Herpa: Neue DLK mit mittellangem Fahrerhaus?

Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

Mal im Ernst: Wer, dem Herpa ein paar Tage bekannt ist, hat wirklich ernsthaft erwartet, daß die Dortmunder Leiter mit der längeren Kabine kommt (auch wenn sie auf dem (Vorbild-!) Foto so abgebildet war) :?: Ich verstehe daher auch das (erneute - gab's nämlich wenn ich mich recht erinnere auch schon im Suarez-Thread) lamentieren darüber nicht so ganz.

Etwas anderes ist es m.E., wenn ein Modell sozusagen fahrlässig (z.B. falsche -schlampige - Drucke o.ä.) oder beim Formenbau (siehe z.B. Rietzes vorne zu breite Schlingmann-Kabinen) von vornherein "verhunzt" wird. Da kann man sich wirklich drüber ereifern, doch letztlich bleibt einem auch hier nur das gleiche, wie bei vorbildfernen Sondermodellen: Nicht kaufen.

Nur meine Meinung...


Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Bücker »

Ich hab mal vor längerer Zeit mit dem Herrn Wolf telefoniert. Er sagte mir ausdrücklich dass es keine mittellangen Kabinen geben wird. Schade!
Aber das ganze war 2005 aber die Zeiten ändern sich ja bekanntermaßen.
Ausserdem steht demnächst die Spielwarenmesse 2008 an. Deshalb: Hoffen, beten und hoffen. Wenn das nicht hilft, gibts was uff die Ohrn! :twisted:
Benutzeravatar
Christoph Asch
User
Beiträge: 347
Registriert: 13.05.2007, 21:28
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Beitrag von Christoph Asch »

Halo Christoph,

das hatte ich unter anderem hier, wie auch in anderen Threads mehrmals schon mitgeteilt, dass es keine mittellange LE Kabine geben wird.

Was schade ist, denn alle DLK, die ich kenne, sind mit der mittellangen Kabine ausgerüstet.
Gleich, ob Dortmund, diverse Berliner Leitern oder auch Neu-Isenburg.
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,
Christoph Bücker hat geschrieben:Er sagte mir ausdrücklich dass es keine mittellangen Kabinen geben wird. Schade! Aber das ganze war 2005 aber die Zeiten ändern sich ja bekanntermaßen.
Nee, da ändert sich gar nichts. Herpa hat sogar zum Nachfolger TGL schon ausdrücklich mitgeteilt, daß da nichts in der Richtung kommen wird (auch keine Crew-Cab, nachzulesen irgendwo bei mo87). Und der LE ist als ausgelaufene Baureihe für Herpa sowieso "tot", da braucht man sich auch hinsichtlich der kommenden Spielwarenmesse absolut keine Ilusionen zu machen.


Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Christoph Asch
User
Beiträge: 347
Registriert: 13.05.2007, 21:28
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Beitrag von Christoph Asch »

Daniel, da hast Du recht !
Auch neue DLK Versionen werden nicht kommen !
Also das neue Podest und der neue Drehstuhl kommen nicht.
Antworten

Zurück zu „Herpa, Roco, Cursor, Albedo“