TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Danke, Thomas, für die Aufklärung.

Dass ein Modellhersteller sogar solche Merkwürdigkeiten korrekt in das Modell umsetzt! Alle Achtung, das nenne ich Qualität.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

mal eine Frage wie bestellt man eigentlich bei NPE, ich sehe keinen Shop ?
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Thomas Gribbe »

Haben die offensichtlich auch nicht. Vertrieb läuft über den Fachhandel bzw. die einschlägigen Onlineshops.

Dann können sie die eingesparte Zeit nutzen, um schöne Modelle zu konstruieren. 8)
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Thorsten Erbe »

Andreas Ostermann hat geschrieben: wie bestellt man eigentlich bei NPE, ich sehe keinen Shop ?
Gute Frage, die ich auch schon stellen wollte ..., nech, Thomas ;-)
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Gerard Gielis »

Und ein möchliche vorschau für 2014. ein TSF:
Bild
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

die erste Version des Borgward TLF 8(und zwar die mit Arve-Aufbau) ist von NPE ausgeliefert worden, wie z. B: MF-Modellbau informiert, siehe http://www.mf-modellbau.eu/contents/de/d1180.html

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Bis auf die auf dem Bild zermatschte Heckaufstiegsleiter ein sehr schönes Modell. Ich hoffe, die läßt sich richten. Leider müssen heute, sauber kalkuliert, solche Modelle so viel kosten, selbst wenn sie nicht hier produziert werden ..

schönen Sonntag - KL
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Thorsten Erbe »

Ich muss meinen Beitrag vom weiter oben etwa revidieren ... wir hatten einen Metz-Aufbau :? Daher: Hat jemand Informationen, ob eine Metz-Version in der Pipeline ist?

Andere Frage, da ich weder Hersteller, noch Modelle aus dieser Serie bis dato kenne oder jemals live gesehen hätte: sind die überhaupt "bearbeitbar" i.S.v. Umlackieren, Auseinanderbauen, supern usw.? Wenn es Fertig-Resinmodelle sind, fürchte ich eher nicht?! Hat da jemand Erfahrung mit?

Ja, im Mo87-Forum hab ich Deinen Hinweis, Jürgen, gern aufgenommen und auch ne PN abgesandt.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Thorsten,

ich muss dich enttäuschen. Es sind Aufbauten von Arve, Buschmann, Graaff und Ziegler geplant.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Thorsten Erbe »

also wie im Prospekt... hhhmmm´, okay. Warten wir mal ab, ob noch der Ein oder Andere zur Alternative "Umbauen usw." etwas sagen kann.

Danke, Ulrich.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Thorsten Erbe »

Nur einmal zur Info :)
Der Umbau auf ein Fahrzeug mit Metz-Aufbau hat sich sehr wahrscheinlich "bald" erledigt :shock: :lol:
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Thorsten,

sollen wir schon mal einen Beitrag "Neuheiten zur Spielwarenmesse 2014" aufmachen? :wink: :D

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Thorsten Erbe »

... :lol: :roll:
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Alex Glawe »

Und hier noch eine schöne Originalvorlage: http://www.bahnalltag.de/einsatz/page-0184.html - nein, Thorsten, leider kein Metz... :cry: Einer der kleinen niedersächsischen Karosseriebauer dürfte das sein, aber k.A. welcher?!
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Alex Glade hat geschrieben:Einer der kleinen niedersächsischen Karosseriebauer dürfte das sein, aber k.A. welcher?!
Den Aufbau erstellte die Firma Buschmann (Hoya) 1960, die eingebaute Balcke-Pumpe stammt von 1959.

Schönen Gruß
Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“