RW 3-Staffel, Magirus-Deutz FM 232 D 16 FA

Moderator: Volker Bucher

Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: RW 3-Staffel, Magirus-Deutz FM 232 D 16 FA

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

ich muss sagen, dein RW 3 sieht jetzt schon schön aus. Freue mich schon auf die Fertigstellung. Was man aus den Roco Teilen alles zaubern kann ist wirklich gewaltig.

Da kann ich nur sagen:

Weiter so ich will mehr sehen :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: RW 3-Staffel, Magirus-Deutz FM 232 D 16 FA

Beitrag von Andreas Ostermann »

Dem stimme ich voll und ganz nur schade, dass die Grundmodelle so rar werden und man für ein wie hier vorgestelltes Fahrzeug schon zwei bzw. drei Magirus D schlachten muss...

Der RW 3 ist klasse geworden, ob 100 % Vorbildkonform oder nicht...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: RW 3-Staffel, Magirus-Deutz FM 232 D 16 FA

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

auch diese fiktive Münchener Baustelle sieht schon sehr vielversprechend aus.
Den Kompromiss mit den nicht ganz richtigen Maßen der GR wäre ich auch eingegangen. Sie sind nicht gravierend und das Gesamtbild ist absolut stimmig.
Volker Bucher hat geschrieben:Da ja alle drei Roco Aufbauten (TLF, LF, TroTLF) in der Höhe voneinander abweichen bzw. in ihrer Form unterschiedlich sind, fiel die Wahl zwei LF Aufbauten zu nehmen.
Da hätte ich auch einen hohen Wetteinsatz opfern müssen... :roll: Vielen Dank für diese Info!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: RW 3-Staffel, Magirus-Deutz FM 232 D 16 FA

Beitrag von Volker Bucher »

@Stephan, Frank, Johannes, Andreas und Jens: herzlichen Dank für Eure Worte! :D

So, nun fast fertig, wieder mal einige Bilder des RW 3-Staffel der Feuerwache 1 -- Hauptfeuerwache!

Bild Bild Bild Bild

Hoffe der RW gefällt einigermaßen, wenn er auch keinem Original entspricht! :D

Gruß aus Rehau
Volker
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: RW 3-Staffel, Magirus-Deutz FM 232 D 16 FA

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Volker,
auch bei dir hat sich wieder vieles getan und das sieht sehr gut aus.
Braucht nicht immer einem Original gleichen... :wink:
Richtig Toll geworden mit den vielen Details dran. 8)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: RW 3-Staffel, Magirus-Deutz FM 232 D 16 FA

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Volker,

Ein toller Maggi D, sehr schön geworden. Eine schöne Kombination aus Preiserteilen auf Roco-Verschnitten! Bin gespannt, was dir noch sonalles einfällt!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: RW 3-Staffel, Magirus-Deutz FM 232 D 16 FA

Beitrag von Alfons Popp »

SO hätte er auch wirklich in München fahren können! :wink: Gratulation!
Benutzeravatar
Jörg Bauer
User
Beiträge: 193
Registriert: 14.12.2007, 17:33
Postleitzahl: 95213
Land: Deutschland
Wohnort: Münchberg
Kontaktdaten:

Re: RW 3-Staffel, Magirus-Deutz FM 232 D 16 FA

Beitrag von Jörg Bauer »

Wunderschönes Modell eines wunderschönen Vorbilds. Ein absoluter Hingucker, etwaige minimale Unterschiede sind eigentlich nicht auszumachen. :mrgreen: :lol: :D
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: RW 3-Staffel, Magirus-Deutz FM 232 D 16 FA

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo,
Ralf, Uli Alfons und Jörg: Herzlichen Dank für Eure Lobesworte! Freut mich! :lol: :D
Alfons Popp hat geschrieben:So hätte er auch wirklich in München fahren können! Gratulation!
Wenn die damals nur nicht diese "Typengleichheit" angestrebt hätten!! Denn der Regensburger RW 3-Staffel ist ja älter als die letzten RW 3-Staffel Eckhauber der Münchner BF!! :|
Uli Vornhof hat geschrieben: Bin gespannt, was dir noch sonalles einfällt!
mmhh... guckst Du... :arrow: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 05&t=13205

Bis bald
Volker
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: RW 3-Staffel, Magirus-Deutz FM 232 D 16 FA

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Volker!

Einen Schönen RW zeigst Du uns da! Und wer sagt dass immer alles ein Vorbild haben muss? Die Kombination passt auf alle Fälle hervorragend!

Gruß von Rolf
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“