Seite 2 von 3
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 09.07.2013, 16:49
von Alfons Popp
Du hast so viele Modelle eingestellt, dass ich mit dem Anschauen gar nicht nachkomme!

Deshalb für alle threads: Beeindruckend, wie du die leuchtrote Lackierung umgesetzt hast. Auch die kluge Kombination von Serien- und Kleinserienteilen gefällt mir gut. Die Feuerwehr Alexandersberg ist immer einen Besuch wert!

Nur deine Fotos könnten manchmal ein klitzekleines Bisschen schärfer sein...

Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 09.07.2013, 20:25
von Alexander Deutsch
Hallo Alfons, hallo Robin, ich hatte die traurige Möglichkeit eine Sammlung zu übernehmen, bei der eine Vielzahl von Modellen bereits fertig montiert waren und auch eine weitere Vielzahl (auch jetzt noch) in Einzelteilen bei mir im Bastelbüro liegen. Die Modelle sind teilweise von mir lackiert worden, und teilweise zu Lebzeiten noch von nem Freund und Arbeitskollegen, der uns leider viel zu früh verlassen musste, lackiert und konzeptioniert worden sind. Ich konnte vieles an Zubehör und Farben von ihm weiter nutzen, so daß mein Fundus jetzt als super zu bezeichnen ist. Ausserdem habe ich einem weiteren Modellbaufreund zu verdanken, das ich jetzt anständig lackieren gelernt habe.
Was die Schärfe der Bilder angeht, gelobe ich weiterhin Besserung....
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 24.07.2013, 16:06
von Alexander Deutsch
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 24.07.2013, 17:46
von Alfons Popp
Schön lackiert, sauber gebaut - gefällt mir gut!

Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 24.07.2013, 20:23
von Marc Dörrich
Wow, ganz ehrlich: Deine alten Modelle haben mich nicht so vom Hocker gehauen, aber was du derzeit einstellst sieht echt super aus! An den Fotos kann man zwar noch arbeiten, aber was man erkennt sieht sehr gut aus!

Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 24.07.2013, 21:46
von Alexander Deutsch
Alfons und Marc, vielen Dank für euer Lob. Ich habe mir einige Auszeit genommen, um im realen Leben erstmal wieder klar zu kommen, nachdem das geschafft war, habe ich mich mit einem sehr lieben Freund und Modellbaukollegen zusammen gesetzt, und viel von ihm gelernt. Vielen Dank noch mal für alles, lieber Freund...
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 24.07.2013, 22:14
von Alexander Deutsch
Die Hubrettungsbühne HRB 32 der Feuerwehr Alexandersberg, Standort Feuer- und Rettungswache 2. Das bekannte Wikingmodell wurde zerlegt, abgeluxt, abgeklebt, weiß grundiert und mit RAL 3024 sprühdosenlackiert.

Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 24.07.2013, 22:19
von Alexander Deutsch
Der nagelneue GW-Rett der Feuerwehr Alexandersberg, Standort Feuer- und Rettungswache 1. Das Modell enstand aus dem Herpamodell GW-Logistik "Feuerwehr Stuttgart", der zerlegt, abgeluxt, weiß grundiert und in tagesleuchtrot sprühdosengelackt wurde. Er bekam verschiedene Decals, die seinen Verwendungszweck, das Errichten und Betreiben eines Behandlungsplatzes BHP-25 verdeutlichen. Die Decals entstammen aus dem TL-Sortiment und sind teilweise Kombinationen verschiedener Decals.

Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 26.07.2013, 12:55
von Eckhard Johnen
So ein Leuchtrote HRB wäre auch was für mein BF Eckesburg
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 29.07.2013, 11:04
von Jochen Bucher
Hallo alexander,
da bin ich sprachlos ... deshalb schreib ich was:
Die Modellauswahl und Lackierung in leuchtrot sind genial und perfekt umgesetzt.
Das Design nicht übertrieben und einheitlich - suuuper!
Nimmst du Lackieraufträge an

Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 29.07.2013, 14:12
von Alexander Deutsch
Jochen, sehr gern sogar! Vielen Dank für dein Lob
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 31.07.2013, 21:17
von Jens Klose
Hallo nochmal Alexander,
da habe ich ja schon die Antwort auf meine Frage in dem anderen Thread...
Gruß, Jens
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 02.02.2015, 17:47
von Alexander Deutsch
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 04.02.2015, 16:56
von Marc Dörrich
Tut mit Leid, Alex, aber die Fotos sind ja wirklich unterirdisch.
Die Kombination sieht mal wieder recht nett aus, aber da kann man mit etwas Farbe an den vorderen Kotflügeln, Spiegeln und Zubehör noch einiges mehr rausholen.
Sind das auf dem Aufbau hinten Klebeflecken oder Wassertropfen?
Re: Feuerwehr Alexandersberg: Berufsfeuerwehr
Verfasst: 05.02.2015, 12:43
von Christian Wittmann
Hallo Alexander,
ich kann mich Jochen nur anschließen: Die Modelle machen sich wirklich sehr gut in RAL 3024.
Auf welche Art lackierst du und von welchem Hersteller beziehst du das Tagesleuchtrot?
Besten Dank im voraus für die Antwort!
Gruß
Christian