





Moderator: Marc Dörrich
Das interessante ist: Der Balken des Modells kommt im Original von Federal Signal, einer US-amerikanischen Firma, jedoch kenne ich diesen Balken, überigens ein sogenannter Phoenix, nur aus Europa. Bisher habe ich mal keine Phoenix-Balken in den USA wahrgenommen. Es könnte sogar sein das der Phoenix ausschließlich für den europäischen Markt vorgesehen war. Im Umkehrschluss gibt es aber auch Balken die es nur in den USA gibt und nicht bei uns.Alfons Popp hat geschrieben:Bei meinem letzten Besuch in Sansac ist mir der Laguna auch aufgefallen. Mir hat man erzählt, der chef habe die Lichtorgel von einem USA-Besuch mitgebracht und auf seinem VL montieren lassen. Der scheint ein bisschen ein Problem mit seinem Selbstbewusstsein zu haben...![]()
![]()
![]()
![]()
Das ist eine wirklich interessante Beobachtung. Ich habe mal einen Teil meiner Franzosen durchgesehen und kann das eigentlich nur bestätigen. Außer den beiden Feuerwehr-NEF habe ich bisher unter den zahlreichen VLs im Pyrénées-Orientales nur drei mit einer blau/ gelben Sondersignalanlage gesehen.Aure Porombka hat geschrieben:Super,
für die Mühen einen schön typisch französischen Balken in blau/orange zu basteln such ich dir direkt mal ein paar Vorbilder raus. Es ist absolut nicht abwägig das der Chef auch mal mit Pomp und ordentlich Reklame auf dem Dach kommt.
Besonders beliebt sind Balken besonders bei VL die ausschlieslich oder gelegentlich auch mal als VLM (Véhicule de liason/léger médicalisé also ein NEF) unterwegs ist. [...]
Danke Aure! Die kurze Hakenleiter besteht aus Roco-Teilen.Aure Porombka hat geschrieben:Woher stammt die Hakenleiter auf deinem Dodge?
Da muss ich ein klein wenig widersprechen: Der Modellbalken von Herpa nennt sich bekanntlich "Techno Design", ist ein deutscher Lizenznachbau der FedSig P**** Serie. Der Phoenix ist der direkte Nachfolger - erkennbar an den "runden" Balkenenden. Den gibt es allerdings nicht als H0-Modell zu haben.Christopher Benkert hat geschrieben:Das interessante ist: Der Balken des Modells kommt im Original von Federal Signal, einer US-amerikanischen Firma, (...) überigens ein sogenannter Phoenix (...)
Sollen wir Ping Pong spielen? Denn jetzt muss ich dir widersprechen und mich auch gleichzeitig ein wenig selbst korrigierenRalf Schulz hat geschrieben:Da muss ich ein klein wenig widersprechen: Der Modellbalken von Herpa nennt sich bekanntlich "Techno Design", ist ein deutscher Lizenznachbau der FedSig P**** Serie. Der Phoenix ist der direkte Nachfolger - erkennbar an den "runden" Balkenenden. Den gibt es allerdings nicht als H0-Modell zu haben.
Yep! Ansonsten hätten wir da noch das eine oder andere (viel zu wenig genutzte) Vorbild-Subforum im Angebot!Ich glaube damit hatten wir nun genug Sondersignalanlagen-Off-Topic?