Seite 9 von 18

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Verfasst: 06.01.2009, 15:13
von Björn Gräf
Einige Detailbemalungen wären schon noch schön, wie bspw. an den Scheibenwischern!

Ansonsten sieht das ganz sauber aus!

:wink:

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Verfasst: 06.01.2009, 15:15
von Dominik Heimann
Kommen noch. Hab ich oben geschrieben warum gerade nicht.

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Verfasst: 06.01.2009, 19:51
von Rolf Speidel
Hallo Dominik!
Schöne Modelle zeigst Du da! Das mit der Detailbemalung wird auch noch und selbst wenn nicht bist Du nicht der einzige der es dann nicht ganz so genau nimmt! :wink:

Gruß Rolf

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Verfasst: 07.01.2009, 13:29
von Benjamin Ehmann
...lass dich nicht beirren, jeder hat mal klein angefangen. Ich bin von Schwarz mit dem Pinsel voll und ganz auf einen Fineliner umgestiegen, den es bei der Fa. Bohnlander zum kaufen gibt. Daher lackiere ich alle Dinge, die schwarz sind, mit diesem Fineliner, egal ob Wischer, Schnallen, in deinem Fall Blinker, Sockel, etc. !

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 21.02.2009, 17:08
von Dominik Heimann
Die Feuerwehr Pfefferingen besitzt auch eine DLK 23-12. Sie ist bei der Abteilung Pfefferingen stationiert.

Funkrufname Florian Pfefferingen 1/33
Magirus 192 D 13 F
Aufbau Magirus

Beladung:

2 PA Überdruck
Rollgliss
Be- und Entlüftungsgerät
Stromerzeuger 8 kvA

Bild Bild Bild Bild Bild

Grundmodell von Roco das gesupert wurde und mit Decals von Preiser versehen wurde.

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 21.02.2009, 17:19
von Rolf Speidel
Hallo Dominik!
Sieht sauber aus die DLK! Gefällt mir gut! :D

Gruß von Rolf

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 21.02.2009, 18:46
von Jens Döbler
Hübsch die DLK :D

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 21.02.2009, 21:22
von Ralf Schulz
Kleine Details wirken oft Wunder. :D

Allerdings hätte etwas Farbe - vor allem an der Stoßstange und den Rücklichtern - nicht geschadet, das macht ebenfalls viel aus. ;-)

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 22.02.2009, 09:29
von Benjamin Ehmann
Hallo Dominik,

das verbaute Rollo an G1 gehört eigentlich auf die andere Seite, dieses ist das Rollo von G2, ansonsten TipTop, allerdings würde auch ich dir raten, mit bspw. einem schwarzen Fineliner die Stoßstange zu bearbeiten, da das Modell sehr schlicht wirkt.

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)

Verfasst: 04.03.2009, 19:43
von Dennis Gleim
Schick schick deine WF InduPark !
Gefällt mir sehr gut vorallem das TroTlf!
mfg dennis

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 07.03.2009, 11:35
von Dominik Heimann
Im Bau WLF auf Magirus D 3achser. Hier mal die ersten Bilder.

Bild Bild

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 07.03.2009, 14:39
von Dominik Heimann
Das WLF der Feuerwehr Pfefferingen ist jetzt fertig.

Funkrufname Florian Pfefferingen 1/65
Magirus Deutz F 310 D 26 F
Hakensystem Meiller

Bild Bild Bild Bild

Fahrerhaus von Roco, Fahrgestell und WLF-Einrichtung von Herpa. Fahrerhaus mittels Plastikplatten höher gesetzt, Fahrzeug gesupert und mit Kleinteilen versehen. Decals von Preiser.
Ganz stolz bin ich auf die erste gelungene richtige Detailbemalung an einem Modell sprich Rücklichter und so. Aber schaut selbst und gebt eure Kommentare dazu ab.

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 07.03.2009, 15:51
von Dennis Gleim
Hey !
Schönes WLF hast du da ! Gefällt mir gut !
Was hat der denn immer für ein AB drauf ??
mfg dennis

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 07.03.2009, 19:20
von Dominik Heimann
So und hier mal noch ein Bild mit aufgesatteltem Abrollbehälter Wasser. Er hat 10.000 l Wasser dabei und im Geräteraum eine TS 8/8 die immer an den Tank angeschlossen ist.

Bild

Re: Feuerwehr Pfefferingen

Verfasst: 07.03.2009, 19:33
von Felix Jurzok
Jetzt passt "er" doch! Gefällt mir sehr gut dein WLF und erinnert mich an die dreiteilige DLK vom Flughafen Stuttgart! Ich vermute mal auf einen AB Wasser/ Schaum für den Waldbrandlöschzug wobei das wieder keinen Sinn macht, da dein Magirus kein Allradfahrgestell hat.

Vermutungen über Vermutungen! Sag uns doch was es ist :mrgreen: