Alida County: Vorschau auf Projekte

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Alfons Popp »

Dirk Schramm hat geschrieben: Tja, das war es erst mal, als "Zieldatum" für Neuvorstellungen habe ich mir den 17.3. gesetzt, denn da ist St. Patric`s Day und na ja ....... eine nette Parade hat doch auch etwas! :D
Auf die Parade bin ich ja gespannt... :D Mit Dudelsack und Trommler? :wink: :lol:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Jürgen Mischur »

Und grün gefärbtem Löschwasser! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

das nächste Projekt "Second of four!":

Bild Bild

Soooo, kommt das Modell natürlich nicht aus der Schachtel! :| Die Bilder zeigen schon ein grob gesäubertes Modell, bei dem die Einzelteile schon fast zusammen passen. :wink: Die vorhandenen Löcher für die Zurüstteile wurden ebenfalls von mir gebohrt - um ehrlich zu sein: "Hardcore - Modellbau", aber auch eine Herausforderung! Kleiner Tipp: Wer mit Kleinserienbausätzen aus Resin zu Rande kommt, kann sich gerne mal hieran versuchen! :mrgreen: Wer damit nicht klarkommt, sollte tunlichst die Finger von so etwas lassen - der "Frustfaktor" wäre sonst zu hoch! Noch etwas: Geklebt wird mit Sekundenkleber (besser Loktite 406 als 401) und man hat immer einen Versuch damit es sitzt, wenn nicht ...... wird es mehr als haarig! :|

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Alfons Popp »

Wow! Ist das der Athearn-Löscharm?
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Marc Dörrich »

Hammer! 8) Wieder grün/weiß-Lackierung?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

jau ist der Athearn-Löscharm. Grün/weiß kommt bei den Boley - Modellen, da klappt es recht gut. Bei den Weißmetall - Bausätzen wird es wieder "nur grün", denn ich brauche eine große Deckkraft des Lackes und zweitens eine gewisse "Einheitlichkeit" soll auch vorhanden sein. Außerdem habe ich noch zwei Modellvarianten im Kopf - da brauche ich es auch. 8)

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Marc Dörrich »

Sorry, hatte ich verwechselt. Meinte die (nur) grüne Lackierung. :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Dirk,

wieder ein tolles Modell. :D

Dann hau mal rein.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

das nächste Projekt:

Bild Bild Bild

Hier plagen mich aber noch ein paar Gedanken:

- Geschlossenes Schlauchbett, oder doch lieber offen?
- Lackierung wieder grün oder vielleicht rot?
- Andere Räder?

Kommt Zeit, kommt Rat - oder ich mach einfach wieder eine "aus dem Bauch heraus Geschichte"! :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Marc Dörrich »

Kannst du was zu den Basismodellen/-Teilen sagen?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ja sehr einfach :D :

Aufbau: Fa. RMM (Art.-Nr.: 05.006.013); Pumper 1500 gpm, Freightliner
Kabine: E-One; Kleinserienfabrikat aus den USA über Ebay gekauft
Räder: Promotex (oder Herpa)
Riffelblech von Preiser/Bastian

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Dirk!

Sieht hervorragend aus! Das Schlauchbett würde ich geschlossen lassen, einen offenen RMM-Aufbau hast Du doch sicher schon gebaut, oder :wink: ?


Grüße,
Andreas
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Christoph Bücker »

Dirk Schramm hat geschrieben: - Geschlossenes Schlauchbett, oder doch lieber offen?
- Lackierung wieder grün oder vielleicht rot?
- Andere Räder?
Hallo, Dirk!
Ich persönlich bin für ein geschlossenes Schlauchbett, rote Lackierung und definitiv andere Räder. Trilex-Felgen werden seit den 1970er Jahren nicht mehr verwendet.

Gruß,
Christoph
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Christoph Bücker hat geschrieben: Trilex-Felgen werden seit den 1970er Jahren nicht mehr verwendet.
Oh, Oh, Oh - wie kommst du auf dieses schmale Brett?? :shock: Ganz im Gegenteil, die Trilex - Felgen erfreuen sich höchster Beliebtheit und du findest sie sogar bei den modernsten Feuerwehrfahrzeugen! Wenn das Copyright nicht wäre, könnte ich dir Auslieferungen von 2009 diverser Hersteller zeigen, deren Fahrzeuge alle Trilex - Felgen haben! :wink: Ein sehr gutes Beispiel ist das FDNY, wenn du die Bilder anschaust wirst du feststellen, dass deine Aussage nicht zutreffend ist! :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Christoph Bücker »

Dirk Schramm hat geschrieben:Ein sehr gutes Beispiel ist das FDNY, wenn du die Bilder anschaust wirst du feststellen, dass deine Aussage nicht zutreffend ist! :wink:
Wieder was gelernt. Jenseits des Teiches gehen die Uhren eben anders :lol: . Aber von wem ist denn jetzt die Kabine?

Gruß,
Christoph
Antworten

Zurück zu „Alida County“