Seite 2 von 4
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 01.04.2013, 18:32
von Sandro Höll
Hallo zusammen,
kann das von Volker und den anderen nur bestätigen.
War bereits im August dort und mehr als begeistert.Die Flut an Fahrzeugen und
Utensilien ist einfach genial.
Werd im Sommer wieder hinfahren und ein paar Teile mitbringen zum Fahrzeugbestücken.
Leute fahrt dorthin es lohnt sich echt.
mit Gruß aus Straubing Sandro
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 01.04.2013, 20:17
von Ulrich Niehoff
Jörg Bauer hat geschrieben:...wann warst Du denn da? Wir waren von Freitag bis heute da.
Hallo, ich war schon am 24.3. dort. Schade, eine Woche zu früh oder ihr zu spät
Für Andreas hier mal eine Aufnahme vom Heck:
Gruß Ulrich
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 04.04.2013, 17:29
von Andreas Ostermann
Hallo,
danke für das Foto, jetzt muss nur noch Preiser seinen Teil der Arbeit machen

Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 06.04.2013, 22:57
von Volker Bucher
Hallo zusammen,
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Für Andreas hier mal eine Aufnahme vom Heck:
...und von mir noch eine Dachansicht des ZLF!
Volker
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 07.04.2013, 17:22
von Ulrich Niehoff
Hallo Volker,
sehr informative Aufnahme. Auf die Fahrzeuge hinauf durfte ich nicht bzw. habe ich mich nicht getraut.
Gruß Ulrich
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 07.04.2013, 22:40
von Volker Bucher
Hallo Ulrich,
Meine Oma sagte immer:
wer lang fragt geht lang irr
und da ich mich ja auch finanziell im Museum einbringe, steig ich ihnen auch schon mal aufs Dach...!!
Also wie bereits erwähnt, wer noch Detailbilder aus dem Museum braucht (von vorne, von oben, von hinten und seitlich, von fast allen Exponaten) einfach melden! Habe in den drei Ostertagen 496 Bilder gemacht!
Volker
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 12.05.2013, 20:41
von Jörg Bauer
Achtung: ein Teil der oberfränkischen Forumsriege fährt über Pfingsten ins Museum nach Waldkraiburg.
Also wer Lust hat, wir freuen uns auf Gespräche über Modell zwischen Originalen!
Jörg
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 09.07.2015, 08:22
von Jens Klose
Hallo zusammen,
im Sommer 2014 war ich erstmals im Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg.
Ich hatte mir nach der Berichterstattung des BR über die Eröffnung und der bislang gehörten Mundpropaganda sehr viel davon versprochen.
Also plante ich im Sommerurlaub einen Tagesausflug nach Waldkraiburg ein. Die Anfahrt vom Urlaubsort betrug immerhin noch knapp 200 km.
Um es kurz zu machen: Sämtliche Erwartung von meiner Seite wurden massiv übertroffen!!!
So ein phantastisches Museum hatte ich bislang weder gekannt, noch erlebt!
Und so kam es, wie es kommen musste...
Auch in diesem Jahr habe ich die Anfahrt wieder auf mich genommen und schöne Stunden im Museum genossen.
Und allein in den 12 Monaten seit meinem letzten Besuch hatte sich "einiges getan"...
Ich kann euch einen Besuch im Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg nur wärmstens empfehlen! Hier nun noch ein paar Informationen ...
... Eindrücke der Ausstellungsexponate ...
... und ein paar Schnappschüsse zum Thema Modellbau ...
Vielleicht verschlägt es den einen oder anderen von euch in den nun anstehenden Schul-/Sommerferien ja ins schöne Bayern!? Aber auch die weiteste Anfahrt lohnt sich - das kann ich euch versprechen!
Gruß, Jens
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 10.07.2015, 01:36
von Ralf Schulz
Sehr schöne und aussagekräftige Bilder, Jens - vielen Dank!

Das sieht wirklich interessant aus.
Blöd nur, dass sich die weite Anfahrt für jemanden, der eher rein per pedes ist und aus der tiefen Provinz kommt, nicht ganz so einfach gestalltet. Aber wer weiß was sich mal ergibt...
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 10.07.2015, 09:07
von Jens Klose
Hallo Ralf!
Ralf Schulz hat geschrieben:Sehr schöne und aussagekräftige Bilder, Jens - vielen Dank!

Da sage ich dann vielen Dank Ralf!
Ralf Schulz hat geschrieben:Das sieht wirklich interessant aus.
Das kann ich dir - und euch allen - versprechen!!!
Ralf Schulz hat geschrieben:Blöd nur, dass sich die weite Anfahrt für jemanden, der eher rein per pedes ist und aus der tiefen Provinz kommt, nicht ganz so einfach gestalltet.
Mit der Lok nach München und dann nach Waldkraiburg müsste doch machbar sein...?
In unmittelbarer Nähe zum Museum gibt es ein Hotel und einen sehr guten Griechen. Übernachtung und Grundversorgung wären also auch bequem fußläufig erreichbar und gesichert.
Gruß, Jens
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 10.07.2015, 19:37
von Ralf Schulz
Na ja, (von hier aus) einen Tag Anfahrt, einen Tag Rückfahrt, mindestens einen Tag Aufenthalt ... - wenn ich irgendwann mal entsprechend bezahlten Urlaub habe, lasse ich mir das gern durch den Kopf gehen.

Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 10.07.2015, 21:23
von Jens Klose
Das klingt nach einem guten Plan...
Gruß, Jens
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 12.07.2015, 18:19
von Klaus Fischer
der Bestand ändert sich immer wieder. Habe auf den Fotos von Jens wieder Fahrzeuge entdeckt, die ich beim letzten Besuch zum Museumstag (war 2014, wenn ich mich recht erinnere) nicht gesehen habe. Lohnt sich also, mal wieder hinzufahren, auch wenn man schon mal dort war!
Gruß
Klaus
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 14.07.2015, 21:17
von Karl-Heinz Schuster
Jens hat geschrieben:Ich kann euch einen Besuch im Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg nur wärmstens empfehlen!
Klaus hat geschrieben:Lohnt sich also, mal wieder hinzufahren, auch wenn man schon mal dort war!
So ist es.
Siehe auch:
http://feuerwehr-modellbau-muenchen.de/museumsschau/
Re: Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg
Verfasst: 29.06.2021, 15:04
von Alex Glawe
Karl-Heinz hat geschrieben:Jens hat geschrieben:Ich kann euch einen Besuch im Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg nur wärmstens empfehlen!
Klaus hat geschrieben:Lohnt sich also, mal wieder hinzufahren, auch wenn man schon mal dort war!
So ist es.
Moin aus HH!
Nach Euern zahlreichen "Appetizern" will ich einen dienstlichen Termin im Münchner Raum mit einem Besuch in Waldkraiburg am Sonntag (4. Juli) verbinden - gibt es aus Eurer Erfahrung etwas zu berücksichtigen? Oder gibt es zurzeit besonders beachtenswerte Exponate? Oder soll ich für jemanden etwas "mit-gucken"?
Voller Neugierde,
Alex