Seite 10 von 23
Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 10.08.2010, 14:46
von Jörg Damm
Auch diese Gerätewagen sind Dir wieder richtig gut gelungen,
besonders interessant finde ich die Deko beim Dekon-P
Von welchem Hersteller sind die Box und die "Ameise"?
Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 10.08.2010, 16:27
von Marc Dörrich
Da haust du aber mal wieder ordentlich was raus! Klasse.
ABer hat der Sprinter wirklich nur ne normale Hinterachse und keine Doppelbereifung?
Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 10.08.2010, 17:16
von Dirk Lambertz
@Jörg: Die stammen von Preiser. Gabs oder gibt es aus der Militäry-Serie
Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 10.08.2010, 17:44
von Andreas Ostermann
Hi,
total genial, besonders der reinorange GW gefällt und der Dekon P. mal mit offener LBW hat
auch was...
Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 11.08.2010, 09:41
von Frank Diepers
Moin Dirk,
du baust ja zur Zeit am laufenden Band

. Hut ab was, was da für tolle Modelle deine Werkstatt verlassen.
Mir gefallen sie alle. Angefangen bei den beiden GW`s der BF Aachen bis zu den neuen Logistikfahrzeugen und Dekon P! Sauber und gearbeitet und mit Liebe detailiert!
Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 26.08.2010, 05:55
von Friedo Lücking
Marc Dörrich hat geschrieben:ABer hat der Sprinter wirklich nur ne normale Hinterachse und keine Doppelbereifung?
Das ist so richtig, siehe hier:
http://www.blaulicht-und-jet-fotos.de/4images/details.php?image_id=2719
Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 13.10.2010, 16:37
von Steffen Acker
Hallo Dirk,
ich habe mal eine Frage zu deinem RW2 auf Magirus D aus Aachen und zwar, was hast du für die Dachfläche für ein Material verwendet, Preiser Riffelblech wohl eher nicht oder?
Vielen Dank für deine Antwort bereits im Voraus!
Mfg
Steffen
Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 14.10.2010, 17:43
von Dirk Lambertz
Hi Steffen
Das Dach habe ich von einem alten Modell was ich mal gebaut habe entnommen. Das war mal von einer Strukturplatte die ich vor Jahren mal gekauft habe. Ich schau mal ob ich die noch finde und von welchem Hersteller die war. Ich weis nur das die 1 oder 1,5mm dick ist
Gruß Dirk
Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 15.10.2010, 00:04
von Dirk Ziegler
Wenn die Riffelblechplatte 3 "Buckel" hat, ist sie von Kibri. Bei 4 würd ich eher auf Ätzteil tippen.
Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 15.10.2010, 20:29
von Dirk Lambertz
Also das was ich auf der Platte noch erkennen kann steht da LASSENPROJECT 01012
Gruß Dirk
Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 15.10.2010, 20:56
von Jürgen Mischur
Klaus Lassen und sein Modell"project" incl. eigenem Forum erreicht man hier ->
http://www.truckin24.de
Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 04.11.2010, 18:40
von Dirk Lambertz
So die Stadt Aachen hat einen Neuen AB beschaft. Der AB ist soviel ich gehört habe gebraucht gekauft. Im Moment steht er auf der BF Wache 3 und wird dort umgebaut als AB-Umweltschutz.
Basismodell war ein Merlau AB der WF FLH München. Das Modell wurde 1/1 übernommen. Aufwendig war das reinigen des Aufbaus. Viele Lufteinschüße die gespachtelt werden musten und an andere Stelle überschüßiges Material entfernen.
Aufbau wurde nach dem grundieren in RAL 3000 lackiert. Bodenplatte in schwarz.
Decals wurden angebracht und anschließend mit Klarlack versiegelt. Danach wurden mit Pinsel und Farbe einzelheiten hervorgehoben.
Hier erst mal die Bilder.
Hier jetzt mit dem Aachener 3-65-1

Hoffe er gefällt Euch.
Gruß Printe

Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 18.02.2011, 19:09
von Dirk Lambertz
Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 18.02.2011, 19:18
von Steffen Acker
Hallo Dirk,
der Atego gefällt mir soweit sehr gut bis auf ein kleines Manko.
Du musst die Kotflügel vorne und den Kühler noch Tauschen, denn Vorne hat das Original die Rüstwagen Kotflügel (Herpa RW) und dadurch bedingt den großen Grill
Mfg
Steffen
Re: Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen
Verfasst: 18.02.2011, 20:02
von Andreas Zehner
Hallo Dirk,
an und für sich eigentlich ein schönes Modell. Aber kann es sein dass die Fahrerkabine ein bissschen zu weit vor der Vorderachse sitzt? Oder täuscht da mal wieder das Foto?