SDIS 96 Les véhicules diverses - GW, RW und Co.

Moderator: Marc Dörrich

Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: SDIS 96 Les véhicules diverses - GW, RW und Co.

Beitrag von Marc Dörrich »

Vielen Dank!

@Alfons: ja, die habe ich mir nochmal von MBSK drucken lassen.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: SDIS 96 Les véhicules diverses - GW, RW und Co.

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Marc,

stellvertretend für deine in der letzten Zeit geposteten Modelle nach französischem Vorbild in deinen verschiedenen Beiträgen:

Die Modelle gefallen mir allesamt sehr gut. Sie sind wie immer sauber und detailreich gebaut. Ich finde den Blick über den Tellerrand in das Nachbarland Frankreich sehr interessant und hoffe auch weitere Modelle!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: SDIS 96 Les véhicules diverses - GW, RW und Co.

Beitrag von Marc Dörrich »

Nachdem ich seit Oktober einen echten Modellbaukoller hatte, war ich nur noch Mitleser hier, bzw. hab die Themen nur überflogen.

So langsam hab ich aber wieder Lust Modelle zu bauen.

Seit langem in der Mache war das folgende Modell: ein sogenanntes Véhicule Tout Usages (VTU), was so viel bedeutet wie "Fahrzeug für jeglichen Gebrauch". Am ehesten sind die Fahrzeuge als Kleinalarmfahrzeug oder MZF zu sehen. In der Regel sind die Fahrzeuge nur spärlich oder teilweise völlig unbeladen und werden erst im Einsatzfall mit dem benötigten Geräten ausgestattet.

Das unten abgebildete Fahrzeug wurde von Heinis ausgebaut. Im Inneren befindet sich fahrerseitig ein Regalsystem, die rechte Seite bleibt frei oder wird bei Bedarf mit sperrigen Geräten oder zusätzlichen Kisten beladen. Auf dem Dach befindet sich in einer mechanischen Entnahmehilfe eine Schiebleiter.

Modell: Unverkennbar von Busch, Regal innen aus Teilen des RFC-Containers von Roco, Leiterlagerung und Leiter aus Rietze-Teilen, KS-Profil und von Roco. Decals von den üblichen Verdächtigen (TL, Tchoutchou, Interdecals und MaSter)

Bild Bild Bild Bild
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Christopher Benkert
User
Beiträge: 235
Registriert: 19.03.2009, 15:13
Postleitzahl: 66539
Land: Deutschland
Wohnort: Neunkirchen/Saar
Kontaktdaten:

Re: SDIS 96 Les véhicules diverses - GW, RW und Co.

Beitrag von Christopher Benkert »

Wie gewohnt ein klasse Modell :-) Auch wenn man bei diesem Handwerkerauto in feuerrot die Rundumkennleuchte viel zu gut sieht! Bei einem wahren VTU zeigt sich die Kennleuchte erst nach minutenlangem Betrachten :-P
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: SDIS 96 Les véhicules diverses - GW, RW und Co.

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Marc,

wieder einmal ein sehr schöner Franzose aus deiner Werksatt! :D
Vorbild und Modell waren ja schon immer etwas besonderes wie ich finde. Und so ist das von dir gestaltete Modell ein echter Hingucker... :wink:

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „SDIS 96 - Service départemental d'incendie et de secours“