* Nordstadt > DLK 23-12, MB 1427/Metz PLC III-1, Bj. 1997

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Dominik Heimann »

Was soll man da noch sagen. Toll gemacht. Gefällt einem.
Aber was jetzt noch das Tüpfelchen aufs i wäre ist ein Löschzug-Foto 8)
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Ein tolles Modell! Gerade die Kombination mit der mittellange 94'er Kabine finde ich klasse. Die mittellangen Kabinen finde ich optisch viel schöner, sei es DL oder TLF...

Und die Hänsch Nova anstelle der RTK-Module finde ich auch viel passender! 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Christoph Fink »

Ganz ehrlich?

Das ist im Löschzug bis jetzt das Highlight! Als bekennender Treppen Fan und SK 94 Enthusiast muss ich die ja mögen. Zumal sie das mittellange Häuschen hat.

Absolut astrein! Meiner Meinung nach so ziemlich das Beste von Dir, bis jetzt! :!:

Gruß

Para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Volker, Dominik, Marc, Christoph: Merci vielmals! Man fühlt sich geehrt! 8) :wink:
Volker hat geschrieben:Hatte gedacht [...] ein Bild des SK Löschzug zu bekommen/sehen!
Dominik hat geschrieben:Tüpfelchen aufs i wäre ist ein Löschzug-Foto
Wie bereits erwähnt: Kommt! :D Das Wetter der letzten Tage war ja nun wirklich nicht geeignet, um im Freien zu fotografieren. Da wären meine SKs ja eingestaubt, nassgeregnet oder gleich davongeflogen! :?
Marc hat geschrieben:Und die Hänsch Nova anstelle der RTK-Module finde ich auch viel passender!
Wäre ein netter Gag gewesen, aber es geht auch ohne! Die verkürzten RTK waren ja nur auf den SK88-Leitern montiert, bei den SK94 waren sie schon wieder out! :idea:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jochen Bucher »

Super Drehleiter, die Kombinationen mit der mittellangen Kabine sind immer wieder Klasse.

Einzig fehlen mir die Presslufthörner, die Elektroteile sehen 1. nicht toll aus und 2. machen die nur Geräusche
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Jürgen,

auch ich möchte noch meinen Senf zu deiner Drehleiter abgeben 8) ....

Mir gefällt die Kombination mit dem mittellangen SK-Fahrerhaus ebenfalls hervorragend! Auch wenn der Bau des Modells etwas länger gedauert hat.... das Warten hat sich für alle gelohnt! Wie immer in Nordstadt, präsentierst du uns ein hervorragend detailliertes Modell mit vielen kleinen Extras.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke, Jochen! :D Das war nur ein Feldversuch mit diesen weißen Lautsprechern, der taugt(e) nicht und wurde nicht weiter verfolgt! :wink:

Vielen Dank, Frank! :D Ich nehme gerne Mostrich jedweder Art - zur Not auch ohne Brot, aber immer mit Wurst! :mrgreen:
Freut mich sehr, dass Dir die Leiter gefällt!

Hier sind dann die versprochenen Gruppenfotos Der SK-Modelle - wg. stark wechselhafter Witterung und fortgeschrittenem Sonnenstand 8) nun doch nicht Outdoor:

Bild Die SK-Großfahrzeuge des LZ: TROWA 7, DLK 7, HLF 7 (v.l.n.r.)

Bild Alle z.Zt. in Nordstadt vorhandenen Einsatzfahrzeuge auf SK 94 - aufgebaut von (fast) allen namhaften Herstellern

Bild Die brandneue SK-Leiter im Kreise ihrer jüngeren Schwestern

Und nun viel Spaß beim Betrachten! Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Frank Diepers »

Au Hah,

in Frankfurt war heute schönes Wetter :!: Und Jürgen hat, passend zum schönen Wetter, SCHÖNE Mercedes SK-Modelle fotografiert! Da freut sich das Bastlerherz!

Solche Fotos von kompletten (Lösch)Zügen gefallen mir immer besonders gut. Und die präsentierten SK-Modelle sind allesamt der Hammer!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Christoph Fink »

Tolles Projekt mit hervorragenden Ergebnis, welches ich von Anfang an begleitet habe. Und natürlich wieder Superbilder.
Ist dieses Projekt nun abgeschlossen oder kommt da noch was? RW oder ein WLF vielleicht?

Gruß

Para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Jürgen
Herzlichen Glückwunsch noch einmal für deine Modellbauhandwerkliche Meisterleistung , :D ,auch das Fototechnische weiß mehr als zu gefallen.Bei dieser Präsentation tränen einem ja die Augen(und das nicht vor Traurigkeit) und das Wasser läuft einem förmlich im Munde zusammen.Schön den SK Löschzug so zusammen auf einem Bild zu sehen,irgendwie erinnert das einen an das frühere BfM,da konnte man so auch immer so schön an den Bildern ergötzen.
Top,vom Bau bis zur Präsentation ist dir wieder einmal alles richtig gut gelungen.
Bin Stolz auf dich und freue mich schon auf weitere Meisterstücke aus Nordstadt :D
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jörg Damm »

So ein SK-Löschzug ist schon eine wahre Freude.
Auch bei dem DLK Familientreffen gefällt mir die SK Leiter doch am besten.
Schönes Modell was Du da gezaubert hast!
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Arne Klemz »

Der aus Presse, Funk und Fernsehen (mehr oder weniger) bekannte Restaurant- und Hotelkritiker Heinz H. würde sagen: "Ganz vorzüglich!" :roll:

Dem schließ ich mich zur Verkürzung des Ganzen einfach mal an und wünsche ein schönes WE.

Arne
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jürgen.

ich schließe mich meinen Vorschreibern an:

Erste Klasse dein SK Löschzug. :D

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Dirk Spielmann »

Hallo Jürgen,

Dein MK-SK Löschzug gefällt mir sehr gut. Das waren noch Laster und keine Limoautos.... ;-)

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Frank, Christoph, Uwe, Jörg, Arne, Christian, Dirk:

Vielen Dank, Jungs, für eure überaus positiven Kommentare, denn....
Frank hat geschrieben: ...da freut sich das Bastlerherz!
Genau! :wink: :D
Para hat geschrieben:Ist dieses Projekt nun abgeschlossen oder kommt da noch was? RW oder ein WLF vielleicht?
Ja und nein!

Ja, vorläufig ist das Thema SK abgeschlossen. Nochmal ja, da kommt irgendwann noch was, denn so ein (Schlingmann-)RW 2 auf SK hat doch auch viel Schönes! 8)
Und nein, ein WLF wird es in nächster Zeit nicht geben - das wäre mir im Moment zu langweilig! :|

Natürlich immer mit der Einschränkung, dass sich das alles noch ein paarmal ändern kann! Oder wie der alte Adenauer das formulierte: "Wat kümmert mich ming Jeschwätz von jestern?" :mrgreen:

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“