde und mit zwei Achsen für die Schiene versehen wurde.
Hinter der Kabine sind die Zusatzhydrauliktanks-und pumpe verstaut.
Hier noch Detailsfotos zu den Zweiwegeeinrichtungen:

Ich bin bei den Zweiwegeeinrichtungen ein bisschen anders vorgegangen. Für die hintere habe ich ein Drehgestell des Eisenbahnwagen gekürzt, noramlerweise sind ja hier 4 Achsen und mit Vierkantprofil ausfahrbar gemacht.
Die vordere wurde aus einem Zweiwege Unimog von Kibri mit zusätzlichen Hubzylindern gebaut.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung...
Viele Grüße Oliver
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 19.08.2016, 12:59
von Andreas Kowald
Wie auch schon bei Falks Fahrzeug weiß ich einfach nicht ob mir diese Vorbildfahrzeuge mit vorgezogenem Stoßfänger jetzt gefallen oder nicht -
im Modell hat Du das jedenfalls super umgesetzt, vor allem mit dem "Hydraulikturm" mit den Zusatztanks, Aggregaten usw.
Auch die Zweiwegeeinrichtung ist schön umgesetzt. Vielleicht noch eine Bahnfunkantenne auf's Dach?
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 21.08.2016, 10:15
von Stefan Buchen
Sehr schön umgesetzt!
Gruß, GRABO
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 21.08.2016, 18:27
von Marcus Schier
Hallo Oliver,
super umgesetzt! Auch mir gefällt der Hydraulikturm mit all seinen Anbauteilen!
Auch die Schienenfahreinrichtung ist top! Sicher sind da vor der Umsetzung eine Menge Überlegungen eingeflossen!
Das Ergebnis ist auf jeden Fall absolut sehenswert!
Gruß
Marcus
Re: Neue Fahrzeuge in Borstadt
Verfasst: 23.08.2016, 08:10
von Christian Rolle
Moin Oliver,
sieht echt super aus und ein 2-Wege WLF sieht man auch nicht alle Tage
Viele Grüße
Christian