TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Feuerwehrmodelle aus SN (Leipzig, Dresden, Chemnitz, Zwickau...)
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

Hi Leute,
ich möchte liebend gerne ein Prachtstücke aus meine Wehr im Modell nachbauen, und zwar dieses TLF:

Bild
http://www.feuerwehr-delitzsch.de/index ... &Itemid=89

Nun habe ich schon mal bei Herpa und Rietze rumgeschaut und dieses Fahrgestell: http://www.herpa.de/shop/extra_cms/(S(5lkgedigqzke2t450gy3ne45))/Detail.aspx?Product=14544f12-11b5-463c-bb99-41578b356e06 und dieses Radsatz: http://www.rietze-shop.de/shop/product_ ... 76f64bffe6 ausgewählt.

Ich stelle mir nun die Frage, ob beide Artikel zusammenpassen, hat einer von Euch Erfahrung darin?

Grüße aus Delitzsch
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

So, jetz habe ich fast alle Teile bis auf das Führerhaus zusammen und die Schnitzerei kann beginnen.
Hier nochmal die Gesamtansicht des Fahrzeugs: Bild

Baujahr: 2004
Aufbau: Schlingmann
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

So, der Herpa Aufbau aus dem Artikel 259002 wurde auseinander genommen, das Dach entfernt, sowie oben und unten gekürzt und die seitlichen Gerätefächer verkleinert:
Bild Bild

Zudem wurde unterm Aufbau die Riffelblechflächen für die Saugschläuche gebaut:
Bild
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Marc Dörrich »

Interessanter Umbau, bin gespannt wies am Ende ausschaut!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Felix Brand »

Sieht schonmal nicht schlecht aus. Bin auf den weiteren Verlauf gespannt.

Mfg Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

So, heute wurde das Dach größtenteils fertiggestellt und die arbeiten am Heck haben begonnen. Zudem hab ich mal eine kleine Stellprobe vorgenommen:
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

Das Dach wurde erweitert mit einen großen runden "Teil" (hab keine Ahnung was das im original sein soll :roll: ). Am Heck wurde die Heckwarnanlage angebaut sowie die Rücklichter. Ein Mähdrescher lieferte die Teile für die hinteren, seitlichen B-Abgänge.
Da mein Vater sehr viel Langeweile hat, baut er grad die Schrägen in den Sicken.

Bild Bild

Hier ein original Bild, aufgenommen von unserer DLK:
Bild
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das grenzt ja an einen kompletten Eigenbau... :wink: ...und Druckabgänge vom Mähdrescher!? :shock:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Guido Brandt »

Das Dach wurde erweitert mit einen großen runden "Teil" (hab keine Ahnung was das im original sein soll ).
Moin Hannes,
Kein großes Geheimniss.... :D :wink:
Da der Aufbau normalerweise auch etwas höher ist, bleibt das "große rund Teil" dann im Inneren verborgen. Es ist nichts anderes als der obere Tankverschluss mit Mannöffnung (für Wartungs u. Reinigungsarbeiten) und der Entlüftungseinrichtung.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

Danke euch beiden.
Ja, dort findet sich alles wieder, Mähdrescherteile, Panzerluken....^^

Ich hoffe bloß das das Führerhaus passt :lol:

Extra für Jürgen, die schwarzen Abstandsstangen bloß halt in gelb:
Bild
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

So, die erste Lackschicht ist drauf un das Fahrzeug nimmt immer mehr Gestalt an.

Bild Bild Bild

Zusatzfrage: Was ergeben Lokomotiventeile, Panzerteile(1:35!) und sonstige kleine Teile??? :mrgreen:
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

Der Lack ist fertig, Dach ist auch gestrichen und aus 25 Teilen von Panzern, Zügen usw. entstand der Dachmonitor, den mein Vater in mühevoller Kleinarbeit zusammbastelte:

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Marc Dörrich »

Wow, den Herpa Aufbau erkennt man kaum wieder! 8) Bisher tolle Leistung von euch!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

So, der Aufbau nimmt immer mehr Gestalt an:

Bild Bild
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: TLF 20/40-W der FF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

Der Dachaufbau ist soweit gehend fertig, fehlen nur noch die Geräte und das Blaulicht. Das Fahrerhaus kam gestern an und wurde gleich bearbeiten, dies bedeutet die unteren Trittstufen wurden entfernt, die Blaulichtsockel wurden weggefeilt und die erste Lackschicht ist drauf:

Bild Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Sachsen“