Seite 9 von 67
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 20.09.2014, 16:25
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
sag mal hast Du in meinem Arbeitszimmer spioniert
Schlichtes, schönes Arbeitstier.
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 20.09.2014, 17:34
von Johannes Peter
Hallo Jochen,
warum spionage
ich habe nur die Sammlung der Kipper um einen roten erweitert.
Freut mich das er dir gefällt.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 21.09.2014, 09:56
von Johannes Peter
Guten Morgen zusammen,
so heute ist das Wetter wie ich mich fühle.
Aber es gibt wieder ein neues Modell für den Bergungszug. Und zwar ein MB SK GKW. Das Modell entstand aus einem Bastian GKW Aufbau, Preiser Frontlenker Fahrgestell sowie einer Busch SK Kabine da die MEK Variante sehr selten ist und nicht mehr zu beschaffen wäre ohne immense Kosten.
Zum Bau: Das FG wurde getrennt und am Unterboden der beiden Teile fixiert. An der Kabine wurde das Mittelfenster verschlossen und alles neu Lackiert. Ebenso der Aufbau. Dann alles zusammen bauen und die übliche Dachbeladung anbringen. Ein Versuch das Busch Fahrgestell zu verwenden schlug leider fehl, da das Modell aussah als könnte es fast fliegen, soll heißen zu hoch.
Das letzte Bild zeigt den Vergleich zum NG Modell.
so und zum Schluss mal zwei Gruppenbilder. Sobald ich eine geeignete Stelle zum Fotografieren der gesamten Fachgruppen gefunden habe gibt es neue Bilder.
links die GKW Modelle und rechts die MKW Modelle
so ich hoffe Euch gefällt das Modell wir gefällt es so auch sehr gut, obwohl die Kabine gar nicht der Norm für den GKW entspricht.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 21.09.2014, 19:41
von Frank Diepers
Hallo Johannes,
bei dir geht es ja Schlag auf Schlag weiter! Das ist ja der Wahnsinn, was du alles in so kurzer Zeit alles auf die Räder stellst.
Auch wenn der Kran nur "oob" ist, so kann er sich sehen lassen. Gut gefällt mir auch die Kombination des MB SK als Gerätekraftwagen.
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 21.09.2014, 19:44
von Johannes Peter
Hallo Frank,
freut mich das dir die Modelle gefallen. Jetzt werden aber erst mal keine mehr kommen, da ich auf die Bestellungen erst warten muss.
Zum Kran: Was meinst du mit "oob"
Zum SK GKW: Irgendwie gefällt mir das Modell noch nicht so ganz, ich finde es hat vorn etwas zu wenig Bodenfreiheit bei den Einstiegen mal schauen vielleicht habe ich noch irgendwo andere Reifen.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 21.09.2014, 19:47
von Frank Diepers
Johannes Peter hat geschrieben: Was meinst du mit "oob"
out
of
box
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 21.09.2014, 19:57
von Johannes Peter
ok danke für die Info.
Ja mir gefiehl er so schlicht besser als mit so viel Schnick Schnack.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 14.10.2014, 09:01
von Johannes Peter
Hallo Zusammen,
so es geht weiter seit gestern Abend besitzt die Fachgruppe Verpflegung einen weiteren Küchenwagen. Dieser wurde von der Polizei übernommen und umlackiert.
Hier nochmals vielen Dank an frank und Jochen für die Tipps
Zum Modell: Das Fahrgestell und die Kabine stammen vom Herpa RW 2 der Koffer vom Roco MAN 630 Feuerwehr Celle. Am Fahrgestell wurde nur das Heck etwas gekürzt. Der Koffer wurde neu Lackiert und an der Vorderseite dem Kotflügel angepasst. Sonst gibt es nichts zu sagen.
Zum Schluss habe ich mal versucht alle Modelle des Bergungszuges zu fotografieren. Leider habe ich noch nicht den Perfekten Untergrund gefunden aber hier mal zwei Versuche.
So ich hoffe Euch gefällt der Küchenwagen und die Gruppenbilder.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 14.10.2014, 09:48
von Volker Bucher
Hallo Johannes,
nicht schlecht!

Der hat auch was..
Vorbilder gibts dann hier, bei uns um die Ecke(n):
Feuerwehr Schwandorf
und da:
Feuerwehr Bayreuth
Auch das Gruppenbild ist ordentlich..
Gefällt mir!
Gruß
Volker
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 14.10.2014, 11:03
von Johannes Peter
Hallo Volker,
vielen Dank freut mich das dir der NG und die Gruppenbilder gefallen.
Danke auch dir für die Links. Aber dein Bruder war schneller.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 16.10.2014, 08:51
von Frank Diepers
Moin Johannes,
auch der neue Küchenwagen ist eine interessante Teilekombination und kann sich gut sehen lassen!
Johannes Peter hat geschrieben:
Zum Schluss habe ich mal versucht alle Modelle des Bergungszuges zu fotografieren.
Bergungszug ist ja wohl leicht untertrieben! Das ist ja mindestens schon eine Bergungsbereitschaft, wenn nicht schon eine Abteilung!
Du hast wirklich in relativ kurzer Zeit eine Menge interessanter Fahrzeugtypen gebaut. Ich hoffe du bleibst dem Thema treu!
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 16.10.2014, 12:32
von Johannes Peter
Hallo Frank,
vielen Dank freut mich das dir der NG Küchenwagen gefällt.
Zum gesammten Zug kann ich nur sagen, das eigendlich nur ein Paar GKW und MKW Modelle geplant doch dann kahm eins zum andern und nun stehen hier so viele Modelle
Mal schauen was noch kommt, weiter geht es wenn MEK liefert.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 18.10.2014, 10:50
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
super geworden dein Küchenwagen!
Schöne Gulaschkanone hinten dran und Mahlzeit
Bin schon mal auf die nächsten Modelle gespannt!
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 18.10.2014, 11:01
von Johannes Peter
Hallo Jochen,
vielen Dank.

Da der Umbau nicht sonderlich Schwer war hoffe ich immer noch das auch die Feuerwehr Lukasburg noch so einen Küchenwagen beschafft.
Eine neue Feldküche wird noch kommen, sie ist zur Zeit in der Beschaffung.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 18.10.2014, 17:39
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
schwer ist der Umbau sicher nicht, aber die Beschaffung des Aufbaus
