Seite 2 von 2
Re: Rüstwagen RW 1 auf Unimog 416 mit Metz-Aufbau
Verfasst: 24.10.2012, 16:32
von Stefan Buchen
Danke für die ganzen Kommentare!
Ich werde mal versuchen, die Seilwinde zu drehen. Sofern das unfallfrei möglich ist...
Und nein, meine Vorräte an Magirus sind unerschöpflich! ...habe Nachschub bekommen!
Gruß, GRABO
Re: Rüstwagen RW 1 auf Unimog 416 mit Metz-Aufbau
Verfasst: 24.10.2012, 17:59
von Thomas Gribbe
Moin!
Danke für die sachdienlichen Hinweise zur Qualität des Arsenal-M-Mogs. Hab da schon vorher mit geliebäugelt, allerdings für andere Verwendungszwecke. Und endlich mal richtige Räder für den 406er/ 416er! Top.
Stefan Buchen hat geschrieben:Die Seilwinde ist meiner Meinung nach so richtig angebracht. Der Bügel wäre ja sonst im Weg...
Na, nicht so ganz. Der Schutzbügel ist doch auf Höhe der Windenachsen angebracht. Das Seil spult doch unten an der Trommel auf bzw.ab und kommt somit dem Bügel nicht zu nahe.
Klugsch...modus an: Das dritte von Markus H. verlinkte Fahrzeug hat keine Winde sondern einen Vorbaugenerator. Das aber nur so am Rande!

Wie gesagt, schöner Mog.
Gruß, Thomas
Re: Rüstwagen RW 1 auf Unimog 416 mit Metz-Aufbau
Verfasst: 24.10.2012, 21:24
von Christoph Fink
Hi Grabo,
der Mog ist Dir gut gelungen. Sind das die Reifen von Arsenal M? Die sehen richtig gut aus!
Re: Rüstwagen RW 1 auf Unimog 416 mit Metz-Aufbau
Verfasst: 24.10.2012, 21:40
von Thomas Gribbe
Christoph Fink hat geschrieben:Sind das die Reifen von Arsenal M? Die sehen richtig gut aus!
Du nix nur Bilder gucken, du auch lesen!
Thomas G. hat geschrieben:Sehr interessant auch die Räder. Waren die dabei oder ist das ne Eigenkreation???
Siehe Fotos!
Sorry, wenn ich gerade die Forenregeln bezüglich der Rechtschreibung verletzt habe...

Re: Rüstwagen RW 1 auf Unimog 416 mit Metz-Aufbau
Verfasst: 24.10.2012, 22:52
von Christoph Fink
Da ist mir die Antwort von Stefan doch glatt durch die Lappen.....

Re: Rüstwagen RW 1 auf Unimog 416 mit Metz-Aufbau
Verfasst: 12.11.2012, 22:59
von Uli Vornhof
Hallo Grabo,
Der Mog ist dir ja mal sehr gelungen! Tolles Vorbild, und geniales Modell, Daumen hoch!
Da wird man schon ein wenig grün vor Neid!
Viele Grüße in den märkischen K.
Uli