Seite 2 von 3

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 16.08.2011, 11:03
von Andreas Knopf 2
Will auch haben :cry: :cry:
Sieht super aus!! Bin schon gespannt wie es aussieht wenn es fertig ist.

Sieht aber ein bisschen zu lang aus :?:

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 16.08.2011, 13:24
von Hannes Flohr
Maße dürften eigentlich alle hinhauen.

Wenn der fertig ist kommt zur 16 1, die habe ich schon gebaut und steht oben beim Wehrleiter

Danke^^

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 16.08.2011, 13:27
von Konstantin Hofmann
Da hast du aber den falschen Kotflügel, du brauchst den vom RW, nicht den von der DLK :wink:

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 16.08.2011, 15:08
von Hannes Flohr
ich weiß 8) , wird eh noch rumgeschnitten^^

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 03.09.2011, 13:01
von Hannes Flohr
So, ich hoffe das das Fahrzeug dieses Wochenende fertig wird, fehlen tut eh nicht mehr viel :wink: .
Hier schon mal die aktuellen Bilder:

Bild Bild

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 03.09.2011, 14:05
von Andreas Knopf 2
Wie das Orginal, nur der Aufsatz für Blaulichter und Horn ist doch eigentlich ein Stückchen weiter vorn und unten an den Bogen des Führerhauses Angepasst.
Sehr schön gemacht :!:
Als nächsten Modell vielleicht der Rüstwagen oder das neue LF :wink:

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 03.09.2011, 19:22
von Hannes Flohr
Danke.
Ich wollte das kleine TLF, gibt es fast genau so von Merlau; der RW wird eine teure Anschaffung und soll Teile für ein weiteres, fiktives Fahrzeug liefern.
Du meinst hoffentlich nicht das Leipziger LF????????

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 03.09.2011, 22:33
von Andreas Knopf 2
Hannes Flohr hat geschrieben:Du meinst hoffentlich nicht das Leipziger LF????????
Natürlich nicht, ich meine das Magirus LF welches bald kommt oder wenn ich mir die Umstellaktion in der Fahrzeughalle anschaue(TLF-W in der Waschbox, JF Fahrzeug in der Box des TLF-W´s) schon da ist, möglicherweise noch versteckt in der modernisierten Fahrzeughalle auf dem Hof?

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 04.09.2011, 07:25
von Hannes Flohr
Also, nach meinen Infos hat das Tor vom TLF-W ein defekt, deshalb steht es in der Waschhalle, warum gestern nach einen Festumzug unsere OMA vorne stand, weiß ich nicht, und hinten habe ich eigentlich kein neues gesehen

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 04.09.2011, 07:28
von Uli Vornhof
Und damit beenden wir das kleine Zwiegespräch auch hier! Weiteres könnt ihr bitte per PN diskutieren!

Gruss Uli

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 05.09.2011, 18:05
von Hannes Flohr
Bis auf 2 Kleinigkeiten ist es FERTIG!!!!!
Das TLF 20/40 W (Waldi genannt) der FF Delitzsch:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Eure Meinung?!

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 05.09.2011, 18:27
von Andreas Knopf 2
Nicht schlecht Herr Specht!!!
Bodensprühdüsen haste ja auch angebaut. :)
Nur die Rul´s vorn gefallen mir net so, die sind zu hoch. :wink:
Kommt das Delitzscher Stadtwappen auch noch auf die Türen?

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 05.09.2011, 18:30
von Marc Dörrich
Na der ist doch toll geworden.

Ich weiß zwar nicht was du genau mit den Kleinigkeiten meinst, aber mir fällt da spontan der Griff am Heckrollo auf und ein Antennchen :wink:

Was mir überhaupt nicht gefällt sind diese "Wir-hatten-eine-schöne-Hänsch-Nova-aber-jetzt-machen-wir-eine-neue-Version"-Blaulichter von Rietze.

Die erinnern mich jedesmal an die kleinen Blaulichter von Lego. :|

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 05.09.2011, 19:15
von Hannes Flohr
Danke euch beiden.
Es fällt noch ein Einreißhaken und die Schlauchbrücke.

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Verfasst: 05.09.2011, 20:09
von Andreas Knopf 2
Hannes Flohr hat geschrieben: Es fällt noch ein Einreißhaken und die Schlauchbrücke.
und die Astabweiser und die Schutzgitter an den Scheinwerfern :wink: :mrgreen: