Der Landkreis Heimstadt
Moderator: Dominik Heimann
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
@ Uli
Jeder baut das was ihm gefällt!!! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich bin halt noch nicht soweit wie manche von euch und freue mich über jedes fertiggestellte Modell
Jeder baut das was ihm gefällt!!! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich bin halt noch nicht soweit wie manche von euch und freue mich über jedes fertiggestellte Modell
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Hallo Dominik,
das war auch nicht böse gemeint, sondern als Aufforderung und Ansporn gedacht!
Deine Preiserlein aus der Box sind sehr gut gemacht, also starte mal den Versuch und wage den Schritt in einen Umbau, wenn du magst. Ich denke jetzt mal, dass nahezu jeder von uns mal so oder ähnlich angefangen hat! Deine 2 TLF 48/50 sehen ja auch sehr gut aus
Wie lackierst du denn? Sieht gut aus!
Grüße Uli
das war auch nicht böse gemeint, sondern als Aufforderung und Ansporn gedacht!


Wie lackierst du denn? Sieht gut aus!
Grüße Uli
- Hendric Bunte
- User
- Beiträge: 652
- Registriert: 14.05.2007, 12:11
- Postleitzahl: 27711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
So nun die Detailbilder der Fahrzeuge
Als erstes die beiden HLF 48/50-5 mit den Funkrufnamen Florian InduPark 1/46-1 und 1/46-2
5000 l Wasser
300 l AFFF-Schaum/100 l Class A- & 100l Class B-Schaum
Hale Zumischanlage nachgerüstet
Dachwerfer Rosenbauer
Umfangreiche TH-Ausrüstung
Überdrucklüfter
Notfallkoffer
Seilwinde Rotzler 80kn

Fertigung FWE
Als erstes die beiden HLF 48/50-5 mit den Funkrufnamen Florian InduPark 1/46-1 und 1/46-2
5000 l Wasser
300 l AFFF-Schaum/100 l Class A- & 100l Class B-Schaum
Hale Zumischanlage nachgerüstet
Dachwerfer Rosenbauer
Umfangreiche TH-Ausrüstung
Überdrucklüfter
Notfallkoffer
Seilwinde Rotzler 80kn



Fertigung FWE
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Schon etwas älter aber immer noch im Dienst
TroTLF 16 mit Dachwerfer Funkrufname Florian InduPark 1/27-2
1800l Wasser
200l AFFF-Schaum
750kg Pulver
Wasserbetriebener Lüfter

Fertigung FWE
TroTLF 16 mit Dachwerfer Funkrufname Florian InduPark 1/27-2
1800l Wasser
200l AFFF-Schaum
750kg Pulver
Wasserbetriebener Lüfter




Fertigung FWE
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Es gibt im Werk auch eine freiwillige Werkfeuerwehr die natürlich auch über Fahrzeuge verfügt
Das Erstangriffsfahrzeug ist ein TLF 8/18-2 mit dem Funkrufnamen Florian InduPark 2/21
1800l Wasser
200l AFFF-Schaum
Hale Zumischanlage

Fertigung FWE
Das Erstangriffsfahrzeug ist ein TLF 8/18-2 mit dem Funkrufnamen Florian InduPark 2/21
1800l Wasser
200l AFFF-Schaum
Hale Zumischanlage




Fertigung FWE
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Hendric Bunte
- User
- Beiträge: 652
- Registriert: 14.05.2007, 12:11
- Postleitzahl: 27711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Heimstadt: Rettungsdienst der WF HeiDoWerke AG
Zurzeit sind 3 RTW für die WF HeiDoWerke AG in Heimstadt in Bau. Sie basieren auf MB Sprinter mit Strobel-Koffer. Hier nun mal Bilder von der Bauphase. Auftrag zum Bau der RTWs wurde an die FWE vergeben.
Bilder aus der Bauphase kommen wieder !
Bilder aus der Bauphase kommen wieder !
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
BF Heimstadt: Rettungsdienst
Folgende Fahrzeuge wurden bei den FWE in Auftrag gegeben.

Im Bau sind zurzeit 4 RTW für die Löschzuge der BF Heimstadt. Zwei von ihnen sind MB T2 und zwei MB Vario. Hier nun ein paar Bilder vom Bau.
Bauphasenbilder werden neu hochgeladen .
Desweiteren sind vier Sprinter mit Strobel-Aufbau im Bau die im Rettungsdienst Heimstadt eingesetzt und von der BF besetzt werden.
Bauphasenbilder werden neu hochgeladen .

Im Bau sind zurzeit 4 RTW für die Löschzuge der BF Heimstadt. Zwei von ihnen sind MB T2 und zwei MB Vario. Hier nun ein paar Bilder vom Bau.
Bauphasenbilder werden neu hochgeladen .
Desweiteren sind vier Sprinter mit Strobel-Aufbau im Bau die im Rettungsdienst Heimstadt eingesetzt und von der BF besetzt werden.
Bauphasenbilder werden neu hochgeladen .
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Dominik Heimann
- User
- Beiträge: 1071
- Registriert: 11.11.2007, 15:43
- Postleitzahl: 72461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Kleinlöschfahrzeug der WF HeiDoWerke AG in Heimstadt
Im Bau befindet sich ebenfalls ein KLF auf MB Vito. Der Auftrag für den Bau wurde an die Fahrzeugwerke Engelhausen FWE vergeben.
Bilder aus der Bauphase kommen wieder !
Bilder aus der Bauphase kommen wieder !
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
Grüsse von der Schwäbischen Alb
Dominik
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Schönes Design, gefällt mir! Nur vorne vielleicht ein bisschen zu viel gelb... 

Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML