Bei mir sieht eine Schaltung auch heute noch nicht immer wie "geleckt" aus, das muss also nichts heißen...
Tja, wie heißt es an anderer Stelle aber so schön: "So lange es nicht raucht, ist alles in Ordnung!".
Aber bei Dir hat es ja offensichtlich geraucht - und wenn nur zwei Ausgänge funktionieren, war das wohl nicht nur das Flussmittel...
Aber die Hoffnung besteht dennoch, dass da "nur" ein paar fehlerhafte Lötstellen dabei sind.
Falls noch nicht vorhanden, solltest Du Dir unbedingt einen Multimeter mit Dioden-/Durchgangsprüfer zulegen, die gibt es für recht wenig Geld, muss nicht der teuerste sein! Damit könntest du die Lötverbindungen überprüfen: Ich hatte auch schon mal optisch scheinbar vorhandene, tatsächlich war da aber doch kein Kontakt (gerade bei den ICs mit den vielen Füßchen kann das schon mal passieren).
Aber es können auch unerwünschte Lötbrücken vorhanden sein. Kann man sogar (gegebenenfalls) erkennen, wenn man die Schaltung gegen das Licht hält.
Dennoch es kann natürlich ach wirklich sein, dass sich da ein paar Ausgänge in Rauch aufgelöst haben, dennoch würde ich es erst mal mit einer Überprüfung versuchen.
Die gefährdetsten Bauteile (die empfindlichsten wie eben die ICs) sollte man übrigens versuchen, erst gegen Ende aufzulöten, was bei dieser Schaltung aber nicht ganz so einfach ist, muss ich zugeben...
Also: Erst mal alle Kontakte überprüfen!
